Better Investing Tips

Stellantis plant, 1,6 Milliarden US-Dollar in das EV-Startup Leapmotor zu investieren, um seine Präsenz in China auszubauen

click fraud protection

Die zentralen Thesen

  • Stellantis plant, 1,6 Milliarden US-Dollar zu investieren, um etwa 20 % der Anteile am chinesischen EV-Startup Leapmotor zu kaufen und ein Joint Venture zu gründen.
  • Das Joint Venture wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 mit der Auslieferung von Produkten beginnen.
  • Der Schritt von Stellantis könnte dazu beitragen, seine Präsenz auf dem chinesischen Markt zu stärken.

Chrysler-Mutterkonzern Stellantis (STLA) sagte, es plane, 1,5 Milliarden Euro (1,6 Milliarden US-Dollar) auszugeben, um etwa 20 % der Anteile am chinesischen Elektrofahrzeug-Startup Leapmotor zu erwerben, was dem Unternehmen helfen könnte Großen Drei Autohersteller baut seine Präsenz in China aus.

Im Rahmen des Deals erhält Stellantis zwei Sitze bei Leapmotor Vorstand, und die beiden Unternehmen werden eine gründen Joint Venture (JV) namens Leapmotor International. Mit einem Anteil von 51 % wird Stellantis Mehrheitsaktionär sein. Stellantis wird außerdem den CEO des Joint Ventures ernennen, das voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 mit der Herstellung und dem Versand von Produkten in China und im Ausland beginnen wird.

China ist die Heimat der Welt größter Markt für Elektrofahrzeuge. Allerdings ist Stellantis in China nur begrenzt vertreten, und das Joint Venture mit Leapmotor könnte dazu beitragen, seinen Marktanteil zu erhöhen und gleichzeitig die Expansion des chinesischen Unternehmens nach Europa zu unterstützen.

Auch andere Autohersteller in den USA und Europa investieren in chinesische Elektrofahrzeughersteller, um ihre Anteile am chinesischen Markt auszubauen. Anfang des Jahres investierte der deutsche Konzern Volkswagen 700 Millionen US-Dollar, um einen Anteil von etwa 5 % am chinesischen Elektrofahrzeughersteller Xpeng zu erwerben.

Die Stellantis-Aktien fielen am Donnerstag um fast 2,2 %, stiegen aber seit Jahresbeginn um fast 28 %.

Hypothekenzinsen steigen zweistellig

Hypothekenzinsen steigen zweistellig

Heutige Hypothekenzinsen und Trends – Sept. 6, 2023 Die Hypothekenzinsen stiegen am Dienstag krä...

Weiterlesen

Wie hoch und wie lange? Die Fed-Sitzung wird Hinweise auf die Zinssätze geben

Beamte der Federal Reserve werden bei ihrem Treffen nächste Woche den Leitzins wahrscheinlich ni...

Weiterlesen

Apple wird die iPhone 12-Software in Frankreich aktualisieren, um Strahlungsbedenken auszuräumen

Apple wird die iPhone 12-Software in Frankreich aktualisieren, um Strahlungsbedenken auszuräumen

Apfel (APPL) beabsichtigt Berichten zufolge, in Frankreich ein Software-Update für iPhone 12-Nut...

Weiterlesen

stories ig