Better Investing Tips

Was ist die ideale Anzahl von Aktien in einem Portfolio?

click fraud protection

Was ist die ideale Anzahl von Aktien in einem Portfolio?

Es mag den Anschein haben, dass viele Quellen eine Meinung über die "richtige" Anzahl von Aktien in einem Portfolio haben, aber es gibt wirklich keine einzige richtige Antwort auf diese Frage.

Die richtige Anzahl von Aktien, die Sie in Ihrem Portfolio halten sollten, hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. Ihrem Wohnsitz- und Anlageland, Ihr Anlagezeithorizont, die Marktbedingungen und Ihre Neigung, Marktnachrichten zu lesen und über Ihre Beteiligungen.

Die zentralen Thesen

  • Während viele Quellen eine Meinung über die "richtige" Anzahl von Aktien haben, die man besitzen sollte, gibt es wirklich keine einzige richtige Antwort auf diese Frage.
  • Die richtige Anzahl der zu haltenden Aktien hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z. B. Ihrem Anlagehorizont, den Marktbedingungen und Ihrer Neigung, Ihre Bestände auf dem Laufenden zu halten.
  • Obwohl es keine Konsensantwort gibt, gibt es eine vernünftige Spanne für die ideale Anzahl von Aktien, die in einem Portfolio gehalten werden sollten: Für Anleger in den Vereinigten Staaten liegt die Zahl bei etwa 20 bis 30 Aktien.

Verstehen der idealen Anzahl von Aktien in einem Portfolio

Anleger diversifizieren ihr Kapital in viele verschiedene Anlagevehikel aus dem Hauptgrund der Minimierung ihrer Risikoexposition. Insbesondere ermöglicht die Diversifikation den Anlegern, ihr Engagement in sogenannten unsystematisches Risiko, die als das mit einem bestimmten Unternehmen oder einer bestimmten Branche verbundene Risiko definiert werden kann.

Anleger können systematische Risiken nicht wegstreuen, wie etwa das Risiko einer wirtschaftlichen Rezession, die das gesamte Aktienmarkt, sondern wissenschaftliche Forschung im Bereich moderne Portfoliotheorie hat gezeigt, dass ein gut diversifiziertes Aktienportfolio das unsystematische Risiko effektiv auf nahe Null, bei gleichbleibender erwarteter Rendite ein Portfolio mit Überschussrisiko hätte.

Mit anderen Worten, während die Anleger größere systematisches Risiko für potenziell höhere Renditen (bekannt als die Rendite-Risiko-Trade-off) verfügen sie in der Regel nicht über ein erhöhtes Renditepotenzial, um unsystematische Risiken zu tragen.

Je mehr Aktien Sie in Ihrem Portfolio halten, desto geringer ist Ihr unsystematisches Risiko. Ein Portfolio von 10 Aktien, insbesondere aus verschiedenen Sektoren oder Branchen, ist viel weniger riskant als ein Portfolio von nur zwei Aktien.

Natürlich ist die Transaktionskosten mehr Aktien zu halten, kann sich summieren, daher ist es im Allgemeinen optimal, die Mindestanzahl von Aktien zu halten, die erforderlich ist, um ihr unsystematisches Risiko wirksam zu beseitigen. Was ist das für eine Nummer? Es gibt keine Konsensantwort, aber es gibt eine vernünftige Spanne.

Für Anleger in den Vereinigten Staaten, wo sich die Aktien von selbst bewegen (weniger korreliert zum Gesamtmarkt) mehr als anderswo beträgt die Zahl etwa 20 bis 30 Aktien. Die vorherrschende Forschung in diesem Bereich wurde vor der Revolution des Online-Investments durchgeführt (als Provisionen und Transaktionskosten waren viel höher), und die meisten Forschungsarbeiten beziffern die Zahl auf 20 bis 30 Bereich.

Ein gut diversifiziertes Aktienportfolio kann unsystematische Risiken effektiv auf ein Niveau nahe Null reduzieren und gleichzeitig die erwartete Rendite eines Portfolios mit übermäßigem Risiko beibehalten.

Neuere Untersuchungen deuten darauf hin, dass Anleger die niedrigen Transaktionskosten des Online-Angebots nutzen Makler können ihre Portfolios am besten optimieren, indem sie näher an 50 Aktien halten, aber auch hier gibt es keinen Konsens.

Denken Sie daran, dass diese Behauptungen auf vergangenen historischen Daten des gesamten Aktienmarktes basieren und daher dies nicht der Fall ist keine Garantie dafür, dass der Markt in den nächsten 20 Jahren genau die gleichen Merkmale aufweisen wird wie in der Vergangenheit 20.

Als General Regel, jedoch die meisten Investoren (Einzelhandel und Fachmann) halten mindestens 15 bis 20 Aktien in ihren Portfolios. Wenn Sie von der Idee eingeschüchtert sind, etwa 20 oder mehr Aktien zu recherchieren, auszuwählen und im Auge zu behalten, sollten Sie die Verwendung von. in Betracht ziehen Indexfonds oder ETFs um eine schnelle und einfache Diversifikation über verschiedene Sektoren und Marktkapitalisierungsgruppen zu ermöglichen, da Sie mit diesen Anlagevehikeln effektiv Korb von Aktien mit einer Transaktion.

Berater-Einblick

Russell Wayne, CFP®
Sound Asset Management Inc., Weston, Conn.

Die Anzahl der Aktien in einem Portfolio ist an sich unwichtig. Das liegt daran, dass sich ein Portfolio auf einige wenige Branchen konzentrieren könnte, anstatt sich über ein ganzes Spektrum von Sektoren zu verteilen. In einem solchen Fall könnten Sie Dutzende von Aktien halten und trotzdem nicht diversifiziert sein. Wäre der Aktienbestand hingegen über die unterschiedlichsten Branchen diversifiziert, dürften zwei oder drei Dutzend ausreichen. Auch hier macht die richtige Aktienauswahl einen großen Unterschied. Normalerweise hilft es, sich auf die stärkeren Akteure in jeder Branche zu konzentrieren, um das Potenzial jeder Branche zu nutzen. Schauen Sie sich die Komponenten des Dow Jones Industrial Average an: Das sind 30 der bekanntesten Namen in der US-amerikanischen Unternehmenswelt.

Was ist Maklergeld? Und wie soll ich meine verwenden?

Sie haben also ein bisschen Bargeld auf Ihrem Brokerage-Konto angehäuft. Vielleicht haben Sie ni...

Weiterlesen

Brauche ich einen Broker, um Aktien zu kaufen?

Wer hat nicht die Rallye der Märkte beobachtet und darüber nachgedacht, einzusteigen und Aktien ...

Weiterlesen

Maklerkonto vs. IRA: Was ist der Unterschied?

Wenn Sie neu im Investieren sind, möchten Sie vielleicht Brokerage-Konten mit Brokerage-Konten v...

Weiterlesen

stories ig