Better Investing Tips

Europäischer Rat verabschiedet Gesetzesentwurf zur Regulierung von Kryptowährungen

click fraud protection

Die Europäische Union (EU) hat bei der Regulierung der Kryptowährung einen großen Schritt nach vorne gemacht und der Europäische Rat eine umfassende Genehmigung erteilt Märkte für Krypto-Assets (MiCA) Regelung am Okt. 5. Die Entwicklung stellt eine weitere wichtige Maßnahme der europäischen Behörden dar, um sicherzustellen, dass der Kryptomarkt ihren Regeln entspricht. Der Gesetzentwurf wartet auf die Genehmigung durch das Europäische Parlament; Eine Abstimmung ist für Oktober geplant. 10.

Nach seiner Verabschiedung dürfte der Gesetzentwurf aufgrund seiner großen Reichweite massive Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben. Zu den vielen Bereichen, die es anspricht, gehören die Verhinderung von Geldwäsche, der Verbraucherschutz, die Rechenschaftspflicht von Kryptounternehmen usw Umweltbelastung der Branche und Stablecoins.

Das umstrittene MiCA-Gesetz wird mit Sicherheit eine Debatte in der Kryptobranche auslösen. Möglicherweise ist es auch nur der erste einer Reihe globaler Veränderungen

Krypto Markt. Die europäische Verordnung legt den Grundstein für eine möglicherweise neue Ära im Betrieb großer Krypto-Unternehmen.

Die zentralen Thesen

  • Der Europäische Rat hat den Gesetzentwurf „Märkte in Krypto-Assets“ (MiCA) verabschiedet, der ein umfassendes Regelwerk für den Kryptowährungsmarkt enthält.
  • Der Gesetzentwurf muss noch vom Europäischen Parlament genehmigt werden; Eine Abstimmung ist für Oktober geplant. 10.
  • Krypto-Unternehmen haben bis zu 18 Monate Zeit, sich auf die Änderungen vorzubereiten, da der Gesetzentwurf im Jahr 2024 in Kraft treten soll.

MiCA befasst sich mit Stablecoins, Geldwäsche und Umweltauswirkungen

Der Gesetzentwurf zu Märkten für Krypto-Assets ist umfassend Verordnung Ziel ist es, die Anlageklasse fest unter die Aufsicht der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) und der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) zu stellen.

Der Gesetzentwurf befasst sich auch mit der Debatte darüber, ob Kryptowährung ein Wertpapier oder eine Ware ist. Unter MiCA werden Kryptowährungen in vier Kategorien unterteilt: Krypto-Assets, Utility-Tokens, Asset-Referenced Tokens und elektronische Geld-Tokens (E-Geld). Kryptowährungen werden entsprechend ihrer Klassifizierung reguliert.

Der breite Fokus des Gesetzentwurfs macht es wahrscheinlich, dass er einen starken Einfluss auf den globalen Kryptomarkt haben wird. Zu den vielen Bereichen, die es zu überwachen versucht, gehören die Verhinderung von Geldwäsche, der Verbraucherschutz, die Rechenschaftspflicht von Kryptounternehmen, die Umweltauswirkungen der Branche usw Stablecoins, die die typische Volatilität von Kryptowährungen minimieren, indem Sicherheiten in Form von Reserven, oft in US-Dollar, gehalten werden.

Stablecoins sind ein besonders wichtiger Teil der Regulierung und die EBA wird diesen Aspekt überwachen. MiCA schreibt vor, dass Stablecoin-Emittenten ein Mindestmaß einhalten müssen Liquidität um Abstürze wie den von zu verhindern TerraUSD, der genau 1 US-Dollar wert sein sollte, aber ab dem 9. Mai 2022 stark an Wert verlor. Im Oktober wurde es bei etwa 3 Cent gehandelt. 6, 2022.

Im Rahmen des Gesetzentwurfs müssen auch die Reserven der Stablecoin-Emittenten vor Insolvenz geschützt werden. Außerdem wird gefordert, dass „große Münzen“, die als Zahlungsmittel verwendet werden, auf einen Transaktionswert von 200 Millionen Euro pro Tag begrenzt werden.

Im Hinblick auf Geldwäsche verlangt das MiCA von der EBA, eine Aufzeichnung über nicht konforme Krypto-Asset-Dienstleister zu führen. Darüber hinaus wird es zusätzliche Kontrollen geben, um dies sicherzustellen Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML). werden eingehalten.

Die EU geht bei MiCA zügig voran

Die MiCA-Verordnungen wurden in einem ersten vorläufigen Entwurf im Juni 2022 vorgeschlagen, wobei in den folgenden Wochen einige Änderungen und Aktualisierungen vorgenommen wurden. Es geht nicht darum dezentrale Finanzierung (DeFi) oder nicht fungible Token (NFTs) Allerdings werden sich die Beamten wahrscheinlich in Zukunft mit der Regulierung dieser Sektoren befassen.

Zwar gab es einige Zweifel an einigen Details der EU-Verordnung, die Kryptoindustrie hat sie jedoch weitgehend begrüßt, da sie eine klare Haltung zu digitalen Vermögenswerten vertritt. Viele Branchenakteure glauben, dass die europäische Regulierung eine Expansion des Marktes ermöglichen wird, weil die relevanten Parteien die Spielregeln verstehen.

Obwohl der Europäische Rat die Verordnung verabschiedet hat, bedarf sie noch der Zustimmung des Europäischen Parlaments. Diese Abstimmung ist für Oktober geplant. 10. Im Falle einer Genehmigung wird die Verordnung voraussichtlich im Jahr 2024 in Kraft treten. Das sollte Krypto-Unternehmen genügend Zeit geben, sich an die bahnbrechenden Änderungen anzupassen.

Das Fazit

MiCA wird voraussichtlich Anfang Oktober 2022 verabschiedet und genehmigt. Dies wird ein Meilenstein für den Kryptowährungsmarkt sein, da es bisher noch kein so umfangreiches Regelwerk gibt. Andere Regionen werden sich bei der Gestaltung wahrscheinlich an dieser Regelung orientieren ihre eigenen Krypto-Regulierungsstrategien. In der Zwischenzeit müssen Kryptounternehmen mit Anpassungen beginnen, die es ihnen ermöglichen, nach Inkrafttreten der Vorschriften weiterhin in der EU tätig zu sein.

Dow Jones heute: Index steigt aufgrund der Hoffnungen auf Schuldengespräche

Home Depot und Boeing tragen dazu bei, den Dow um mehr als 400 Punkte nach oben zu führen, währe...

Weiterlesen

Kosten für das Teilen von Passwörtern Streaming Cos. Millionen

Gleichzeitig hat Netflix Inc. (NFLX), Amazon.com Inc. (AMZN) und Hulu einen Verdrängungskampf um...

Weiterlesen

5 Inverse-Bond-ETFs

Der Exchange Traded Fund (ETF) Die Branche feiert im Jahr 2023 ihr 30-jähriges Jubiläum. Der ers...

Weiterlesen

stories ig