Better Investing Tips

Sonderverwaltungszone (SAR)

click fraud protection

Was ist eine Sonderverwaltungszone (SAR)?

Eine Sonderverwaltungsregion (SAR) ist ein Gebiet, das unter die allgemeine Schirmherrschaft eines Landes fällt, aber ein separates politisches und wirtschaftliches System aufrechterhalten hat. Der Begriff wird am häufigsten mit chinesischen autonomen Regionen in Verbindung gebracht.

Zwei wichtige Sondergebiete sind Hongkong und Macau, zwei relativ autonome Regionen innerhalb der Volksrepublik China Republik China, die getrennte Rechts-, Verwaltungs- und Justizsysteme vom Rest der Land.

Die zentralen Thesen

  • Sonderverwaltungsregionen (SARs) bestehen als relativ autonome Teile eines Landes, die ein gewisses Maß an politischer und wirtschaftlicher Unabhängigkeit bewahren.
  • China hat zwei wichtige Sondergebiete, Hongkong und Macau.
  • Aufgrund ihrer Unabhängigkeits- und Kolonialisierungsgeschichte können Sonderverwaltungsstaaten wie Hongkong in Konflikt mit der politischen Autorität Chinas geraten.

1:26

Sonderverwaltungsregion

Verständnis von Sonderverwaltungsregionen

Chinas Sonderverwaltungsregionen (SARs) genießen ein hohes Maß an Autonomie gemäß dem von Deng Xiaoping entwickelten Konzept „ein Land, zwei Systeme“. Derzeit gibt es zwei SARs, die sich beide im Pearl River Delta im Süden des Landes befinden: Hongkong, eine ehemalige britische Abhängigkeit, die 1997 an China übergeben wurde; und Macau, eine ehemalige portugiesische Abhängigkeit, die 1999 übergeben wurde.

Aufgrund ihrer Geschichte als westliche Kolonien machten die SARs im 20. Jahrhundert grundlegend andere Erfahrungen als der Rest Chinas. Hongkong und Macau waren kapitalistische Enklaven mit einem Rechtssystem westlicher Prägung und Kolonialverwaltungen, die als Exekutive fungierten; die Volksrepublik war eine nach innen gerichtete kommunistisch Staat, der auf einem revolutionären Einparteiensystem aufbaut. Während Dengs Reformen das Land für die Außenwelt öffneten und den Übergang zu einer marktorientierten kapitalistische Wirtschaft, behält die Kommunistische Partei Chinas das Monopol auf die politische Macht.

Nach Vereinbarungen mit Großbritannien und Portugal in den 1980er Jahren werden Hongkong und Macau ihre getrennten Systeme bis 2047 bzw. 2049 beibehalten. Während dieser 50-jährigen Amtszeit als autonome Regionen werden die SARs durch Grundgesetze geregelt, Verfassungen, die für jede Region einzigartig sind. Diese geben Macau und Hongkong beträchtliche exekutive, legislative und richterliche Freiheiten. Die Verteidigungs- und diplomatischen Verantwortlichkeiten verbleiben bei der Zentralregierung.

Besondere Überlegungen

Peking schränkt jedoch die Freiheit der SARs ein. Hongkong darf seine Führer, die so genannten Chief Executives, nur aus einem Pool vorab genehmigter Kandidaten wählen. Hongkong hat in den letzten Jahren einen Aufschwung der Anti-Peking-, Pro-Demokratie- und sogar (begrenzt) Pro-Unabhängigkeitsstimmung erlebt. Die prodemokratischen „Regenschirmproteste“ von 2014 blockierten 2014 wochenlang die Straßen der Innenstadt von Hongkong, und die Zentralregierung hat reagierten auf eine Weise, die Kritiker als Verstoß gegen die Autonomie des SAR ansehen, einschließlich der Verhaftungen von fünf Buchhändlern im Jahr 2015, die kritisch gegenüber dem Regierung; mindestens einer scheint in Hongkong selbst festgenommen und heimlich auf das chinesische Festland gebracht worden zu sein.

Beispiel: Macau

Macau ist wie Hongkong ein Sonderverwaltungsregion (SAR) des Großraums China, das nach dem Prinzip „Ein Land, zwei Systeme“ arbeitet. Ähnlich wie in Hongkong ermöglicht das One Country, Two Systems Macau eine weitgehende, aber begrenzte Autonomie bei den meisten seiner Regierungs- und Wirtschaftsaktivitäten. Seine Währung heißt Macanesischer Pataca (MOPP).

Macau floriert als zweites Tor für den internationalen Handel nach Festlandchina, insbesondere für die portugiesischsprachigen Länder, an der Südküste des Landes neben Hongkong. Der Dienstleistungssektor, insbesondere die Tourismus- und Glücksspielindustrie, dominiert die Wirtschaft von Macau und trägt über 90 % zur BIP-Produktion bei. Auch aus finanzieller Sicht viele Investoren kennen Macau als Steueroase.

Definition der Foreign Exchange Dealers Association of India (FEDAI)

Was ist die Foreign Exchange Dealers Association of India (FEDAI)? Die Foreign Exchange Dealers...

Weiterlesen

Definition von ausländisch investierten Unternehmen (FIE)

Was ist ein ausländisch investiertes Unternehmen (FIE)? Ein ausländisch investiertes Unternehme...

Weiterlesen

Was sind einige Beispiele für einen ausländischen institutionellen Investor (FII)?

Ausländische institutionelle Anleger EIN ausländischer institutioneller Investor, oder FII, ist...

Weiterlesen

stories ig