Better Investing Tips

Umsatzquoten und Fondsqualität

click fraud protection

Umsatz und Investmentfondsqualität

Investmentfonds Der Umsatz wird berechnet als der Wert aller Transaktionen (Kauf, Verkauf) geteilt durch zwei, dann geteilt durch die Gesamtsumme eines Fonds Beteiligungen. Im Wesentlichen misst der Umsatz von Investmentfonds in der Regel den Austausch von Beteiligungen an einem Investmentfonds und wird den Anlegern üblicherweise als Prozentsatz dargestellt über einen Zeitraum von einem Jahr. Wenn ein Fonds einen Umsatz von 100 % hat, kann davon ausgegangen werden, dass der Fonds alle seiner Bestände über einen Zeitraum von 12 Monaten (es könnte auch darauf hindeuten, dass der Fonds innerhalb eines Jahres zweimal 50 % seiner Bestände ersetzt hat).

Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihre Investmentfonds-Umschlagsrate viel höher ist, als Sie erwartet haben. Laut Michael Laske, Research-Manager bei Morningstar, beträgt die durchschnittliche Umschlagshäufigkeit für verwaltete inländische Aktienfonds zum Februar 63%. 28, 2019.

Denken Sie daran, dass Analysten in den meisten Fragen in der Regel anderer Meinung sind. Dennoch ist es wichtig, die

Umschlagshäufigkeit bevor Sie neue Anlageentscheidungen treffen oder Ihre aktuellen Anlagen beibehalten.

Wie bei den meisten technische Indikatoren, ist der Umsatzwert Ihres Investmentfonds weder ein Lackmustest für eine Anlageentscheidung noch ein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Als Anleger sollten Sie andere Faktoren im Zusammenhang mit der Umschlagshäufigkeit Ihres Investmentfonds berücksichtigen, bevor Sie eine verbindliche oder unumkehrbare Entscheidung treffen.

Die zentralen Thesen

  • Wenn Portfoliomanager von Investmentfonds Aktien auf dem Markt kaufen und verkaufen, um das Fondsportfolio zu ändern, wird dies als "Umsatz" bezeichnet.
  • Obwohl dies zunächst nicht unbedingt eine schlechte Sache ist, generiert der Umsatz Transaktionsgebühren und potenzielle steuerpflichtige Ereignisse für Fondsanleger.
  • Im Allgemeinen signalisieren niedrigere Fondsumschlagsraten eine höhere Qualität, aber der Umsatz hängt von der Art des Fonds und seiner festgelegten Anlagestrategie ab.
  • Wachstumsfonds weisen tendenziell höhere Umschlagsraten auf, da sie aktiver investieren.
  • Auf der anderen Seite des Spektrums sollten Indexfonds sehr niedrige Umschlagsraten aufweisen, da sie nur handeln, wenn der Index, den sie verfolgen, die Zusammensetzung ändert.

Value-Fonds

Allgemein, Value-Fonds haben tendenziell niedrigere Fluktuationsraten, einfach aufgrund ihrer Anlagephilosophie: Wertpapiere finden, die unterbewertet relativ zum Markt, halten Sie sie, bis sie einen angestrebten Wert erreicht haben, und verkaufen Sie sie dann mit einem respektablen Gewinn.

Grundsätzlich ist dies ein umsichtiger Ansatz und trägt dazu bei, die Kosten Ihres Fonds zu minimieren steuerpflichtige Ereignisse und Kostenquoten.

Weniger Transaktionen bedeuten geringere Handelskosten und eine geringere kurzfristige Wertzuwachs. Die reine Investition in Fonds mit geringer Umschlagshäufigkeit ist jedoch nicht wirklich ein Anlagestrategie, und es ist keine Entschuldigung für schlechte Leistung.

Viele Anleger und Vermögensverwalter, die diesen Buy-and-Hold-Ansatz mit niedrigem Umsatz unterstützten, verzeichneten enttäuschende Ergebnisse. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die kürzlich "Wert" in Finanzwerten gesehen haben. Sie günstig zu kaufen und über einen längeren Zeitraum zu halten, mag damals vernünftig erschienen sein, aber wie die folgende Grafik zeigt, haben einige Investmentfonds mit niedrigen Umschlagsraten unterdurchschnittlich die jährliche Gesamtrendite des S&P 500 Index von 11,48 % über einen Fünfjahreszeitraum bis Februar. 28, 2019.

Symbol Fondsname Morgen Stern.
Kategorie
Umsatz (%) 5-Jahres-Rendite (%)
LEXCX Voya Corporate Leaders Treuhandfonds Serie B Großer Wert 0 7.6
CVLVX Cullen-Value-Fonds-Klasse I Großer Wert 2 8.12
AUFFX Anleger der Fondsklasse Auxier Focus Großer Wert 3 7.2
RMVIX RBC Microcap Value Fund Klasse I Kleiner Wert 5 6.4
QRSVX Queens Road Small Cap Value Fund  Kleiner Wert 6 6.14
HOVLX Homestead Funds Value Fund Großer Wert 7 9.63
QRVLX Queens Road Value Fund Großer Wert 8 8.93
VVIAX Vanguard Value Index Fund Admiral Shares Großer Wert 8 9.81
SLVAX Columbia Select Large Cap Value Fund Klasse A Großer Wert 9 7.9
HRCVX Carillon Eagle Growth & Income Fondsklasse A Großer Wert 10 8.75
Quelle: Morningstar

Wachstumsfonds

Wachstumsfonds, andererseits tendenziell eine höhere Fluktuationsrate, da ihre Geldverwalter sind ständig auf der Suche nach Sektoren und Wertpapieren, die in ihren jeweiligen Branchen die nächsten Marktführer sind. Die Art von Management Strategie Diese Fonds basieren darauf, unterbewertete Aktien zu finden, zu hohen Preisen zu verkaufen und Gelegenheiten zu nutzen, was bedeutet, dass in jedem Jahr viele Käufe und Verkäufe getätigt werden können.

Wie oben angedeutet, bedeutet eine höhere Umschlagshäufigkeit, dass der Fonds mehr steuerpflichtige Ereignisse erleidet, und dies wird wahrscheinlich seine Gesamtrendite. Eine hohe Umschlagshäufigkeit kann auch darauf hinweisen, dass die Kosten des Fonds selbst für seine Kategorie relativ hoch sind. Auf jeden Fall müssen umsatzstarke Fonds unbedingt übertreffen Value-Fonds, wenn alles andere gleich ist.

Ähnlich wie bei Value-Fonds ist die Umschlagshäufigkeit (hier hoch) nur bei einer hohen Anlagerendite gerechtfertigt. Leider scheinen viele Fondsmanager verkleidet Daytrading zu betreiben. Die folgende Grafik zeigt einige umsatzstarke Fonds mit glanzlosen Fünfjahresrenditen, die alle hinter dem S&P 500 Index zurückbleiben Benchmark.

Symbol Name des Investmentfonds Umsatz (%) Annualisierte 5-Jahres-Rendite (%)
RYWCX Rydex Kleine Mütze Wachstum C 834 -8.75
RYGRX Rydex Large-Cap-Wachstum C 450 -10.59
AFUAX AFBA 5Star Cap Growth Adv 254 -7.27
AFGLX AFBA 5Star Large Cap Growth I 254 -7.05
VCGAX AIG Ruhestand I Wachstum & Einkommen 238 -6.97
GSXAX Aberdeen Small Cap A 215 -4.42
Quelle: Morningstar

Indexfonds

Wenn Sie in ein investieren Indexfonds, bedeutet der passive Charakter des Wertpapiers natürlich, dass seine Umschlagsquote sehr gering sein sollte. Wie der Name schon sagt, sind indexierte Fonds so aufgebaut, dass sie bestimmte Indizes nachbilden und fast keine praktische Verwaltung erfordern. Aktien werden nur hinzugefügt oder entfernt, wenn sich der zugrunde liegende Index ändert.

Ein Indexfonds mit hoher Umschlagshäufigkeit wird nicht richtig verwaltet. Alles über 20 bis 30 % sollte mit Skepsis oder Sorge betrachtet werden.

Die Quintessenz

Eine weitere Überlegung für Anleger bei der Bewertung des Umsatzes von Investmentfonds ist die Art der Anlagekonten, auf denen sich die Fonds befinden. Bei Konten, bei denen es sich nicht um Ruhestandskonten handelt, treten eher steuerpflichtige Ereignisse auf, daher sind Fonds mit geringer Umschlagshäufigkeit möglicherweise besser geeignet. Rentenkonten mit Steueraufschub (401k) oder steuerfreier Status (Roth IRA) für Investmentfonds mit hoher Umschlagshäufigkeit geeigneter sein. In jedem Fall sollten Anleger ihre Hausaufgaben machen, um den für sie richtigen Mix zu finden.

Es gibt viele Online-Quellen, um die Umschlagshäufigkeit eines bestimmten Fonds zu ermitteln. Yahoo! Finance, Morningstar, WSJ.com und viele andere bieten Daten zum Umsatz von Investmentfonds zu fast allen Investmentfonds. Einige Websites listen auch die durchschnittliche Umschlagshäufigkeit für die Kategorie (Fondsart) auf.

Die Umschlagshäufigkeit Ihres Investmentfonds ist wirklich ein Maß für die Häufigkeit von Transaktionen. Im Allgemeinen sollten Anleger bei der Entscheidung, einen bestimmten Investmentfonds zu kaufen, die Umschlagshäufigkeit in Verbindung mit mehreren anderen Überlegungen analysieren. Keine bestimmte Fondsumschlagsrate ist perfekt für Ihre Investition Portfolio; Stattdessen sollte es als ergänzendes Instrument zur Entscheidungsfindung verwendet werden.

Andere Indikatoren wie Kostenquoten, Belastung/keine Belastung, Leitungsdauer, Anlagephilosophie und Performance sind (mindestens) genauso wichtig wie die Fluktuationsrate, um die richtigen Anlageentscheidungen zu treffen.

Finanzmärkte: Wenn Angst und Gier die Oberhand gewinnen

Ein altes Sprichwort an der Wall Street besagt, dass der Markt nur von zwei Emotionen angetriebe...

Weiterlesen

Bei einer Premium-Definition

Was ist 'Auf Prämie'? "Mit einer Prämie" ist ein Ausdruck, der an Situationen angehängt wird, i...

Weiterlesen

Bull/Bear-Ratio-Definition

Was ist das Bull/Bear-Verhältnis? Das Bull/Bear-Verhältnis (manchmal auch als Bull-Bear-Spread ...

Weiterlesen

stories ig