Joby Aviation baut neue Produktionsanlage für Lufttaxi
Das in Dayton, Ohio, ansässige Werk könnte bis zu 500 Flugzeuge pro Jahr ausliefern und 2.000 Arbeitsplätze schaffen
Lufttaxi-Unternehmen Joby Aviation (JOBY) gab am Montag bekannt, dass in Dayton, Ohio, eine neue Produktionsanlage gebaut wird, die in der Lage sein wird, bis zu 500 Flugzeuge pro Jahr auszuliefern und rund 2.000 Arbeitsplätze zu schaffen.
Wichtige Takaways
- Das Lufttaxiunternehmen Joby Aviation baut in Dayton, Ohio, eine neue Anlage, die 500 Flugzeuge pro Jahr ausliefern und bis zu 2.000 Arbeitsplätze schaffen könnte.
- Die Bauarbeiten sollen nächstes Jahr beginnen und bis 2025 abgeschlossen sein.
- Ab 2025 plant Joby, seine Flugzeuge im Rahmen von Mitfahrnetzwerken in Städten weltweit einzusetzen.
Die neue Anlage wird am Dayton International Airport errichtet und eine Fläche von 140 Acres umfassen. Die Bauarbeiten sollen nächstes Jahr beginnen und bis 2025 abgeschlossen sein.
Jobys Entscheidung, in Dayton zu bauen, ist aus historischen Gründen bedeutsam. Die Stadt ist der Geburtsort der Luftfahrt und die Heimat der Erfinder Orville und Wilbur Wright, die das erste Flugzeug der Welt entwickelten und flogen. Die Gebrüder Wright entwickelten und perfektionierten ihre Erfindung durch jahrelange Arbeit in ihrer Werkstatt in Dayton.
Der Gouverneur von Ohio, Mike DeWine, begrüßte Jobys Entscheidung als den Beginn einer „neuen Ära in der Luftfahrtherstellung und Luftmobilität in Dayton“ und sagte, die Flugtaxis des Unternehmens „werden den städtischen Transport neu definieren und zu einer grundlegenden Veränderung der Art und Weise beitragen, wie Menschen und Güter unterwegs sind.“ reisen."
Joby Aviation ist ein in Kalifornien ansässiges Luftfahrtunternehmen, das elektrische Vertikalstart- und Landeflugzeuge (eVTOL) herstellt, die als Lufttaxidienst eingesetzt werden. Die Flugzeuge des Unternehmens sind für den Transport von vier Passagieren und einem Piloten mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 Meilen pro Stunde in einer Reichweite von bis zu 100 Meilen ausgelegt. Ab 2025 plant Joby, das Flugzeug als Teil von Mitfahrnetzwerken in Städten auf der ganzen Welt zu betreiben und baut dabei auf seinen bestehenden Partnerschaften mit Delta Air Lines auf (DAL) und Uber (UBER).
Joby-Aktien wurden um 15:00 Uhr ET um 5 % höher gehandelt. ET Montag, und haben sich in diesem Jahr bisher mehr als verdoppelt. Allerdings sind sie etwa ein Drittel weniger wert als ihr IPO-Schlusspreis von rund 11 US-Dollar pro Aktie im August 2021.

YCharts