Better Investing Tips

Der ins Stocken geratene TikTok-Deal setzt Oracle (ORCL) den Garaus

click fraud protection

Oracle Corporation (ORCL) hat immer noch nicht von seinem vielgepriesenen Deal über die US-Vermögenswerte von TikTok profitiert, da die rechtlichen und politischen Streitigkeiten wahrscheinlich bis in die Biden-Regierung andauern werden. In der Zwischenzeit hat das Handelsministerium mitgeteilt, dass es eine Anordnung zur Schließung der US-Aktivitäten von TikTok nicht durchsetzen wird und sich dafür entschieden hat, auf eine bevorstehende Anhörung vor einem Bundesberufungsgericht zu warten. Darüber hinaus wird China das letzte Wort bei einem Vermögensverkauf haben und es ist unwahrscheinlich, dass der Code von TikTok an die amerikanische Regierung weitergegeben wird.

Die zentralen Thesen

  • Oracle-Aktie scheiterte an einem Ausbruch im Oktober, nachdem der Deal für TikTok-Vermögenswerte in den USA auf Hindernisse stieß.
  • Oracle wird nächste Woche die Ergebnisse des zweiten Quartals 2021 bekannt geben.
  • Die Schließungsreihenfolge und die Vertragsentwicklungen von TikTok könnten in den nächsten Wochen marktbestimmend sein.

Die Trump-Administration hat gegen eine einstweilige Verfügung gegen die Schließung der TikTok-Website Berufung eingelegt. Die mündliche Verhandlung soll im Dezember vorgetragen werden. 14 Anhörung. Unterdessen hat die Regierung die Frist für den Verkauf der US-Vermögenswerte von TikTok durch ByteDance auf Freitag verlängert, sodass es vor dem Wochenende zu einem Feuerwerk kommen könnte. Allerdings ist der Streit seit September nicht mehr in den Finanzseiten zu finden, sodass die Reaktion von Oracle auf neue Ereignisse schwer einzuschätzen ist.

Als der Deal im September erstmals bekannt gegeben wurde, stieg die Oracle-Aktie auf ein Allzeithoch, scheiterte jedoch im Oktober am Durchbruch, da rechtliche Probleme die Übernahme verzögerten. Es schwankt jetzt in einer Warteschleife seitwärts Widerstand während die Aktionäre auf einen sinnvollen Katalysator vor Jahresende hoffen. Theoretisch könnte das heute passieren, aber die Notwendigkeit der endgültigen Zustimmung Chinas könnte die Kaufkraft einschränken, wenn ein Deal zustande kommt.

Einnahmen an Bord

Der Zeitpunkt ist nahezu perfekt, denn Oracle meldet im Dezember die Ergebnisse des zweiten Geschäftsquartals 2021. 10, wobei Analysten einen Gewinn von 1,00 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 9,79 Milliarden US-Dollar erwarten. Wenn erfüllt, Gewinn je Aktie (EPS) wird eine Gewinnsteigerung von 11 % im Vergleich zum gleichen Quartal 2019 bedeuten. Die Aktie schloss unverändert, nachdem Oracle im September die Umsatz- und Gewinnschätzungen für das erste Quartal übertroffen hatte und wenige Tage später mit 62,60 US-Dollar das Allzeithoch erreichte.

Trotz der möglichen Übernahme ist die Wall Street von den Aussichten von Oracle nicht allzu begeistert, mit einem „Moderate Buy“-Rating basierend auf neun „Buy“- und zwölf „Hold“-Empfehlungen. Kein Analyst empfiehlt den Aktionären, ihre Positionen zu schließen und ins Abseits zu treten. Preisziele Der Kurs schwankt derzeit zwischen einem Tiefststand von 50 US-Dollar und einem Straßenhöchstkurs von 70 US-Dollar, während die Aktie am Freitag voraussichtlich etwa 4 US-Dollar unter dem mittleren Ziel von 63 US-Dollar liegen wird.

Gewinn je Aktie (EPS) werden als Gewinn eines Unternehmens dividiert durch die ausstehenden Stammaktien berechnet. Die daraus resultierende Zahl dient als Indikator für die Rentabilität eines Unternehmens. Es ist üblich, dass ein Unternehmen bereinigte Gewinne je Aktie meldet außergewöhnliche Gegenstände und potenzieller Anteil Verdünnung. Je höher der Gewinn je Aktie eines Unternehmens ist, desto profitabler gilt es.

Oracle-Langzeitdiagramm (2000 – 2020)

Diagramm zur Aktienkursentwicklung der Oracle Corporation (ORCL)
TradingView.com

Die Aktie durchlief im Jahr 2015 eine 15-jährige Rundreise bis zum Hoch der 2000er-Blase in der Mitte der 40-Dollar-Marke und erholte sich dann in einer abgerundeten Korrektur, die die letzte Etappe eines massiven Anstiegs abschloss Tasse und Griff Ausbruch im Jahr 2017. Im Jahr 2019 erreichte er einen neuen Höchststand, fiel dann aber wieder zurück und testete den 50-Monats-Index Exponentieller gleitender Durchschnitt (EMA) zum fünften Mal seit 2011. Nach dem pandemiebedingten Rückgang im ersten Quartal kehrten die Käufer zurück und ließen den Preis während der TikTok-Verhandlungen im September wieder auf Widerstandsniveau steigen.

Eine gewaltige steigender Kanal enthält seit März 2009 Oracle-Preisaktionen. Die Aktie kehrte 2019 beim Kanalwiderstand um und wird jetzt weniger als fünf Punkte unter dieser Barriere gehandelt, was das Aufwärtspotenzial im Falle eines Abschlusses eines Deals stark einschränkt. Unglücklicherweise für Bullen, die monatliche stochastischer Oszillator erzählt eine ähnlich pessimistische Geschichte und befindet sich in einem langfristigen Verkaufszyklus, der eine relative Schwäche bis zum ersten Quartal 2021 vorhersagt.

A Handelskanal wird mit Parallel gezeichnet Trendlinien um die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus eines Wertpapiers zu verbinden, innerhalb derer es derzeit gehandelt wird. Ein Handelskanal kann auch als a bezeichnet werden Preiskanal.

Das Fazit

Die Oracle-Aktie stößt auf Widerstand, während rechtliche und politische Probleme den TikTok-Asset-Deal verzögern.

Offenlegung: Der Autor hielt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Positionen in den oben genannten Wertpapieren.

ASML ordnet Fehlprognosen an und das Unternehmen warnt davor, dass die Umsätze im Jahr 2024 stagnieren werden

ASML ordnet Fehlprognosen an und das Unternehmen warnt davor, dass die Umsätze im Jahr 2024 stagnieren werden

Die zentralen ThesenDer Halbleiterausrüstungshersteller ASML meldete deutlich niedrigere Bestell...

Weiterlesen

Starten eines Online-Geschäfts: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie in das Online-Business-Spiel einsteigen möchten, ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür. D...

Weiterlesen

Netflix steigert Umsatz mit Passwort-Tracking und werbefinanzierten Stufen im dritten Quartal

Die zentralen ThesenNetflix meldete im dritten Quartal einen Umsatz von 8,54 Milliarden US-Dolla...

Weiterlesen

stories ig