Better Investing Tips

„Monster“ einer Aktie: Der 25-Jahres-Gewinner des S&P 500

click fraud protection

Zu den größten Gewinnern des US-Aktienmarkts im letzten Vierteljahrhundert zählen Industriegiganten, gesellschaftliche Game-Changer und Erfinder technologischer Wunder.

Für Investoren gibt es jedoch nichts Besseres als eine einfache, koffeinhaltige Energiequelle für eine Generation von Teenagern, Reisenden und müden Eltern.

Monster Beverage Corp. (MNST), das während der Weltwirtschaftskrise als bescheidener Hersteller von Saftprodukten gegründet wurde, führt seit Januar die Liste aller 338 kontinuierlich gehandelten börsennotierten Unternehmen im S&P 500 Index an. 1. 1998, bis Dezember. 31, 2022.

In dieser Zeit geschahen einige Dinge – eine Technologieblase, eine darauffolgende Rezession, die durch eine unaussprechliche Tragödie ausgelöst wurde, ein heftiger Immobilienboom, u. a globale Finanzkrise, eine jahrzehntelange Rallye, die schlimmste weltweite Pandemie seit einem Jahrhundert und in jüngerer Zeit der größte Inflationsschock seit 40 Jahre.

Trotz alledem erzielte Monster weiterhin eine durchschnittliche jährliche Rendite von 37,1 %. Die kumulierte Rendite in diesem Zeitraum bedeutet, dass eine am Neujahrstag 1998 getätigte Investition von 10 US-Dollar am Silvesterabend 2022 26.888,24 US-Dollar wert gewesen wäre.


Das ist besser als Nr. 2 Apple Inc. (AAPL), Erfinder des sogenannten iPhone, und Nummer 3 bei Amazon (AMZN), der diese Woche wahrscheinlich ein oder drei Artikel zu Ihnen nach Hause geliefert hat.

Diese beiden Giganten verzeichneten eine durchschnittliche jährliche Rendite von 33,2 % bzw. 26,2 %. Obwohl beeindruckend, hätte dies „nur“ über 25 Jahre eine Rendite von 13.008,59 US-Dollar bzw. 3.346,07 US-Dollar bei derselben Investition von 10 US-Dollar erbracht.

S&P 500-Indexführer – Gewinner des letzten Vierteljahrhunderts
Unternehmen Kumulierte Rendite Durchschnittliche jährliche Rendite
Monster Beverage Corp. (MNST)  268,782%  37.1%
Apple Inc. (AAPL)  129,986%  33.2%
Amazon (AMZN)  33,361%  26.2%
Tractor Supply Co. (TSCO)  28,198%  25.3%
Old Dominion Freight Line, Inc. (ODFL)  21,582%  24.0%
Quelle: S&P Global

Monstermarsch

Seltsamerweise ist der namensgebende Geldverdiener des S&P 500-Marktführers, Monster Energy Drink, nicht einmal Marktführer in seiner eigenen Produktkategorie. Dieser Titel gehört Red Bull.

Aber das Unternehmen, das zunächst unter dem Namen Hansen Juices bekannt war, nutzte die Gründung von Monster Energy im Jahr 2002, als es 1935 in Corona, Kalifornien, ins Leben gerufen wurde, als Sprungbrett für seinen überragenden Erfolg.

Das Unternehmen, das damals unter dem Namen Hansen Natural Corp. bekannt war, ging 1990 an die Börse und erzielte acht Jahre später immer noch einen Jahresumsatz von nur 54 Millionen US-Dollar, als sein marktführender, 25-jähriger Lauf begann. Heute hat das Unternehmen einen über 100-mal höheren Jahresumsatz und einen 1.000-mal höheren Marktwert.

Schwer zu verlieren

Monster, Apple, Amazon und Tractor Supply Corp. (TSCO) waren im 25-Jahres-Zeitraum die einzigen Aktien im Index, die eine durchschnittliche jährliche Rendite von mehr als 25 % erzielten.

Aber 181 der 338 Aktien, also etwas mehr als die Hälfte der Aktien, erzielten in diesem Zeitraum eine jährliche Rendite von 10 % oder mehr. Nur 45 hatten eine jährliche Rendite von weniger als 5 % und nur sieben verloren an Wert. Amerikanische internationale Gruppe (AIG) schnitt mit einem durchschnittlichen Jahresverlust von 8,5 % am schlechtesten ab, fast doppelt so schlecht wie die zweitschlechteste Citigroup (C), der auf Jahresbasis um 4,7 % sank.

Nachzügler des S&P 500 Index – Verlierer des letzten Vierteljahrhunderts
 Unternehmen Kumulierte Rendite Durchschnittliche jährliche Rendite
American International Group, Inc. (AIG) -89.06% -8.47%
Citigroup Inc. (C) -70.29% -4.74%
Carnival Corporation & plc (CCL) -51.56% -2.86%
Newell Brands Inc. (NWL) -33.88% -1.64%
Baker Hughes Company (BKR) -20.27% -0.90%
Quelle: S&P Global

Wie breit waren die Renditen des Index gestreut? Nur 21 von 338 konnten ihren Wert in den 25 Jahren nicht mindestens verdoppeln, während 77 % eine Wertsteigerung um das Fünffache oder mehr erlebten.

Einfach ausgedrückt: Die meisten Aktien stiegen unaufhaltsam, obwohl es drei volle Kurse gab Bärenmärkte in dem der Index um 49 %, 57 % und 34 % einbrach.

Trotz dieser Abschwünge legte der Index selbst im Laufe der 25 Jahre jährlich um durchschnittlich 7,6 % zu – eine Gesamtrendite von 530 %.

Selbst wenn man die negativen Auswirkungen der Inflation auf die Anlagerenditen herausrechnet, erzielte der Index immer noch eine durchschnittliche Rendite von 5,1 %. jährlich während des Zeitraums – was bedeutet, dass eine kontinuierliche Beteiligung am breiten Index einen realen Gewinn von dem 3,5-fachen des Originals erzielt hätte Investition.

Facebooks Strafe in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar ist eine der höchsten, die die EU gegen Big Tech verhängt hat

Im jüngsten Versuch, Big Tech einzudämmen, hat das Europäische Union (EU) verhängte am Montag di...

Weiterlesen

Überprüfung des Shopify-Geschäftskredits: Juli 2023

Vorteile erklärt Schnelle Finanzierung: Es dauert ein bis drei Werktage, bis Sie eine Kreditents...

Weiterlesen

Übernahme der Ersten Republik kürzt Notkredite der Banken

FDIC stellt Kredite in Höhe von 228,2 Milliarden US-Dollar für Übernahmen von Silicon Valley, Si...

Weiterlesen

stories ig