Better Investing Tips

3 Platin-ETFs für das dritte Quartal 2021

click fraud protection

Platin gilt als wichtiger Edelmetall von vielen Anlegern, obwohl seltener darüber gesprochen wird als über Gold und Silber. Viele Anleger nutzen Platin als Inflationsschutz oder als sicherer Hafen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Platin ist auch als Industriemetall wertvoll, das bei der Herstellung von Produkten wie Autos, Schmuck und Elektronik verwendet wird. Um ein Engagement in dem Metall zu erzielen, können Anleger Platinbarren oder -münzen, Platin-Futures-Kontrakte oder Aktien von Platinbergbauunternehmen kaufen. Eine andere Option ist ein Platin börsengehandelter Fonds (ETF). Dieses Instrument ist tendenziell liquider als das Halten der physischen Ware und erfordert keine Zahlung der damit verbundenen Lager- oder Versicherungskosten.

Die zentralen Thesen

  • Die Platinpreise haben sich im vergangenen Jahr besser entwickelt als der breitere US-Aktienmarkt.
  • Die drei Platin-ETFs, die in den USA gehandelt werden, sind PLTM, PPLT und PGM.
  • Diese ETFs werden entweder durch physisches Platin oder Platin-Futures-Kontrakte unterlegt.

Es gibt zwei Haupttypen von Platin-ETFs, aus denen Anleger wählen können. Die erste ist strukturiert als a geber vertrauen, was bedeutet, dass der Fonds physisches Edelmetall in seinen Tresoren hält und dann den Kauf, die Lagerung und den Verkauf dieses Edelmetalls im Namen der Eigentümer des Trusts verwaltet. Die andere gemeinsame Struktur ist die sogenannte an Exchange Traded Note (ETN). Bei diesen Produkten handelt es sich um unbesicherte Schuldtitel, die einen zugrunde liegenden Index nachbilden und an einer wichtigen Börse wie eine Aktie gehandelt werden. Platin-ETNs investieren in Futures-Kontrakte, die den Preis des Metalls nachbilden, anstatt es in physischer Form zu halten.

Es gibt 3 verschiedene Platin-ETFs, die in den USA gehandelt werden. Sie zielen darauf ab, den Platinpreis nachzubilden durch das Halten des physischen Metalls oder durch Futures-Kontrakte und halten Sie keine Aktien des Platinbergbaus Firmen. Die Platinpreise, die im Allgemeinen diese ETFs antreiben, haben den breiteren Markt in den letzten 12 Monaten übertroffen. Der Platinpreis ist um 57,8% gestiegen, verglichen mit der Gesamtrendite des S&P 500 von 48,7% (Stand 14. Mai 2021). Der Platin-ETF mit der besten Performance im vergangenen Jahr ist der GraniteShares Platinum Trust (PLTM). Im Folgenden untersuchen wir die 3 Platin-ETFs, die in den USA gehandelt werden. Alle untenstehenden Zahlen beziehen sich auf den 17.05.2021.

ETFs mit sehr niedrigem verwaltetes Vermögen (AUM), weniger als 50 Millionen US-Dollar, haben normalerweise eine geringere Liquidität als größere ETFs. Dies kann zu höheren Handelskosten führen, die einen Teil Ihrer Anlagegewinne zunichte machen oder Ihre Verluste erhöhen können.

  • 1 Jahr Trailing Total Return: 55,3%
  • Kostenquote: 0,50%
  • Jährliche Dividendenrendite: N/A
  • 3-Monats-Durchschnitts-Tagesvolumen: 69.611
  • Verwaltetes Vermögen: 44,9 Millionen US-Dollar
  • Auflegungsdatum: Jan. 22, 2018
  • Emittent: GraniteShares

PLTM ist als Grantor Trust strukturiert, der durch physisches Platin in einem Tresor gesichert ist. Der Tresor befindet sich in London und wird zweimal im Jahr inspiziert. Das Ziel des Fonds besteht darin, eine kostengünstige Möglichkeit zur Anlage in Platin zu bieten, indem der Preis des Platin-Spotmarkts abzüglich der Ausgaben des Fonds verfolgt wird.

  • 1 Jahr nachlaufende Gesamtrendite: 54,3%
  • Kostenquote: 0,60%
  • Jährliche Dividendenrendite: N/A
  • 3-Monats-Durchschnitts-Tagesvolumen: 178.189
  • Verwaltetes Vermögen: 1,6 Milliarden US-Dollar
  • Auflegungsdatum: Jan. 8, 2010
  • Emittent: Standard Life Aberdeen

PPLT ist auch als Grantor Trust strukturiert, dessen Ziel es ist, den Spotpreis von Platin nach Abzug der Kosten des Fonds zu verfolgen. PPLT bewertet Platin aus den Spezifikationen des Londoner Platin- und Palladiummarktes für gute Lieferung. Der Fonds wird durch physisches Platin gedeckt, das in sicheren Tresoren in London und Zürich aufbewahrt wird.

  • 1 Jahr nachlaufender Gesamtertrag: 50.0%
  • Kostenquote: 0,45%
  • Jährliche Dividendenrendite: N/A
  • 3-Monats-Durchschnitts-Tagesvolumen: 1.178
  • Verwaltetes Vermögen: 6,3 Millionen US-Dollar
  • Auflegungsdatum: Jan. 17, 2018
  • Emittent: Barclays Capital

PGM ist auf dieser Liste insofern einzigartig, als es der einzige Fonds ist, der als ETN strukturiert ist. Der Fonds soll ein Engagement im Bloomberg Platinum Subindex Total Return bieten. Anstatt durch physisches Platin unterlegt zu sein, investiert der Fonds in Futures-Kontrakte. Abgesehen von diesem Unterschied ist das Kernziel des Fonds dasselbe: die Nachbildung des Kassapreises von Platin nach Berücksichtigung der Fondskosten. Aufgrund des extrem geringen Handelsvolumens von PGM dürften die Handelskosten im Vergleich zu liquideren Anlagen höher sein.

Die hier geäußerten Kommentare, Meinungen und Analysen dienen nur zu Informationszwecken und sollten nicht als individuelle Anlageberatung oder Empfehlung, in Wertpapiere zu investieren oder eine Anlage zu übernehmen Strategie. Obwohl wir der Meinung sind, dass die hierin bereitgestellten Informationen zuverlässig sind, übernehmen wir keine Gewähr für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit. Die in unseren Inhalten beschriebenen Ansichten und Strategien sind möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Da Markt- und Wirtschaftsbedingungen einem schnellen Wandel unterliegen, sind alle Kommentare, Meinungen und Die in unseren Inhalten enthaltenen Analysen werden zum Datum der Veröffentlichung erstellt und können sich ohne weiteres ändern Notiz. Das Material ist nicht als vollständige Analyse aller wesentlichen Tatsachen in Bezug auf ein Land, eine Region, einen Markt, eine Branche, eine Investition oder eine Strategie gedacht.

4 Finanzaktien mit 20 % Aufwärtspotenzial: Goldman

Anleger sollten gehen Übergewicht im Finanzsektor, berät Goldman Sachs Group Inc. (GS) in einem ...

Weiterlesen

3 Industrieaktien, die bereit sind, höher zu steigen

(Hinweis: Der Autor dieser Fundamentalanalyse ist Finanzautor und Portfoliomanager.) Mit dem Indu...

Weiterlesen

4 Verteidigungsaktien mit Outperformance: BK Asset Management

Da der Markt weiterhin ein erhöhtes Niveau erlebt Volatilität Im Jahr 2018 empfiehlt ein technis...

Weiterlesen

stories ig