Better Investing Tips

5 Unternehmen im Besitz von BA

click fraud protection

Boeing Co. (BA) ist ein Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungstechnologieunternehmen, das Verkehrsflugzeuge, Militärflugzeuge, Waffensysteme sowie strategische Verteidigungs- und Nachrichtensysteme entwickelt und herstellt. Es bietet auch Support-Services für Kunden sowie Finanzierungen für Bestellungen und Lieferungen. Boeing betreibt vier separate Geschäftsbereiche: Verkehrsflugzeuge; Verteidigung, Raumfahrt und Sicherheit; Globale Dienste; und Boeing Capital. Das Unternehmen verzeichnete im Geschäftsjahr einen Nettoverlust von 11,9 Milliarden US-Dollar bei einem Umsatz von 58,2 Milliarden US-Dollar (GJ) 2020, das am 12. 31, 2020. Es ist Marktkapitalisierung belief sich im September auf 129,5 Milliarden US-Dollar. 30, 2021.

Boeing wurde 1916 als Pacific Aero Products Co. gegründet. Im April des darauffolgenden Jahres änderte Gründer William Boeing den Firmennamen in Boeing Airplane Co. Boeing hat sich zu einem der führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt entwickelt, dessen Hauptkonkurrent die in Europa ansässige Airbus SE ist (

LUFT). Im Laufe seiner Geschichte hat das Unternehmen seine Größe durch Akquisitionen dramatisch gesteigert. Die Übernahmeziele von Boeing waren oft Konkurrenten, die in schwere Zeiten gerieten oder in wichtigen Teilen ihres Geschäfts ein verlangsamtes Wachstum erlebten.

Boeing hat viele seiner wichtigsten Akquisitionen getätigt, um sein Kerngeschäft in den Bereichen Luft- und Raumfahrt und Verteidigung zu stärken. deren Einnahmenströme tendenziell weniger zyklisch sind, weil sie hauptsächlich durch die Regierung generiert werden Verträge. Boeing hat jedoch andere Unternehmen übernommen, um seine Fähigkeit zur Lieferung von Teilen und Dienstleistungen an seine kommerziellen und militärischen Kunden zu stärken. Im Folgenden betrachten wir fünf dieser Akquisitionen genauer.

McDonnell Douglas Corp.

  • Art des Geschäfts: Luft- und Raumfahrt, Avionik und Verteidigung
  • Übernahmepreis: 13,3 Milliarden US-Dollar (angekündigt)
  • Erwerbsdatum: Dez. 15, 1996 (angekündigt); Aug. 1, 1997 (abgeschlossen)

McDonnell Douglas entstand im April 1967 aus der Fusion von McDonnell Aircraft Corp. und The Douglas Co. Als das Unternehmen dreißig Jahre später von Boeing übernommen wurde, waren seine Hauptaktivitäten die Forschung, Entwicklung und Herstellung von Luft- und Raumfahrt, kommerzieller und militärischer Avionik und Verteidigungselektronik Produkte. Allerdings hatte die Stärke von McDonnell Douglas auf dem Verkehrsflugzeugmarkt zu diesem Zeitpunkt nachgelassen, was einer der Gründe war, warum die Federal Trade Commission (FTC) fand nichts Wettbewerbswidriges an der Übernahme und genehmigte sie. Der Deal brachte den größten Verkehrsflugzeughersteller der Welt mit einem bedeutenden Akteur in der Militärflugzeugindustrie zusammen. Die kombinierten Unternehmen machten damals 60 % des Weltmarktes für große Verkehrsflugzeuge aus und halfen Boeing, die Kapazität zu erhöhen, um gegenüber dem Konkurrenten Airbus wettbewerbsfähig zu bleiben. Allerdings führte die Übernahme auch zu einem Kulturwandel bei Boeing, der von vielen als mehr angesehen wurde konzentrierte sich auf kurzfristigen finanziellen Gewinn als darauf, die Technik des Unternehmens weiter zu erhalten und zu stärken Exzellenz.

Rockwell International Corp. (Segmente Luft- und Raumfahrt und Verteidigung)

  • Art des Unternehmens: Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
  • Übernahmepreis: etwa 3,1 Milliarden US-Dollar (angekündigt und abgeschlossen)
  • Erwerbsdatum: 8. 2, 1996 (angekündigt); Dez. 6, 1996 (abgeschlossen)

Rockwell International hat seinen Ursprung in der Fusion von North American Aviation und Rockwell-Standard Corp. im Jahr 1967. Die beiden Unternehmen fusionierten zur North American Rockwell Corp. 1973 wurde das nordamerikanische Rockwell zu Rockwell International. Fast ein Vierteljahrhundert später, im Dezember 1996, erwarb Boeing die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungseinheiten von Rockwell und gründete eine Tochtergesellschaft, die in Boeing North American umbenannt wurde. Rockwell veräußerte zu dieser Zeit Vermögenswerte, um sein Geschäft auf schneller wachsende Unternehmen wie Fertigungsautomatisierung, Halbleiter und Automobilindustrie auszurichten. Die beiden von Boeing übernommenen Segmente stellten Raketen, Sensoren, Raumfähren, Flugzeugteile, Waffen und Raumfahrtsysteme her. Die Übernahme sollte das Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtgeschäft von Boeing, insbesondere Raumfahrtsysteme und Informations-/Kampfmanagementsysteme, erheblich ankurbeln.

Hughes Electronics Corp. (Weltraum- und Kommunikationsunternehmen)

  • Art des Geschäfts: Raumfahrt und Kommunikation
  • Übernahmepreis: 3,8 Milliarden US-Dollar (angekündigt und abgeschlossen)
  • Erwerbsdatum: 1. 13., 2000 (angekündigt); Okt. 6, 2000

Hughes Electronics wurde 1985 als Tochtergesellschaft von General Motors Corp. (GM) namens GM Hughes Electronics. Das Unternehmen war ein Anbieter von Telekommunikationsdiensten und ein führender Satellitenhersteller. Es wurde in Hughes Electronics Corp. umbenannt. im Jahr 1995. Fünf Jahre später, im Jahr 2000, erwarb Boeing das Raumfahrt- und Kommunikationsgeschäft von Hughes von GM. Analysten erwarteten, dass die Übernahme von Boeing Hughes inmitten einer Verlangsamung im Satellitenherstellungsgeschäft helfen würde, wo die Gewinnmargen relativ niedrig waren. Boeing integrierte die Einheiten in ein neues Geschäftssegment namens Boeing Satellite Systems. Die Übernahme machte Boeing zum weltgrößten Hersteller von kommerziellen Kommunikationssatelliten. Die Vereinbarung steigerte auch die weltraumbezogenen Einnahmen von Boeing und verbesserte die Wachstumsaussichten des Unternehmens bei Informations- und Kommunikationsprodukten und -diensten. Diese Unternehmen wurden als Schlüsselbereiche für das Wachstum in den nächsten zehn Jahren identifiziert.

Aviall Inc.

  • Art des Geschäfts: Luftfahrtteile und zugehörige Aftermarket-Dienstleistungen
  • Übernahmepreis: 1,7 Milliarden US-Dollar (abgeschlossen)
  • Übernahmedatum: 1. Mai 2006 (angekündigt); Sept. 20., 2006 (abgeschlossen)

Aviall hat seinen Ursprung in den frühen 1930er Jahren, als drei Flugzeugservice- und Teilelieferorganisationen zu einem Unternehmen fusionierten. Dies war die erste einer Reihe von Fusionen, die schließlich zur Gründung von Aviall führten. Als Aviall 2006 von Boeing übernommen wurde, war es der weltweit größte unabhängige Anbieter von neuen Luftfahrtteilen und damit verbundenen Aftermarket-Dienstleistungen. Es war ein Lieferant einer Reihe von Flugbatterien, Schläuchen, Rädern und Bremsen sowie Lackierungsdiensten. Aviall, die größte Akquisition von Boeing seit den späten 1990er Jahren, wurde eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Boeing. Das neu erworbene Unternehmen würde zur Unterstützung der Boeing an das Segment Commercial Aviation Services berichten Unternehmensstrategie, eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen mit Mehrwert für kommerzielle und militärische Zwecke anzubieten Kunden.

KLX Inc.

  • Art des Unternehmens: Vertrieb von Luft- und Raumfahrtteilen und damit verbundene Dienstleistungen
  • Übernahmepreis: 4,25 Milliarden US-Dollar (angekündigt)
  • Übernahmedatum: 1. Mai 2018 (angekündigt); Okt. 09.09.2018 (abgeschlossen)

KLX wurde als Ergebnis von B/E Aerospace Inc. zu einem unabhängigen, börsennotierten Unternehmen ausgründen seines Verbrauchsmaterialmanagementsegments im Jahr 2014. Vier Jahre später wurde es von Boeing übernommen und hatte sich zu diesem Zeitpunkt zu einem großen unabhängigen Anbieter von Neuprodukten entwickelt Luftfahrtteile und Aftermarket-Services mit rund 2.000 Mitarbeitern und Kundendienstzentren in mehr als 15 Länder. KLX vermarktete und vertrieb damals Produkte an etwa 2.400 Hersteller. Die Übernahme, die damals die größte von Boeing seit fast 20 Jahren war, stärkte die Position von Boeing auf dem 2,8 Billionen US-Dollar schweren Markt für Luft- und Raumfahrtdienstleistungen. Der KLX-Deal hatte zwei Vorteile. Es ermöglichte Boeing, den Fluggesellschaften größere Rabatte anzubieten. Der Deal bot Boeing auch die Aussicht auf höhere Gewinne aufgrund der relativ höheren Margen im Zusammenhang mit dem Flugzeugdienstleistungsgeschäft.

Wie die Domino-Aktie seit 2010 um über 2000 % gestiegen ist (DPZ, AAPL, GOOG)

Dominos (DPZ), hat die Pizza- und Fast-Food-Kette in Ann Arbor, Michigan, seit Januar ein komete...

Weiterlesen

Tesla verklagt ehemaligen Mitarbeiter wegen Hacking und Diebstahl

Elektrofahrzeug-Pionier Tesla Inc. (TSLA) verklagt einen ehemaligen Mitarbeiter, weil er angebli...

Weiterlesen

6 sichere Häfen für einen stürmischen Markt

Während die Anleger eine aktuelle Rallye am Aktienmarkt genießen, hat 2018 die Anleger mit einer...

Weiterlesen

stories ig