Better Investing Tips

Anlageprofis streben vor dem unsicheren Jahr 2024 nach Diversifizierung und risikoarmen Anlagen

click fraud protection

Umfrage zeigt, dass die Hälfte der Befragten im nächsten Jahr mit einem Wirtschaftsrückgang rechnet und eine Erhöhung der Anleihelaufzeit anstrebt

Die zentralen Thesen

  • Laut der MFS Asset Allocation Survey 2023 erwartet etwa die Hälfte der Anlageexperten im nächsten Jahr einen Wirtschaftsrückgang.
  • Die Umfrage ergab, dass 52 % die Duration ihrer Anleihenbestände erhöht haben, und ein weiteres Drittel geht davon aus, dass sie ihren Anteil an US-Kreditpapieren erhöhen werden.
  • Bei der Verfolgung anderer Anlageklassen gaben etwa 25 % an, dass sie planen, mehr in Infrastrukturprojekte zu investieren, während 20 % das Engagement in Private Equity und Fremdkapital erhöhen wollten.

Investmentprofis werden ihre Portfolios im Jahr 2024 auf Risiken aus geopolitischen Konflikten vorbereiten Konjunkturabschwung, Streben nach einem stärkeren Engagement in risikoarmen Vermögenswerten bei gleichzeitiger Diversifizierung der Bestände, so eine aktuelle Umfrage offengelegt.

Etwa die Hälfte der Befragten rechnete mit einer milden Konjunkturentwicklung

Kontraktion 52 % gaben an, als Reaktion darauf die Duration ihrer Anleihenbestände erhöht zu haben. Laut der Asset Allocation Survey 2023 der MFS Investment Solutions Group rechnet fast jeder Dritte damit, seinen Anteil an US-Kreditpapieren im kommenden Jahr zu erhöhen.

In der Umfrage wurde nach Trends gefragt Vermögensverwalter 28 % gaben an, dass sie beabsichtigen, ihre Investitionen in Wertpapiere mit begrenzter Laufzeit zu reduzieren festverzinsliche Wertpapiere Investitionen, was zeigt, dass einige bereit waren, Bargeld auf den Markt zu bringen.

„Die jüngsten Maßnahmen zur Risikominderung von Portfolios sind verständlich, da wir glauben, dass die vollen Auswirkungen höherer Zinssätze noch nicht spürbar sind“, sagte Jonathan Barry, Geschäftsführer von MFS. „Dennoch machen höhere Zinsen jetzt festverzinsliche Wertpapiere attraktiver, und unsere Umfrage zeigt, dass Anleger in einer Reihe von Anlageklassen Chancen sehen.“

Investmentmanager umgehen Large-Cap-Aktien und konzentrieren sich auf Private Equity

Investmentmanager werden wahrscheinlich einen Blick darauf werfen kleine Mütze Und mittelgroß Wachstumsaktien, wobei 60 % glauben, dass sie in den nächsten ein bis drei Jahren die Large-Cap-Aktien übertreffen werden. Die besten Ergebnisse sehen die Befragten bei Small-Cap-Aktien, wobei 43 % ihre Werte steigern wollen Investitionen in diese Aktienklasse, während 28 % versuchen würden, Midcap-Aktien in ihre Portfolios aufzunehmen Management.

Im Laufe des nächsten Jahres wird fast jeder fünfte Investmentmanager versuchen, seine Bestände zu reduzieren Large-Cap-Aktien, während weitere 37 % sagten, sie würden ihre Investitionen in internationale Aktien ausweiten Märkte. 27 Prozent mehr sagten, sie würden ihre Aktien in Schwellenländern ausbauen Portfolio.

Manager blicken auch über die Aktienmärkte hinaus auf andere Märkte Asset-Klassen, wobei fast jeder Vierte seine Investitionen erhöhen möchte Infrastrukturprojekte, während etwa 20 % angaben, dass sie ihr Engagement erhöhen wollten Private Equity und Schulden.

„In dieser Phase des Zyklus ist es sinnvoll, Risiken und Bewertungen im Auge zu behalten und gleichzeitig eine Diversifizierung des Portfolios anzustreben“, sagte Barry.

Um auf das komplexe Marktumfeld zu reagieren, gaben 32 % der Befragten an, dass sie ihre Nutzung ausweiten aktive Strategien, während 62 % mehr ihr Engagement aufrechterhalten werden aktives Management.

Können Sie einen Eigenheimkredit erhalten, der größer ist als Ihr Eigenkapital?

Eigenheimdarlehen Geben Sie Menschen in Geldnot die Möglichkeit, einen Pauschalbetrag in bar zu l...

Weiterlesen

Walmart Q2 GJ 2023 Ergebnisbericht Zusammenfassung

Die zentralen ThesenDer vergleichbare Umsatz in den USA, ohne Treibstoff, stieg schneller als vo...

Weiterlesen

5 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor die Märkte öffnen

Robinhood-Aktien fielen, da der erste Gewinn durch einen Rückgang der Nutzerzahlen überschattet ...

Weiterlesen

stories ig