Better Investing Tips

So bewerten Sie eine Aktie ohne Dividenden

click fraud protection

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Aktie ohne Dividenden zu bewerten. Während Dividenden die einzigen Gelder, die direkt an die Aktionäre ausgezahlt werden, haben auch Unternehmen Verdienste das führt normalerweise zu Kapitalgewinn für die Aktie. Bei Aktien ohne Dividenden werden häufig Gewinne zur Bewertung des Unternehmens verwendet.

Es gibt einen großen Unterschied zwischen einem Unternehmen mit starken Gewinnen, das sich dafür entscheidet, keine Dividende zu zahlen, und einem Unternehmen, das sich die Zahlung nicht leisten kann. Aber auch Unternehmen in Schwierigkeiten verfügen in der Regel über andere Vermögenswerte, die bewertet werden können.

Die zentralen Thesen

  • Es gibt viele Möglichkeiten, eine Aktie ohne Dividenden zu bewerten.
  • Ein Unternehmen mit hohen Gewinnen und einem niedrigen Kurs hat unabhängig von Dividenden ein niedriges KGV, und eine solche Aktie könnte ein guter Kauf sein.
  • Wachstumsinvestoren konzentrieren sich lieber auf Kennzahlen wie das Gewinnwachstum.
  • Die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines Unternehmens können zum Buchwert summiert werden, und Aktien, die unter dem Buchwert bewertet werden, schneiden häufig gut ab.
  • Aktien ohne Dividenden können ausgezeichnete Investitionen sein, wenn sie ein niedriges KGV, ein starkes Gewinnwachstum oder einen Verkauf unter Buchwert aufweisen.

Das KGV

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis oder KGV ist eine beliebte Kennzahl zur Bewertung von Aktien, die auch dann funktioniert, wenn sie keine Dividenden haben. Unabhängig von Dividenden hat ein Unternehmen mit hohen Gewinnen und einem niedrigen Kurs ein niedriges KGV. Value-Investoren sehen solche Aktien als unterbewertet an. Ein Unternehmen mit hohen Gewinnen und einem niedrigen Kurs hat das Potenzial, diese Gewinne in Dividenden umzuwandeln, was ihm einen Wert verleiht.

Ergebniswachstum

Wachstumsinvestoren konzentrieren sich lieber auf Metriken wie im Jahresvergleich (YOY) Ergebniswachstum. Für diese Anleger ist es wichtiger, wohin die Gewinne gehen, als wo sie sich gerade befinden. Wenn die Gewinne eines Unternehmens im letzten Jahr um 60 % und im Jahr zuvor um 50 % gestiegen sind, ist dies ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen stark ist. Wenn die Gewinne weiter sinken, sind hohe Dividenden nur ein Bestechungsgeld, um die Aktien eines Unternehmens zu kaufen und zu halten, wenn es aus dem Geschäft geht.

Unternehmen können Geld verdienen, ohne Dividenden auszuschütten. Häufig ziehen es junge und wachsende Unternehmen vor, ihre Gewinne in ihr Geschäft zu reinvestieren, anstatt Dividenden auszugeben. Das kann Anlegern auch Steuervorteile verschaffen. Dividenden qualifizieren sich oft für niedrige langfristige Kapitalertragsteuer Tarife. Jedoch, Gewinnrücklagen und Kurssteigerungen verlangen von den Anlegern keine Steuern, bis sie die Aktie verkaufen.

Buchwert

Buchwert bietet eine Möglichkeit, die Aktien von Unternehmen zu bewerten, die keine Gewinne haben und keine Dividenden zahlen. Jedes Unternehmen hat Vermögenswerte und Schulden in seiner Bilanz, die summiert werden können, um den Buchwert des Unternehmens zu ergeben. Bei Unternehmen, die derzeit Geld verlieren und keine Dividenden zahlen können, können ihre Aktienkurse unter den Buchwert fallen. Zumindest Aktien mit einem Kurs unter Buchwert sind verlockende Übernahmeziele.

Aktien von Unternehmen mit langer Erfolgsgeschichte waren oft gute Käufe, wenn ihre Kurse unter den Buchwert fielen. Später kehrten sie häufig in die Gewinnzone zurück, und ihre Preise stiegen weit über ihre Buchwerte hinaus. Warren Buffett legte während des größten Teils seiner Karriere großen Wert auf den Buchwert. In seinen späteren Jahren wurde er jedoch skeptisch gegenüber seiner anhaltenden Nützlichkeit.

Gründe für den Kauf von Aktien ohne Dividenden

In der Vergangenheit waren viele Wachstumsunternehmen mit nicht dividendenberechtigten Aktien verbunden, weil ihre Expansionsaufwendungen nahe am Nettogewinn waren oder diesen überstiegen. Das ist auf dem modernen Markt von heute nicht mehr die Regel. Andere Unternehmen haben beschlossen, keine Dividenden auszuschütten, da ihre Reinvestition Strategien führen – durch Kurssteigerungen – zu höheren Renditen für den Anleger.

Anleger, die Aktien kaufen, die keine Dividenden zahlen, ziehen es daher vor, dass diese Unternehmen ihre Gewinne reinvestieren, um andere Projekte zu finanzieren. Sie hoffen, dass diese internen Investitionen über einen steigenden Aktienkurs höhere Renditen abwerfen. Kleinere Unternehmen verfolgen diese Strategien eher. Einige große Kappen beschlossen, keine Dividenden auszuschütten, in der Hoffnung, dass das Management den Aktionären durch Reinvestition höhere Renditen bieten kann.

Ein nicht Dividenden zahlendes Unternehmen kann sich auch dafür entscheiden, Nettogewinne zum Rückkauf seiner Aktien auf dem freien Markt in a. zu verwenden Aktienrückkauf.

Schließlich gibt es den Buchwert. Ein unrentables Unternehmen mit vielen Vermögenswerten kann unter dem Buchwert liegen. Wenn renommierte Firmen mit langer Geschichte unter ihre Buchwerte fallen, erholen sie sich oft spektakulär.

Top-Dividendenaktien für August 2021

Dividendenaktien sind Unternehmen, die regelmäßig einen Teil ihres Gewinns an eine Gruppe von Ak...

Weiterlesen

Aktuelle Definition und Beispiel der Dividendenpräferenz

Was ist die aktuelle Dividendenpräferenz? Der derzeitige Dividendenvorzug ist ein Sicherheitsme...

Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen Vorzugsaktien und Stammaktien?

Es gibt mehrere Unterschiede – und Vor- und Nachteile – zum Besitzen Vorzugsaktien Über Stammakt...

Weiterlesen

stories ig