Better Investing Tips

Wie heißt die Währung in Neuseeland?

click fraud protection

Die neuseeländische Währung ist als bekannt Neuseeland Dollar, die manchmal als "Kiwi" bezeichnet wird. Die Währung wurde 1967 dezimalisiert und in 100 Teile oder Cent unterteilt. Vor 1967 hieß die Währung Neuseeland-Pfund. Aber seit seiner Dezimalisierung wird er Neuseeland-Dollar genannt.

Hintergrund der neuseeländischen Währung

Der neuseeländische Dollar wird unter dem Symbol gehandelt NZD oder NZ$. Der Neuseeland-Dollar schwebte am 4. März 1985 zu einem anfänglichen Wechselkurs gegenüber dem US-Dollar von 44 Cent. Seitdem bestimmen die Finanzmärkte den Wert der Währung, wobei die Einheit typischerweise zwischen 39 und 88 Cent gegenüber dem Geldschein.

Kiwi ist nicht nur die offizielle Währung Neuseelands, sondern zirkuliert auch in Tokelau, Pitcairn Islands, Niue und den Cook Islands. Zu den neuseeländischen Banknotenwerten gehören: 5, 10, 20, 50 und 100 Dollar, während Münzen 10 Cent, 20 Cent, 50 Cent, 1 Dollar und 2 Dollar umfassen.

Die zentralen Thesen

  • Die neuseeländische Währung ist als neuseeländischer Dollar bekannt.
  • Die Währung zirkuliert in Neuseeland, Tokelau, Pitcairn Islands, Niue und den Cookinseln.
  • Banknotenstückelungen umfassen: 5 $, 10 $, 20 $ und 50 $, während Münzen 10 c, 20 c, 50 c umfassen. 1 $ und 2 $.
  • Agrarpreise, Tourismuszahlen und RBNZ-Entscheidungen beeinflussen die neuseeländische Währung.
  • Anleger haben den neuseeländischen Dollar in den letzten zehn Jahren als Carry-Trade-Währung bevorzugt.

Banknoten in neuseeländischer Währung

Seit 1999 produziert die neuseeländische Regierung Polymer- oder Kunststoffversionen des neuseeländischen Dollars, wodurch Geldscheine fälschungssicherer werden. Außerdem hat die neue Polymerzusammensetzung die Langlebigkeit des Banknoten, wobei Polymernoten schätzungsweise viermal länger halten als normale Leinen- oder Papierbanknoten.

Interessanterweise können Polymer-Scheine durch eine Waschmaschine gehen, ohne einen materiellen Schaden zu erleiden. Im Jahr 2016 wurde die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) Währung hat die Währung mit noch leuchtenderen Farben und aktualisierten Sicherheitsfunktionen aktualisiert.

Bild mit neuseeländischen Banknoten.
Aktuelle neuseeländische Banknoten.

Auswirkungen der Reserve Bank of New Zealand auf den NZD

Die RBNZ ist die Zentralbank des Landes und verantwortlich für die Erstellung monetär und fiskalisch Entscheidungen, die sich wiederum auf die neuseeländische Währung auswirken. Die RBNZ, derzeit unter der Leitung von Adrian Orr, hält achtmal im Jahr geldpolitische Sitzungen ab, um die Preisstabilität zu wahren Zinsen, und beobachten Sie die Wechselkurse.

Faktoren, die die neuseeländische Währung beeinflussen

Neuseeland ist reich an natürlichen Ressourcen, mit den wichtigsten Industrien des Landes, darunter Landwirtschaft, Milchwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei, Bergbau und Tourismus. Tatsächlich ist Neuseeland das größte der Welt Exporteur von Vollmilchpulver, dh wenn die Milchpreise steigen, wird der NZD höchstwahrscheinlich profitieren. Da der Tourismus etwa 6% des Landes ausmacht, Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat die globale Finanzkrise 2020 das Potenzial, sich auf die Währung auszuwirken, da weniger Touristen Neuseeland besuchen.

Milchprodukte, Eier und Honig machten 2019 27,9 % der Gesamtexporte Neuseelands aus

Die Beziehung des Neuseeland-Dollars zu Australien

Australien ist der zweitgrößte Handelspartner Neuseelands (nach China), wobei das Nachbarland rund 14% der gesamten Exporte Neuseelands ausmacht. Infolgedessen hat die Leistung der australischen Wirtschaft einen erheblichen Einfluss auf den neuseeländischen Dollar.

Die Währungspaare NZD/USD und AUD/USD haben eine Währung Korrelationskoeffizient—ein statistisches Maß für die Beziehung zwischen den beiden Währungen—von 0,90. Um den Kontext zu liefern, zeigt eine Korrelation von 1 ein perfektes positive Korrelation, während eine Korrelation von -1 eine perfekte negative Korrelation zeigt.

Neuseeländische Währung und Carry Trade

In den letzten zehn Jahren bevorzugten Händler und Investoren den neuseeländischen Dollar als Carry-Trade Währung, da das Land im Vergleich zu anderen entwickelten Ländern höhere Zinssätze hatte. Um einen Carry-Trade mit dem Kiwi auszuführen, kaufen Händler den neuseeländischen Dollar und verkaufen einen niedrigerennachgebend Währung, wie dem japanischen Yen, mit dem Ziel, von der Zinsdifferenz zu profitieren.

In jüngster Zeit ist der neuseeländische Carry Trade viel weniger attraktiv geworden, da die RBNZ die Zinssätze aggressiv gesenkt hat, um der Verlangsamung entgegenzuwirken Wirtschaftswachstum und gedämpfte Inflation.

Sudanesisches Pfund (SDG) Definition

Was ist das Sudanesische Pfund (SDG)? Der Begriff Sudanesisches Pfund (SDG) ist die nationale W...

Weiterlesen

Forex: Identifizieren von Trend- und Range-gebundenen Währungen

Forex: Identifizieren von Trend- und Range-gebundenen Währungen

Der Gesamt Forex Markt allgemein Trends mehr als insgesamt Aktienmarkt. Wieso den? Das Aktienmar...

Weiterlesen

Währungssymboldefinition und Beispiele

Was ist ein Währungssymbol? Ein Währungssymbol ist eine grafische Darstellung, die den Namen vo...

Weiterlesen

stories ig