Better Investing Tips

Definition der Bereitstellung von Make-Ganzanrufen

click fraud protection

Was ist ein Make-Whole-Call?

Eine Make-Whole-Call-Bereitstellung ist eine Art von Anrufbereitstellung einer Anleihe, die es dem Emittenten ermöglicht, die Restschuld vorzeitig zu begleichen. Der Emittent muss dem Anleger in der Regel eine Einmalzahlung leisten. Die Zahlung ergibt sich aus einer Formel basierend auf dem Kapitalwert (Barwert) von zuvor geplant Coupon Zahlungen und die Rektor die der Investor erhalten hätte.

Die zentralen Thesen

  • Eine Make-Whole-Call-Bereitstellung ist eine Art von Call-Bereitstellung für eine Anleihe, die es dem Emittenten ermöglicht, verbleibende Schulden vorzeitig zu begleichen.
  • Die Zahlung wird aus einer Formel abgeleitet, die auf dem Nettobarwert (NPV) der zuvor geplanten Couponzahlungen und dem Kapitalbetrag basiert, den der Anleger erhalten hätte.
  • Emittenten erwarten in der Regel nicht, dass sie diese Art der Anrufbereitstellung verwenden müssen, und vollständige Anrufe werden selten ausgeübt.
  • Make-Whole-Calls sind für Anleger besser als Standard-Call-Bestimmungen.

1:19

Gesamten Anruf machen

Verstehen von Make-Ganze-Anrufen

Make-Whole-Call-Bestimmungen sind in der Arbeitsvertrag einer Anleihe. Diese Bestimmungen wurden in den 1990er Jahren in Anleiheverträge aufgenommen. Emittenten erwarten in der Regel nicht, dass sie diese Art der Anrufbereitstellung verwenden müssen, und vollständige Anrufe werden selten ausgeübt. Der Emittent kann jedoch beschließen, seine Make-Whole-Call-Bestimmung für eine Anleihe in Anspruch zu nehmen. Dann werden die Anleger für die verbleibenden Zahlungen und das Kapital aus der Anleihe entschädigt oder vollständig entschädigt, wie in der Anleihe der Anleihe angegeben.

Bei einem Make-Whole-Call erhält der Anleger eine einmalige Zahlung für den Barwert aller zukünftigen Cashflows der Anleihe. Dies beinhaltet in der Regel die verbleibenden Couponzahlungen, die mit der Anleihe im Rahmen der Make-Whole-Call-Bestimmung verbunden sind. Es beinhaltet auch die Nennwert Hauptzahlung der Anleihe. Eine Pauschalzahlung, die an einen Investor in einer Make-Whole-Call-Rückstellung gezahlt wird, entspricht dem Barwert aller dieser zukünftigen Zahlungen. Die Zahlungen wurden in der Make-Whole-Call-Regelung im Vertrag vereinbart. Der Barwert wird auf Basis des Marktdiskontsatzes berechnet.

Anrufe tätigen werden in der Regel ausgeführt, wenn Zinsen haben abgenommen. Daher ist der Diskontsatz für die NPV-Berechnung wahrscheinlich niedriger als der anfängliche Zinssatz, als die Anleihe angeboten wurde. Das kommt dem Anleger zugute. Ein niedrigerer Barwert-Diskontsatz kann die Make-Whole-Call-Zahlungen für den Emittenten etwas verteuern. Die Kosten für einen Make-Whole-Anruf können oft hoch sein, daher werden solche Bestimmungen selten in Anspruch genommen.

Anleihen werden in einem stabilen Zinsumfeld seltener gekündigt. Call-Rückstellungen waren ein größeres Problem, als die Zinssätze zwischen 1980 und 2008 allgemein sanken.

Die Durchführung von Make-Whole-Call-Bestimmungen kann teuer sein, da sie eine vollständige Pauschalzahlung erfordern. Folglich tun Unternehmen, die Make-Whole-Call-Bestimmungen nutzen, dies normalerweise, weil die Zinssätze gefallen sind. Wenn die Tarife gesunken sind oder tendenziell niedriger sind, hat ein Unternehmen einen zusätzlichen Anreiz, Rückrufaktionen durchzuführen. Wenn die Zinsen gesunken sind, können Emittenten von Unternehmensanleihen Ausgabe neue Anleihen zu einem niedrigeren Zinssatz. Diese neuen Anleihen verlangen von ihren Anlegern geringere Kuponzahlungen.

Vorteile von Make-Ganze-Anrufen

Make-Whole-Calls sind für Anleger besser als Standard-Call-Bestimmungen. Bei einem Standard-Call würde der Anleger nur bei einem Call das Kapital erhalten. Bei einem Make-Whole-Call erhält der Investor den Barwert zukünftiger Zahlungen.

Es gibt tatsächlich einen Fall, in dem eine Make-Whole-Call-Bereitstellung keine Vorteile bietet. Stellen Sie sich einen Anleger vor, der eine Anleihe bei ihrer Erstausgabe zum Nennwert kauft. Wird die Anleihe sofort gekündigt, erhält der Anleger das Kapital zurück und kann es zum gleichen Zeitpunkt reinvestieren Offenmarktkurs. Der Anleger muss keine zusätzlichen Zahlungen im Ganzen leisten.

Die Vorteile von Make-Whole-Calls werden am deutlichsten, wenn die Zinsen gefallen sind. Auch hier können wir mit einem Anleger beginnen, der eine Anleihe bei ihrer Erstausgabe zum Nennwert gekauft hat. Nehmen wir diesmal an, die Zinssätze sinken von 10 % auf 5 %, nachdem der Anleger zehn Jahre lang eine 20-jährige Anleihe hält. Wenn dieser Anleger nur das Kapital zurückerhält, muss er zum niedrigeren Satz von 5 % reinvestieren. In diesem Fall entschädigt der NPV zukünftiger Zahlungen durch eine Make-Whole-Call-Rückstellung den Anleger dafür, dass er zu einem niedrigeren Satz reinvestieren muss.

Investoren in der Zweiter Markt sind sich auch des Werts von Make-Whole-Call-Bestimmungen bewusst. Unter sonst gleichen Bedingungen werden Anleihen mit Make-Whole-Call-Bestimmungen in der Regel gehandelt gegen Aufpreis zu denen mit Standard-Anrufvorkehrungen. Anleger zahlen weniger Geld für Anleihen mit Standard-Call-Bestimmungen, weil sie mehr haben Anrufrisiko.

Definition des US-Finanzministeriums

Was ist das US-Finanzministerium? Das 1789 gegründete US-Finanzministerium ist die für die Ausg...

Weiterlesen

Definition von Versorgerertragsanleihen

Was ist eine Versorgungsanleihe? Eine Versorgungsanleihe, auch als wesentliche Serviceanleihe b...

Weiterlesen

Wie werden Sparbriefe besteuert?

Wie werden Sparbriefe besteuert? Entsprechend Treasury Direkt, Interesse von EE US-Sparbriefe w...

Weiterlesen

stories ig