Better Investing Tips

So kaufen Sie Dividendenaktien

click fraud protection

Wir bewerten alle empfohlenen Produkte und Dienstleistungen unabhängig. Wenn Sie auf die von uns bereitgestellten Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Entschädigung. Erfahren Sie mehr.

Der Kauf von Dividendenaktien oder Dividendenaktienfonds ist eine großartige Möglichkeit, passives Einkommen aus einem Aktienportfolio zu erzielen. Ein Portfolio, das aus Dividendenaktien besteht, kann über viele Jahre hinweg erheblich an Wert gewinnen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Dividendenaktien zu Ihrem Portfolio hinzufügen und welche Vorteile und Risiken Dividendenaktien und -fonds mit sich bringen.

So kaufen Sie Dividendenaktien

Der Kauf einer Aktie, die eine Dividende zahlt, ist genauso einfach wie der Kauf jeder anderen Aktie. Der Anleger eröffnet ein Konto bei einem Maklerunternehmen, recherchiert die Dividendenaktien oder den Dividendenfonds, den er kaufen möchte, und kauft die Aktie oder den Fonds dann über das Auftragseingabesystem des Maklers.

Erforderliche Schritte zum Kauf von Dividendenaktien

Der Kauf von Dividendenaktien ist ein relativ unkomplizierter Vorgang. Der Anleger eröffnet ein Konto und finanziert es, recherchiert die Aktie oder den Fonds, den er kaufen möchte, tätigt den Kauf und überwacht dann seine Position.

So funktioniert das.

Schritt 1: Eröffnen Sie ein Brokerage-Konto. Die Kontoeröffnung ist ein sehr einfacher Vorgang und kann online durchgeführt werden. Konten können schnell eröffnet werden und erfordern keine sofortige Finanzierung. Dividendeninvestitionen sind nicht so intensiv wie Swing- oder andere aktivere Handelsstile, daher sind die meisten Online-Broker dafür geeignet Bei dieser eher passiven Anlagestrategie geht es in der Regel darum, Positionen zu kaufen und zu halten, anstatt sie aktiv zu handeln.

Schritt 2: Geld auf Ihr Konto einzahlen. Der Anleger muss sein Konto aufladen, sobald es genehmigt und erstellt wurde. Dies kann durch erfolgen ACH-Banküberweisung, Banküberweisung, Scheck oder per Überweisung von einem bestehenden Anlagekonto.

Schritt 3: Wählen Sie Ihre Aktien aus. Die Auswahl von Dividendenaktien oder Fonds, in die investiert werden soll, ist dank der Aktien-Screener, die bei den meisten Online-Brokern erhältlich sind, einfacher geworden. Der Anleger kann den Screener nutzen, um zunächst nach Dividendenaktien zu filtern, und Sie können auch nach einer Dividendenrendite über einem bestimmten Satz filtern.

Die Dividendenrendite einzelner Aktien sollte mit der Höhe der Zinssätze sowie der Dividendenrendite anderer Aktien derselben Branche oder desselben Marktsektors verglichen werden. Sobald Sie einige gute Aktienkandidaten mit Dividendenrendite identifiziert haben, bestimmen Sie die Arten von Unternehmen, in die Sie investieren möchten, z. B. die Branche oder den Sektor. Weitere mögliche Faktoren bei der Auswahl von Dividendenaktien können sein: Marktkapitalisierung, das relative Risiko eines Unternehmens (unter Verwendung einer Aktie). Beta kann hierfür ein hilfreiches Werkzeug sein – siehe hier Artikel wie man Beta zur Berechnung des Risikos einer Aktie verwendet) und die technische Position der Aktie anhand von Kursdiagrammen und technische Analyse mit einem stärkeren Fokus auf die mittel- und langfristigen Aussichten der Aktie.

Schritt 4: Überwachen Sie Ihre Bestände. Die Überwachung von Dividendenaktien ähnelt der Überwachung aller anderen Aktienpositionen. Sie möchten die Gesamtperformance der Aktien sehen, einschließlich der Entwicklung der verschiedenen Sektoren und Branchen, in denen Sie in Ihrem Portfolio engagiert sind. Neben der Überwachung dieser Gesamtauswirkung auf die Gesamtperformance der Aktien sollten Sie auch darauf achten, dass weiterhin Dividenden gezahlt werden und im Idealfall steigen. Ein weiterer Teil der Überwachung von Dividendenaktien ist die Beurteilung der Fähigkeit des Unternehmens, weiterhin Dividenden zu zahlen Dividenden mit Unternehmensgewinnen zu vergleichen, und nicht durch die Verwendung von Bargeld und anderen Ressourcen nur zur Aufrechterhaltung des Unternehmens Dividende. Diese Analyse bezieht sich auf die Qualität der Erträge, Die Verschuldungsgrad, und andere Fundamentalanalyse.

Schritt 5: Erhalten Sie Ihre Dividenden. Dividenden auf Aktien werden in der Regel vierteljährlich ausgezahlt. Es gibt vier Termine für Dividendenzahlungen: den Deklarationsdatum, das Ex-Dividenden-Datum, das Eintragungsdatum und das Zahlungsdatum. Das Erklärungsdatum gibt die Höhe der Dividendenzahlung sowie den Ex-Dividenden- und Zahltag an. Der Ex-Dividendentag ist der erste Handelstag der Aktie, an dem die Dividende nicht an den Eigentümer der Aktie ausgezahlt wird. Der Stichtag ist der Handelstag nach dem Ex-Dividendentag und repräsentiert die Eigentümer der Aktien, die die Dividende erhalten. Schließlich ist der Fälligkeitstag der Tag, an dem die Dividende tatsächlich an die Aktionäre ausgezahlt wird.

Was Sie benötigen, um ein Dividendenaktienkonto zu eröffnen

Persönliche Angaben

Ähnlich wie bei anderen Aktienhandelskonten benötigen Broker für die Eröffnung eines Dividendenaktienkontos bestimmte persönliche Daten. Zu diesen Informationen gehören Name, Sozialversicherungsnummer (oder Steuernummer), Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und ein amtlicher Ausweis (z. B. eine Lizenz oder ein Reisepass).

Finanzinformation

Makler benötigen außerdem persönliche Finanzinformationen wie Nettovermögen und Einkommen Kennen Sie Ihren Kunden (KYC)-Regeln, um festzustellen, ob die Eröffnung eines Handelskontos für Sie angemessen ist.

Die Eröffnung eines Handelskontos zum Zweck des Vermögensaufbaus und der Erzielung von Einkommen ist ein konservativer Grund für die Kontoeröffnung und wird in der Regel genehmigt, wenn die persönlichen Daten in Ordnung sind.

Vergleichen Sie einige Top-Plattformen für die Investition in Dividendenaktien

Unternehmen Gebühren Kontominimum
Treue 0 $ für Aktien-/ETF-Handel, 0 $ plus 0,65 $/Kontrakt für Optionshandel $0
TD Ameritrade 0,00 $ für Aktien/ETFs. 0,65 $ pro Kontrakt für Optionen. Futures 2,25 $ pro Kontrakt $0 
Interaktive Broker Provisionen von 0,00 USD für Aktien/ETFs, die auf TWS Lite von IBKR verfügbar sind, oder niedrige, nach Volumen skalierte Kosten für aktive Händler, die Zugang zu erweiterten Funktionen wie der Auftragsweiterleitung wünschen. 0,65 $ pro Kontrakt für Optionen auf TWS Lite; Dies ist auch der Basistarif für TWS Pro-Benutzer, wobei die Tarife nach Volumen gestaffelt sind. 0,85 $ pro Kontrakt für Futures.  $0

Arten von Dividendeninvestitionen

Zu den Optionen für Dividendeninvestitionen gehören Einzelaktien, hochverzinsliche Investmentfonds und ETFs sowie Dividendenwertsteigerungsfonds und ETFs. Alle diese Anlagearten Der Kauf von Dividendenaktien ist mit dem Kauf von Dividendenaktien verbunden, Investmentfonds und ETFs sind jedoch Anlageinstrumente, die in ihrem Namen mehrere Dividendenaktien kaufen Investoren.

Einzelne Unternehmen

Die Investition in einzelne Unternehmen, die eine Dividende zahlen, ist der direkteste Weg, Zugang zu Dividendenaktien in einem Portfolio zu erhalten. In diesem Fall erstellt der Anleger ein Portfolio verschiedener Unternehmen, die eine Dividende zahlen Sie führen ihre eigenen Recherchen durch und treffen ihre eigenen Entscheidungen darüber, welche Aktien sie halten Portfolio. Mit dieser Methode fallen in der Regel keine zusätzlichen Kosten an, zumal die meisten Online-Broker einen provisionsfreien Aktienhandel anbieten. Der Anleger ist jedoch für alle Anlageentscheidungen verantwortlich, muss also seine Hausaufgaben machen und seine Positionen kontinuierlich überwachen.

Hochverzinsliche Investmentfonds und ETFs

Hochzins-Investmentfonds und ETFs sind verwaltete Fonds, die im Namen ihrer Anleger hochrentierliche Dividendenaktien auswählen. Bei diesen Fonds muss der Anleger nicht die einzelnen Dividendenaktien für sein Portfolio auswählen, sondern diese trotzdem die Dividendenzahlungen in Form von Bargeld erhalten oder die Dividenden in zusätzliche Anteile des Investmentfonds reinvestieren oder ETF. Während die meisten dieser Fonds vierteljährlich Dividenden ausschütten, tun dies einige auch monatlich. Mit diesen Fonds sind Gebühren verbunden, die sich auf die Gesamtleistung dieser Fonds auswirken. Der Anleger muss daher beurteilen, ob dies der Fall ist Die Gebühren lohnen sich im Verhältnis zur Gesamtleistung und Sie müssen nicht die Dividendenaktien auswählen und verwalten, in die Sie investieren sich.

Dividendenwertsteigerungsfonds und ETFs

Dividendenwertsteigerungsfonds und ETFs ähneln Hochzins-Investmentfonds und ETFs, aber die Dividendenaktien sind professionell Die Manager, die sich für diese Portfolios entscheiden, bestehen aus Dividendenaktien, die ihre Dividenden über mehrere Jahre kontinuierlich erhöht haben Viertel. Wie bei High-Yield-Investmentfonds und ETFs müssen Anleger bei der Auswahl eines Fonds die Gebühren der Fonds berücksichtigen.

Vergleichen Sie einige der Aktien mit der höchsten Dividende

Unternehmen Forward-Dividendenrendite Auszahlungsrate
Frontline PLC (FRO)  29%  0%
Two Harbors Investment Corp (TWO)  19%  58%
Genco Shipping & Trading Ltd. (GNK)  18%  73%

Faktoren, die bei der Eröffnung eines Dividendenaktienkontos zu berücksichtigen sind

Gebühren: Gebühren sind ein wichtiger Faktor bei jedem Handelskonto, da sich Gebühren auf die Gesamtrendite eines Anlagekontos auswirken. Zum Glück für diejenigen, die einzelne Dividendenaktien handeln, sind die meisten Broker auf ein provisionsfreies Modell umgestiegen, sodass keine Kosten anfallen. Die Provisionen für den Handel mit einzelnen Aktien sind für den Handel mit Provisionskonten ebenfalls sehr niedrig Die meisten Dividendeninvestoren werden sich für den Kauf einzelner Dividenden wahrscheinlich für einen provisionsfreien Broker entscheiden Aktien.

Anleger, die sich für ein Engagement in Dividendenaktien über Investmentfonds oder ETFs entscheiden, sollten die von diesen Fonds erhobenen Gebühren und Kostenquoten berücksichtigen, die sich auf die Gesamtrendite auswirken. Die Gebühren für ETFs sind in der Regel niedriger als für Investmentfonds.

Mindestkonto: Die meisten Online-Broker haben keine Mindestkontobeträge mehr, obwohl einige Investmentfondsgesellschaften Mindestanlagebeträge haben, wenn sie direkt über sie investieren. Allerdings können Anleger über einen der vielen provisionsfreien Online-Broker direkt auf viele Dividendenfonds und ETFs zugreifen.

Recherche- und Handelstools: Die Recherche zu Dividendenaktien ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, welche Aktien in ein Portfolio aufgenommen werden sollen. Daher ist es hilfreich, eine zu verwenden Broker, der einen guten Aktien-Screener sowie gute fundamentale und technische Informationen für die Recherche von Unternehmen und Unternehmen bietet Branchen.

Was Handelstools angeht, die Möglichkeit zu haben, sie zu verwenden bedingte Bestellungen zur Verwaltung von Handelspositionen für das Gewinn- und Verlustmanagement sowie die Möglichkeit, Positionen direkt zu handeln und zu überwachen B. aus einem Preisdiagramm, sind nette Funktionen, aber weniger kritisch, da Dividendeninvestitionen in der Regel mehr davon erfordern A kaufen und behalten, und viel weniger aktiver Handelsstil. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile einer passiven Buy-and-Hold-Strategie untersucht.

Kundendienst: Bei jedem Makler ist ein guter Kundenservice eine schöne Sache. Während die Auswahl und Investition in Dividendenaktien und -fonds ein recht unkompliziertes Unterfangen ist, können diejenigen, die mit dem Investieren noch nicht vertraut sind, besonders davon profitieren vom reaktionsschnellen Kundenservice, der ihnen dabei helfen kann, den Umgang mit Aktien-Screenern zu erlernen, Entscheidungen über automatische Reinvestitionsoptionen zu treffen und diese umzusetzen Geschäfte. Einige Broker bieten zusätzlich zum Kundenservice per Telefon auch Live-Chat-Dienste an, und es gibt Unterschiede zwischen den Brokern hinsichtlich ihrer Reaktionszeiten.

Sicherheit: Kontosicherheit, einschließlich Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, ist wichtig, um die Sicherheit Ihres Handelskontos zu gewährleisten. Darüber hinaus haben die meisten Broker dies getan Securities Investor Protection Company (SIPC) Einige Broker bieten zusätzlichen Kontoschutz an – typischerweise durch eine über den SIPC-Schutz durch Lloyd’s hinausgehende Überdeckung B. der Londoner Versicherungspolicen, die den Makler unterstützen – das könnte ein wichtiger Gesichtspunkt für Anleger sein, deren Konten die SIPC-Abdeckung übersteigen Grenzen.

FAQs

Wie werden Dividendenaktien besteuert?

Beide qualifiziert und nicht qualifizierte Dividenden sind in einer Steuererklärung enthalten, werden jedoch steuerlich unterschiedlich behandelt. Ordentliche Dividenden sind die häufigste Dividende, die von Aktien und Investmentfonds gezahlt wird, die in Aktien investieren, und stellen Zahlungen an den Aktionär aus den Erträgen und Gewinnen eines Unternehmens dar. Ordentliche Dividenden können entweder qualifiziert oder nicht qualifiziert sein. Zu den nicht qualifizierten Dividenden zählen Dividenden aus regulären Dividendenaktien, die der Anleger nicht für eine bestimmte erforderliche Haltedauer hält, sowie Dividenden aus den meisten Aktien Real Estate Investment Trusts (REITs), Mitarbeiterbeteiligungspläne, steuerbefreite Unternehmen und Investmentfonds, die in festverzinsliche Produkte investieren (einschließlich Geldmarktfonds). Die Haltedauer einer Aktiendividende als qualifizierte Dividende für eine ansonsten qualifizierte Aktie beträgt 61 oder mehr Tage innerhalb des Zeitraums von 121 Tagen, der 60 Tage vor der Dividende der Aktie beginnt ex-Dividende Datum (für Vorzugsaktien beträgt die Haltedauer 91 Tage des 181-Tage-Zeitraums, der 90 Tage vor dem Ex-Dividendendatum beginnt).

Unqualifizierte Dividenden werden als ordentliches Einkommen mit dem Steuersatz des Steuerpflichtigen auf der Grundlage ihres Gesamteinkommens besteuert. Die Steuersätze für qualifizierte Dividenden basieren ebenfalls auf dem Einkommen des Steuerzahlers, sind jedoch niedriger und entsprechen den Kapitalertragssteuersätzen, die derzeit entweder 0 %, 15 % oder 20 % betragen. Für das Jahr 2023 liegen die Grenzwerte für qualifizierte Dividenden für einen einzelnen Steuerpflichtigen bei 0 % bis zu 41.675 US-Dollar an steuerpflichtigem Einkommen, dann bei 15 % bis zu 459.750 US-Dollar und dann bei 20 %. Für diejenigen, die verheiratet sind und gemeinsam einen Antrag stellen, liegen die Grenzwerte bei 0 % bis 83.350, dann 15 % bis 517.200 US-Dollar, dann 20 %, also gibt es einen Heiratsstrafe zur qualifizierten Dividendenbesteuerung für Verheiratete, die gemeinsam einen Antrag stellen, wenn ihr Gesamteinkommen mehr als 459.750 US-Dollar beträgt.

Sind Dividendenaktien dasselbe wie Dividendenfonds?

Eine Dividendenaktie ist eine einzelne Aktie, während ein Dividendenfonds ein Investmentfonds oder ETF ist, der in mehrere Dividendenaktien investiert. Anleger in Dividendenfonds können wählen, ob sie Dividenden in weitere Anteile des Fonds oder ETFs reinvestieren oder die Dividenden einfach als Einnahmequelle nutzen möchten. Inhaber einzelner Dividendenaktien können ihre Dividenden als Einnahmequelle nutzen oder haben möglicherweise die Möglichkeit, sich an einer solchen zu beteiligen Dividenden-Reinvestitionsplan (DRIP), der Dividenden automatisch in zusätzliche Aktien der einzelnen Dividenden zahlenden Personen reinvestiert Aktie.

Sind Dividendenaktien eine volatile Anlage?

Dividendenaktien unterliegen wie alle Aktien dem allgemeinen Auf und Ab der Märkte und sind daher anfällig für Phasen, in denen es zu Schwankungen kommt Volatilität. Aber insgesamt neigen diese Aktien dazu, weniger volatil zu sein als Aktien ohne Dividendenausschüttung. Dies liegt zum Teil daran, dass Anleger in Dividendenaktien eher zu Buy-and-Hold-Investoren auf der Suche nach passivem Einkommen als zu sehr aktiven Händlern neigen. Weitere Kriterien, die bei der Suche hilfreich sein können, sind Unternehmen mit einem starken Cashflow, langfristigen Gewinnen zwischen 5 % und 15 % und einem niedrigen Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital.

Wer sollte in Dividendenaktien investieren?

Jeder Anleger, der langfristig Vermögen aufbauen möchte, sollte erwägen, Dividendenaktien in sein Gesamtportfolio aufzunehmen. Die Investition in Dividendenaktien gilt seit langem als solide Methode zum Vermögensaufbau über lange Zeiträume und für Dividendeninvestitionen wird wahrscheinlich weiterhin für diesen Zweck verwendet, da es im Laufe der Zeit passives Einkommen und Verbindungen bietet und auch eine Absicherung dagegen bietet Inflation effektiver als Anleihen.

Winklevoss von Gemini behauptet Betrug und fordert Absetzung des DCG-Chefs

Cameron Winklevoss, der Mitbegründer der Krypto-Börse Zwillinge, startete einen Angriff auf Gene...

Weiterlesen

HP-Aktien fallen, nachdem Warren Buffetts Berkshire Hathaway große Anteile verkauft

Charlie Munger ist stellvertretender Vorsitzender und Stellvertreter von Warren Buffett, dem leg...

Weiterlesen

Coinbase zahlt 50 Millionen US-Dollar Strafe an New Yorker Aufsichtsbehörden

Coinbase Global Inc., ein US-amerikanisches Kryptowährungsaustausch, hat sich mit den Aufsichtsbe...

Weiterlesen

stories ig