Better Investing Tips

Welche Anzahl von Aktien bestimmt die ausreichende Liquidität einer Aktie?

click fraud protection

Obwohl es keine universelle Anzahl von Aktien gibt, die eine angemessene Liquidität für eine Aktie bestimmt, gibt es bestimmte Kennzahlen, die helfen zu klären, wie liquide oder illiquide eine Aktie sein könnte.

Liquidität bezieht sich darauf, wie einfach es ist, Aktien eines Wertpapiers zu kaufen und zu verkaufen, ohne den Preis des Vermögenswertes zu beeinflussen.

Wenn Sie beispielsweise die ABC-Aktie für 10 US-Dollar gekauft und sofort für 10 US-Dollar verkauft haben, wäre der Markt für diese bestimmte Aktie vollkommen liquide. Auf der anderen Seite, wenn Sie es überhaupt nicht verkaufen könnten, wäre der Markt perfekt illiquide. Beide Situationen treten selten auf, daher finden wir den Markt für eine bestimmte Aktie im Allgemeinen irgendwo zwischen diesen beiden Extremen.

Liquidität ist eher ein qualitatives Maß, d. h. es gibt keine bestimmte Größe des Aktienvolumens, die uns sagen kann, wie liquide eine Anlage ist.

Die zentralen Thesen

  • Die Liquidität einer Aktie ist ein Hinweis darauf, wie einfach oder schwierig es für einen Marktteilnehmer wäre, die Aktie ohne Auswirkung auf den Preis zu verkaufen.
  • Eine sehr liquide Aktie hat ausreichend ausstehende Aktien und eine ausreichende Nachfrage von Käufern und Verkäufern. Eine, die illiquide ist, nicht.
  • Die Geld-Brief-Spanne oder die Differenz zwischen dem, was ein Verkäufer zu nehmen bereit ist, und dem, was ein Käufer zahlen möchte, ist ein gutes Maß für die Liquidität. Das Handelsvolumen auf dem Markt ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung.
  • Ist der Geld-Brief-Spread dauerhaft zu groß, dann ist das Handelsvolumen wahrscheinlich gering, ebenso die Liquidität.
  • Wenn der Geld-Brief-Spread konstant relativ klein ist, dann ist das Handelsvolumen wahrscheinlich hoch, ebenso die Liquidität.

Bid-Ask-Spread und Volumen

Das Geld-Brief-Spanne und Volumen einer bestimmten Aktie sind eng miteinander verknüpft und spielen eine wesentliche Rolle für die Liquidität. Das Gebot ist der höchste Preis, den Anleger für eine Aktie zu zahlen bereit sind, während die Fragen ist der niedrigste Preis, zu dem Anleger bereit sind, eine Aktie zu verkaufen. Da sich diese beiden Preise treffen müssen, damit eine Transaktion stattfinden kann, implizieren konstant große Geld-Brief-Spreads ein geringes Volumen für die Aktie, während konstant kleine Geld-Brief-Spreads ein hohes Volumen implizieren.

Liquiditätsbeispiel

Zum Beispiel ist ein Gebot von 10 $ und ein Brief von 11 $ für die Aktie ABC ein ziemlich großer Spread, d. h. der Käufer und Verkäufer liegen weit auseinander. Es können keine Transaktionen durchgeführt werden, bis sich Käufer und Verkäufer auf einen Preis geeinigt haben. Sollte sich diese große Geld-Brief-Spanne fortsetzen, würden nur wenige Transaktionen stattfinden und das Volumen wäre gering, was eine geringe Liquidität impliziert – entweder der Geld- oder Briefkurs (oder beide) müsste sich bewegen, damit eine Transaktion angenommen wird Platz.

Andererseits würde ein Gebot von 10 $ und ein Brief von 10,05 $ für die ABC-Aktie bedeuten, dass Käufer und Verkäufer kurz davor sind, sich auf einen Preis zu einigen. Infolgedessen wird die Transaktion wahrscheinlich früher stattfinden, und (wenn diese Preise anhalten) wäre die Liquidität für die Aktie ABC hoch.

Definition des Nettovermögens: Typen und Berechnungsmethode

Was ist Nettowert? Nettowert ist der Wert der Vermögenswerte eine Person oder ein Unternehmen b...

Weiterlesen

Varianzanalyse (ANOVA)

Was ist eine Varianzanalyse (ANOVA)? Die Varianzanalyse (ANOVA) wird im Finanzwesen auf verschi...

Weiterlesen

So werden Sie Ihr eigener Aktienanalyst

Niemand verlangt von Ihnen, Ihr eigener Arzt oder Ihr eigener Anwalt zu werden, warum also sollt...

Weiterlesen

stories ig