Better Investing Tips

Winklevoss von Gemini behauptet Betrug und fordert Absetzung des DCG-Chefs

click fraud protection

Cameron Winklevoss, der Mitbegründer der Krypto-Börse Zwillinge, startete einen Angriff auf Genesis, einen Krypto-Kreditgeber, und behauptete, der Kreditgeber habe sein Unternehmen und mehr als 340.000 Kunden betrogen.

Die zentralen Thesen

  • Der Mitbegründer der Krypto-Börse Gemini, Cameron Winklevoss, behauptet, Genesis Global Capital habe mehr als 340.000 Gemini-Kunden betrogen.
  • Winklevoss sagt, dass die Genesis-Muttergesellschaft DCG Gemini nicht zurückzahlen konnte, was dazu führte, dass Gemini seinen Kunden nicht zurückzahlen konnte.
  • Staatsanwälte ermitteln gegen DCG und einige seiner Tochtergesellschaften, es wurde jedoch keinem von ihnen ein Fehlverhalten vorgeworfen.

Schuld daran ist FTX Collpase

Der FTX-Fallout verursachte Genesis im November wie schon zuvor finanzielle Probleme 175 Millionen US-Dollar an Geldern, die bei FTX gesperrt sind.Es ausgesetzte Tilgungen und neue Kredite Aufgrund des Zusammenbruchs von FTX und im Anschluss an die Nachricht wurde die Krypto-Börse Gemini gegründet von 

die Winklevoss-Zwillinge, kündigte Verzögerungen bei Abhebungen aus seinem Earn-Produkt an, bei dem Genesis ein Kreditpartner ist. Das Earn-Produkt von Gemini ermöglicht es seinen Kunden, Erträge zu erzielen, indem sie ihre Krypto-Assets an eine Kreditnehmer-Gegenpartei verleihen.

Die FTX-Ansteckung verbreitete sich weiter auf dem Markt, und jetzt steht Genesis am Rande des Zusammenbruchs. auf dem Weg zum Bankrott. Die Situation ist sicherlich nicht gut für Zwillinge, da Genesis es ihm schuldet Kunden mehr als 900 Millionen US-Dollar.

Silbert wird als „ungeeignet“ bezeichnet, DCG zu leiten

Nachdem sie keine konkrete Zusicherung erhielten, kritisierten die Winklevoss-Zwillinge die Muttergesellschaft von Genesis, die Digital Currency Group.

„Solange Barry Silbert CEO von DCG bleibt, gibt es keinen Weg nach vorne“, schrieb Winklevoss in dem offenen Brief. „Er hat bewiesen, dass er nicht in der Lage ist, die DCG zu leiten, und dass er weder bereit noch in der Lage ist, mit den Gläubigern eine Lösung zu finden, die sowohl fair als auch angemessen ist.“

Er behauptete, DCG habe es versäumt, Gemini zurückzuzahlen, was dazu führte, dass Gemini seinen Kunden nicht zurückzahlen konnte. In dem Brief von Winklevoss hieß es, Silbert habe eine Woche Zeit, die Gemini-Inhaber zurückzuzahlen, bevor die Angelegenheit eskalierte.

Silbert sagte, dass DCG Genesis und den Beratern von Winklevoss im Dezember einen Vorschlag unterbreitet habe. 29.2022, habe aber keine Antwort erhalten. Er fügte hinzu: „DCG hat nie eine Zinszahlung an Genesis versäumt und ist über alle ausstehenden Kredite auf dem Laufenden.“

DCG auf dem Prüfstand

Seit dem Zusammenbruch von FTX im November 2022 stehen DCG und einige seiner Tochtergesellschaften unter verstärkter Beobachtung. Genesis Global Trading Abhebungen gestoppt am Nov. 10, nachdem eine öffentliche Offenlegung ergab, dass Genesis 175 Millionen US-Dollar auf einem eingefrorenen FTX-Handelskonto gesperrt hatte.

Staatsanwälte untersuchen Überweisungen zwischen DCG und einer umkämpften Tochtergesellschaft, die Krypto-Kreditdienste anbietet. Sie prüfen auch, was den Anlegern über diese Transaktionen mitgeteilt wurde. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde niemandem ein Fehlverhalten vorgeworfen.

Das Fazit

Aufgrund des Zusammenbruchs von Hauptstadt mit drei Pfeilen Letztes Jahr erlitt Genesis schwere Verluste. FTX ist plötzlich und spektakulär Scheitern im November Der finanzielle Druck verschärfte sich noch weiter. Genesis Global Capital, die Kredittochter von Genesis, war besonders hart betroffen und hinderte Kunden daran, Kredite abzuheben und neue Kredite aufzunehmen. Eine mit der strafrechtlichen Untersuchung vertraute Person sagte, Silberts Imperium sei vor dem Zusammenbruch von FTX untersucht worden.

DCG besitzt den Krypto-Mining-Dienstleister Foundry Digital, die in London ansässige Börse Luno und das Krypto-Nachrichtenportal CoinDesk. CoinDesk war der erste, der über die finanziellen Probleme von FTX berichtete.

Das Private-Equity-Unternehmen Thoma Bravo erwirbt NextGen Healthcare für 1,6 Milliarden US-Dollar

Das Private-Equity-Unternehmen Thoma Bravo erwirbt NextGen Healthcare für 1,6 Milliarden US-Dollar

Die Aktien des Gesundheitsdatenanbieters stiegen am Mittwoch um 14 % und sind in den letzten zwe...

Weiterlesen

Top-Nasdaq-ETFs für das dritte Quartal 2023

Der Technologiesektor ist im Jahr 2022 gefallen, hat sich dieses Jahr jedoch erholt, was für vie...

Weiterlesen

Dow Jones heute: Aktien eröffnen höher als große Tech-Gewinne; Bitcoin steigt aufgrund der ETF-Hoffnungen

Dow Jones heute: Aktien eröffnen höher als große Tech-Gewinne; Bitcoin steigt aufgrund der ETF-Hoffnungen

Aktien machen vorbörslich die größten Bewegungen vor 30 MinutenRTX Corp. (RTX): Die Aktien des Lu...

Weiterlesen

stories ig