Better Investing Tips

Somalischer Schilling (SOS) Definition

click fraud protection

Was ist der Somali-Schilling (SOS)?

SOS ist die Währungsabkürzung oder das Währungssymbol für den Somali-Schilling, die Währung für Somalia. Der somalische Schilling wird ausgegeben und verwaltet von der Zentralbank von Somalia. Der somalische Schilling gibt es in folgenden Scheinen: 5, 10, 20, 50, 100, 500 und 1.000 Schilling. Es ist auch in den folgenden Münzen erhältlich: 1, 5, 10 und 50 Senti, sowie 1, 5, 10, 20, 50 und 100 Schilling.

Die zentralen Thesen

  • Der Somali-Schilling (SOS) ist die Währung des Landes Somalia.
  • Der Somalia-Schilling wird von der Zentralbank von Somalia ausgegeben und verwaltet und ist in Banknoten zu 5, 10, 20, 50, 100, 500 und 1.000 Schilling sowie in Münzen zu 1, 5, 10 und 50 erhältlich Senti, sowie 1, 5, 10, 20, 50 und 100 Schilling.
  • Bürgerkrieg und politische Unruhen haben im Laufe seiner Geschichte zu starken Schwankungen oder Volatilität des SOS-Wechselkurses geführt. Die Währung gilt als eine der schlechtesten Währungen der Welt.
  • Das Land hat in letzter Zeit Stabilität erlebt und befindet sich auf einem Erholungs- und Wachstumspfad.

Den Somali-Schilling (SOS) verstehen

Somalia liegt in Nordostafrika und das SOS wurde als Währung in Somalia seit 1921. Von den 1880er Jahren bis 1942 war Italienisch-Somalia eine Kolonie unter italienischer Kontrolle. Zwischen 1950 und 1962 wurde der Somalo als Währung verwendet. Andere Teile Somalias verwendeten den ostafrikanischen Schilling. 1962 wurden der Somalo- und der Ostafrikanische Schilling zum Nennwert durch den Somali-Schilling ersetzt, was ihn zur offiziellen Währung Somalias machte.

Die Währung wird von der 1960 gegründeten Zentralbank von Somalia verwaltet. Die Ziele der Bank sind "der Förderung" Währungsstabilität, Erhaltung des inneren und äußeren Wertes des Somali-Schilling und Förderung von Kredit- und Devisenbedingungen, die einem ausgewogenen Wachstum der Wirtschaft der Republik und trägt im Rahmen ihrer Möglichkeiten zur Finanz- und Wirtschaftspolitik der Republik bei Zustand."

Bürgerkrieg und politische Unruhen haben zu wilden Schwankungen geführt oder Volatilität im SOS-Wechselkurs im Laufe seiner Geschichte. Seit Anfang der 2000er Jahre schwankte der SOS-Wechselkurs zwischen 550 SOS zu einem USD und über 3.000 SOS zu einem USD. Wenn Sie beispielsweise 1.000 US-Dollar in SOS zu einem Kurs von 550 umwandeln, erhalten Sie 550.000 Somali-Schilling.

Wert des somalischen Schillings (SOS)

Die geschätzten monatlichen Lebenshaltungskosten ohne Miete für eine vierköpfige Familie in Somalia betragen 906.683 SOS. Ebenso betragen die Lebenshaltungskosten einer alleinstehenden Person ohne Miete 263.298 SOS. Die Lebenshaltungskosten in Somalia sind im Durchschnitt 51 % niedriger als in den USA. Eine Gallone Milch kostet 2.857 SOS und ein Laib Brot kostet 325 SOS.

Das durchschnittliche Gehalt einer arbeitenden Person in Somalia beträgt 259.000 SOS pro Monat und die Gehälter reichen von 65.600 SOS bis 1.160.000 S0S (niedrigster und höchster Durchschnitt). Fünfzig Prozent der Mitarbeiter im Land verdienen 244.000 SOS oder weniger.

Eine von Krieg und Unruhen schwer getroffene Wirtschaft

Obwohl Somalia heute eine unabhängige Nation ist, wurde es insbesondere in den 1990er Jahren von Kriegen und Unruhen heimgesucht. Die Wirtschaft wurde durch diese Zeit in der Geschichte der Nation hart getroffen und forderte ihren Tribut von der Währung. Heute hat der Somali-Schilling einen der steilsten Wechselkurse der Welt gegenüber dem US-Dollar und gilt als eine der schlechtesten Währungen der Welt.

In Bezug auf die lokale Wirtschaft ist Somalia abhängig von Landwirtschaft und Herstellung, wobei Produkte wie Mais, Bananen, Zucker und Meeresfrüchte einen großen Teil des Einkommens ausmachen. Die Landwirtschaft ist auch groß, mit vielen Erzeugern von Schafen, Ziegen und Rindern. Der wichtigste Sektor für Somalia ist die Landwirtschaft mit einem Anteil von etwa 40 % an der Viehzucht Bruttoinlandsprodukt (BIP) und 50 % der Exporteinnahmen.

Das Land scheint sich auf dem Weg der Erholung zu befinden, da es sowohl politisch als auch institutionell eine Phase der Stabilität erlebt hat. Es gab 2011 eine provisorische Verfassung und 2012 die Bildung einer Bundesregierung, gefolgt von der Schaffung von vier neuen föderalen Mitgliedsstaaten, die die föderale Landkarte Somalias neu gezeichnet und den Raum für politisches geschaffen haben Stabilität.

SKK (Slowakische Krone)

Was ist die SKK (Slowakische Krone)? SKK ist die Währungsabkürzung für die Slowakische Krone (S...

Weiterlesen

Marokkanischer Dirham (MAD) Definition

Was ist der marokkanische Dirham (MAD)? Der marokkanische Dirham (MAD) ist die offizielle Währu...

Weiterlesen

Ägyptische Pfund (EGP) Definition

Was ist das Ägyptische Pfund (EGP)? Das Ägyptische Pfund (EGP) ist die offizielle Währung der A...

Weiterlesen

stories ig