Better Investing Tips

Welche Investmentfonds eignen sich am besten für Investitionen im Luft- und Raumfahrtsektor?

click fraud protection

Für luftfahrtorientierte Anleger mit dem Kopf in den Wolken gibt es viele Anlagemöglichkeiten, die auf die Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie ausgerichtet sind – wenn sie dem Format offen gegenüberstehen. Wenn es darum geht Investmentfonds, der einzige direkt auf den Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssektor ausgerichtete Luftfahrt-Publikumsfonds ist der Fidelity Select Defense and Aerospace Fund. Anleger können sich jedoch alternativ in der Luft- und Raumfahrtindustrie engagieren, indem sie in andere Investmentfonds investieren die zwar nicht speziell auf die Branche ausgerichtet sind, aber dennoch bedeutende Beteiligungen an Luft- und Raumfahrtaktien halten.

In der Zwischenzeit können Anleger, die für Alternativen zu Luftfahrt-Investmentfonds oder Verteidigungsfonds offen sind, auch direkte Aktieninvestitionen in Luft- und Raumfahrtunternehmen oder vergleichbare in Betracht ziehen Exchange Traded Funds (ETFs) mit Schwerpunkt Raumfahrt. Hier ist eine Aufschlüsselung einiger der beliebtesten.

Investmentfonds: Der Fidelity Select Defense and Aerospace Fund (FSDAX)

Der Fidelity Select Defense and Aerospace Fund ist ein Midcap Value-Fonds, der auf maximalen Kapitalzuwachs abzielt. Seit seiner Auflegung im Jahr 1984 hat sich der Fonds mit einer durchschnittlichen Jahresrendite von 12,15 % in den letzten 10 Jahren sehr gut entwickelt. In der Regel sind mindestens 80 % der Anlagen des Fonds in Stammaktien von Unternehmen mit Kapitalanlage Unternehmen in der Forschung, Herstellung oder Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen in der Luft- und Raumfahrt und Verteidigung Branchen. Der Drei-Sterne-Fonds Morningstar hat eine Kostenquote für den FSDAX von 0,75 %.

Der Fonds investiert überwiegend in Technologie- oder Industriewerte, wobei der Umsatz mit 40 % hoch ist. Die Top-10-Beteiligungen machen 71 % des Portfolios aus und umfassen große Player wie Northrop Grumman Corporation, TransDigm Group Inc., Boeing Company, Heico Corporation und Teledyne Technologies. Das geschätzte Risikoniveau des Fonds liegt leicht über dem Durchschnitt.

Die zentralen Thesen

  • Luftfahrtorientierte Anleger, die in Investmentfonds der Luft- und Raumfahrt- oder Verteidigungsindustrie investieren möchten, können sich den Select Defense and Aerospace Fund (FSDAX) von Fidelity ansehen.
  • Zu den beliebten Luftfahrt-ETFs gehören FITE, PPA und DFEN.
  • Andere risikotolerantere Anleger können auch in einzelne Aktien von Unternehmen wie Boeing, Northrop Grumman und Lockheed Martin investieren.

Luftfahrt-ETFs

Eine weitere Alternative zu Investmentfondsanlagen für Anleger, die am Zugang zum Luft- und Raumfahrtsektor interessiert sind, sind ETFs, die den Sektor abbilden. Einige der verfügbaren ETFs mit Fokus auf die Luft- und Raumfahrt umfassen die folgenden.

SPDR S&P Kensho Future Security ETF (FITE)

Dieser kürzlich im Jahr 2017 aufgelegte Fonds ist eine Mischung aus Multi-Cap-US-Aktien der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie. Bei einem Gesamtvermögen von 18,6 Millionen US-Dollar kommt dieser Fonds auf eine Kostenquote von 0,45 % und bisher eine Jahresrendite von 7,71 %. Im Gegensatz zu anderen Fonds, die sich ausschließlich auf Luft- und Raumfahrtunternehmen konzentrieren, umfasst etwa 63 % des FITE-Portfolios Technologieunternehmen wie Maxar Technologies Inc, Varonis Systems Inc und Zscaler Inc.

Invesco Aerospace- und Verteidigungsportfolio-ETF (PPA)

Morningstar bewertet diesen Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungs-ETF mit fünf Sternen; Mit einem Gesamtvermögen von 686,8 Millionen US-Dollar und einer durchschnittlichen Jahresrendite von 12,80 % in den letzten fünf Jahren gehört PPA zu den größten. Außerdem hat es eine Kostenquote von 0,59 % und bildet den Benchmark-SPADE-Verteidigungsindex ab.

Direxion Daily Aerospace & Defense Bull 3X-Aktien (DFEN)

Dieser ETF bildet den Dow Jones U.S. Select Aerospace & Defence Index (300%) ab, der ein 300-prozentiges Engagement in Large-Cap-Aktien, darunter Rüstungsunternehmen, Hersteller, Berater und Dienstleistungsunternehmen in der Luft- und Raumfahrt Sektor. Dieser Luftfahrt- und Verteidigungs-ETF hat eine Kostenquote von 0,98 %, ein KGV von 25,7,7 und eine jährliche Dividendenrendite von 2,03 %.

Luftfahrt- und Verteidigungsaktien

Als Alternative zur Investition in den Investmentfonds Fidelity oder andere ETFs können Anleger erwägen, direkt in einige der gleichen Aktien zu investieren, aus denen das Portfolio des FSDAX besteht.

Boeing (BA)

Die Boeing Company gilt in den Vereinigten Staaten als ein großes Luft- und Raumfahrtunternehmen. Neben der Produktion von Verkehrs- und Militärflugzeugen stellt Boeing über seine Division Boeing Defence, Space & Security auch Raketen, Raketenstartsysteme und Satelliten her. Das Unternehmen stellt Teile und Komponentensysteme her, die in Space Shuttles und Raumstationen eingesetzt werden.

Northrop Grumman (NOC)

Mit einem Jahresumsatz von über 30 Milliarden US-Dollar ist Northrop Grumman ein Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungstechnologieunternehmen, das auch zu den größten der Welt gehört. Es bietet Waffen und Militärtechnologie für Kunden wie die NASA, das Verteidigungsministerium, die US Air Force und Space Force und mehr. Bemerkenswert ist, dass Northrop Grumman beim Bau des James Webb-Weltraumteleskops der NASA hilft.

Lockheed Martin (LMT)

Die Lockheed Martin Corporation ist ein globales Sicherheits- und Luft- und Raumfahrtunternehmen, das sich mit der Erforschung, Design, Entwicklung, Herstellung und mehr von Technologien, die in der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie verwendet werden. Lockheed Martin baute alles, von Hubschraubern bis hin zu Systemen für erneuerbare Energien und Cybersicherheitssystemen, und erzielte 2019 einen Umsatz von fast 60 Milliarden US-Dollar.

Wie lauten die fünft-Buchstaben-Kennungen auf der Nasdaq?

Alle an der gehandelten Unternehmen Nasdaq habe vier buchstaben Tickersymbole, die für das eigen...

Weiterlesen

Was bedeutet H an der NASDAQ-Börse?

Was ist H? Der Buchstabe H erscheint als letztes Zeichen in den Symbolen bestimmter an der Börs...

Weiterlesen

Was bedeutet es, wenn hinter einem Aktiensymbol ein .PK steht?

„.PK“ ist ein Beispiel für ein Suffix, das angibt, wo das Wertpapier gehandelt wird – und über d...

Weiterlesen

stories ig