Better Investing Tips

4 Unternehmen im Besitz von V

click fraud protection

Visa Inc. (V) ist eines der am weitesten verbreiteten und bekanntesten digitalen Zahlungsunternehmen mit Dienstleistungen in mehr als 200 Ländern für Verbraucher, Händler, Regierungen und große Finanzinstitute. Visa bietet Autorisierungs-, Clearing- und Abwicklungsdienste für Händler und Institutionen an. Ein weit verbreitetes Missverständnis ist, dass Visa Kreditkarten ausgibt. Stattdessen, Visa macht seine Gewinne durch den Verkauf von Dienstleistungen als Vermittler zwischen Finanzinstituten und Händlern. Das Unternehmen profitiert nicht von den Zinsen, die bei Zahlungen mit Visa-Karten erhoben werden, sondern diese gehen an die kartenausgebenden Finanzinstitute. Während Visa keine Kredit- oder Debitkarten ausgibt, bietet das Unternehmen Verbrauchern und Unternehmen Kredit-, Debit- und Prepaid-Kartendienste an.

Visa wurde 1958 gegründet und hat sein Kerngeschäftsmodell beibehalten, nämlich die Erleichterung von Zahlungen zwischen Verbrauchern und Unternehmen. In den Jahrzehnten seit seiner Gründung hat Visa seine Reichweite jedoch dramatisch erweitert. Für das Geschäftsjahr 2020, das am 30. September endete, meldete das Unternehmen einen Nettogewinn von 10,9 Milliarden US-Dollar bei einem Nettoumsatz von 21,8 Milliarden US-Dollar und einem Gesamtzahlungsvolumen von 8,8 Billionen US-Dollar weltweit.

 Zum 17. Dezember hatte Visa eine Marktkapitalisierung von 494,3 Milliarden US-Dollar.

In den letzten Jahren hat das Unternehmen einen aktiven Ansatz verfolgt, um organisch und durch Akquisitionen zu wachsen, unter anderem durch den Kauf von Unternehmen mit fortschrittlichen Zahlungstechnologien. Mehrere der wichtigsten Akquisitionen von Visa haben es dem Unternehmen ermöglicht, neue Geschäftsfelder zu erschließen, darunter Geldtransfers zwischen Bankkonten sowie die Integration von Mobile Banking und Zahlungen. Weitere Akquisitionen haben dem Unternehmen geholfen, seine bestehenden Geschäfte zu konsolidieren oder zu verbessern.

Im Folgenden werfen wir einen detaillierten Blick auf die vier wichtigsten Akquisitionen von Visa. Das Unternehmen gibt keine Aufschlüsselung darüber bekannt, wie viel Gewinn oder Umsatz jede Akquisition derzeit beisteuert.

Visum Europa

  • Unternehmensgegenstand: Zahlungsdienste
  • Kaufpreis: Bis zu 21,2 Milliarden Euro in bar und in Aktien (23,4 Milliarden US-Dollar) 
  • Kaufdatum: Abgeschlossen am 21. Juni 2016

Vor 2016 wurde das Geschäft von Visa in Europa, einschließlich der mehr als 500 Millionen in der Region ausgegebenen Kreditkarten der Marke Visa, von Visa Europe kontrolliert. Visa Europe fungierte als eigenständiges Unternehmen und war im Besitz von Mitgliedsbanken und anderen Zahlungsdienstleistern und wurde von diesen betrieben. Im September 2015 kündigte Visa Pläne zur Übernahme von Visa Europe an, um die Geschäftstätigkeit in einem einzigen globalen Unternehmen zu konsolidieren. Die Transaktion beinhaltete eine Vorabzahlung von 16,5 Milliarden Euro und einen Gesamttransaktionswert von bis zu 21,2 Milliarden Euro Milliarden, basierend auf einer zusätzlichen potenziellen Zahlung, die nach dem vierten Jahrestag des Abschlusses erfolgen soll handeln. Neben der Konsolidierung der Geschäftstätigkeit von Visa erweiterte die Übernahme auch das elektronische Zahlungsvolumen in ganz Europa. Zum Zeitpunkt der Übernahme erfolgten 37 % der persönlichen Ausgaben in der Region mit Bargeld oder Schecks.

Verifi

  • Unternehmensgegenstand: Zahlungsdienstleistungstechnologie
  • Kaufpreis: Nicht bekannt gegeben  
  • Kaufdatum: (Ankündigung: 28. Juni 2019) (Abgeschlossen: 12. September 2019)  

Verifi ist ein Technologieunternehmen für Zahlungsdienste, das reduziert RückbuchungenHierbei handelt es sich um Belastungen, die einer Kreditkarte zurückerstattet werden, nachdem ein Kunde erfolgreich Einspruch dagegen erhoben hat. Die Technologie von Verifi ermöglicht eine schnelle Lösung dieser Streitigkeiten und reduziert so Kosten und Zeit für Verbraucher und Händler. Visa hat Verifi gekauft, um seine Technologie in die bestehenden Risikomanagementdienste von Visa zu integrieren. Durch Rückbuchungen entstehen bei Zahlungsanbietern und Händlern jährlich Verluste in zweistelliger Milliardenhöhe. Visa geht davon aus, dass die Einführung der Verifi-Technologien die eigenen Verluste deutlich reduzieren wird. 

Erdhafen

  • Unternehmensart: Automatisiertes Clearinghaus (ACH) Netzwerk
  • Kaufpreis: 257 Millionen US-Dollar
  • Kaufdatum: 8. Mai 2019

Das in Großbritannien ansässige Unternehmen Earthport ist auf grenzüberschreitende Zahlungsdienste spezialisiert und verfügte zum Zeitpunkt der Übernahme von Visa im Jahr 2019 über eines der weltweit größten unabhängigen Netzwerke automatisierter Clearingstellen. Vor der Übernahme ermöglichte Visa den Versand von Zahlungen nur an oder von Visa-Karten. Der Kauf von Earthport ermöglichte es den Kunden von Visa, Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen die Nutzung von Visa zum Senden oder Empfangen von Geld über Bankkonten weltweit zu ermöglichen. Der Deal wird es Visa ermöglichen, den größten Teil der weltweiten Bankbevölkerung zu erreichen und ihnen den einfachen, schnellen und sicheren weltweiten Geldtransfer zu ermöglichen. Billionen Dollar werden weltweit per Überweisung oder Bankkonto verschickt.

Lohnarbeiten

  • Unternehmensgegenstand: Zahlungs-Gateway-Software
  • Kaufpreis: Nicht bekannt gegeben
  • Kaufdatum: 17. Juli 2019

Payworks ist ein deutsches Unternehmen, das cloudbasierte Software entwickelt, um Zahlungen für Einzelhändler in ein einziges Omnichannel-Angebot zu integrieren. Dies ermöglicht ein nahtloses Einkaufserlebnis, unabhängig davon, ob Verbraucher online über einen Desktop, per Telefon, auf einem mobilen Gerät oder in einem physischen Geschäft einkaufen. Visa erwarb Payworks im Juli 2019 mit der Absicht, Payworks zu integrieren. Kasse (POS)-Technologie mit seiner Zahlungsmanagement- und Betrugsschutzplattform CyberSource.

Die Bauausgaben stiegen im März leicht an

Hohe Hypothekenzinsen, Versorgungskosten und Inflation belasteten den Neubau von Einfamilienhäus...

Weiterlesen

Top-CD-Preise heute, 28. Juni 2023

Wir bewerten alle empfohlenen Produkte und Dienstleistungen unabhängig. Wenn Sie auf die von uns...

Weiterlesen

FTC untersucht ChatGPT hinsichtlich Genauigkeit und Verbraucherschutz

Die Federal Trade Commission (FTC) hat eine Untersuchung gegen OpenAI, das Unternehmen hinter Ch...

Weiterlesen

stories ig