Better Investing Tips

Sind Dividendeneinkünfte steuerpflichtig?

click fraud protection

Dividendenerträge sind steuerpflichtig, werden jedoch unterschiedlich besteuert, je nachdem, ob die Dividenden qualifiziert oder nicht qualifiziert sind. Anleger finden in der Regel Dividenden zahlende Aktien oder Investmentfonds attraktiv, weil die Kapitalrendite (ROI) beinhaltet die Dividende zuzüglich etwaiger Marktpreissteigerungen.

Die zentralen Thesen

  • Der Steuersatz für Dividenden hängt davon ab, ob sie qualifiziert oder nicht qualifiziert sind.
  • Qualifizierte Dividenden, zu denen auch die von US-Unternehmen gezahlten Dividenden zählen, werden mit dem langfristigen Kapitalertragssatz besteuert.
  • Nicht qualifizierte oder gewöhnliche Dividenden, wie sie von Real Estate Investment Trusts (REITs) gezahlt werden, werden zum regulären Einkommenssatz besteuert.

EIN qualifizierte Dividende wird mit dem niedrigeren Steuersatz für langfristige Kapitalgewinne besteuert, anstatt mit dem höheren Steuersatz, der auf das regelmäßige Einkommen einer natürlichen Person angewendet wird. Um für diesen Sondersteuersatz in Frage zu kommen, muss eine Dividende von einer der folgenden Personen gezahlt werden:

  • Ein US-Unternehmen
  • Ein Unternehmen in US-Besitz
  • Ein ausländisches Unternehmen mit Wohnsitz in einem Land, das Anspruch auf Leistungen nach einem US-Steuerabkommen hat
  • Aktien eines ausländischen Unternehmens, die leicht an einem großen US-Börsenmarkt gehandelt werden können

Diese Dividenden müssen auch die Anforderungen an die Haltedauer erfüllen. Der Bestand muss während des 121-tägigen Zeitraums, der 60 Tage vor dem beginnt, länger als 60 Tage gehalten worden sein Ex-Dividende-Datum. Bei Vorzugsaktien muss die Aktie während des Zeitraums von 181 Tagen länger als 90 Tage gehalten worden sein beginnend 90 Tage vor dem Ex-Tag der Dividende, wenn die Dividenden in einem Zeitraum von mehr als 366 fällig sind Tage.

Qualifizierte Dividendensteuern

Qualifizierte Dividenden sind für natürliche Personen in den Steuerklassen von 10 %, 12 % und 22 % (oder Personen, die weniger als 80.000 USD pro Jahr verdienen) steuerfrei. Für natürliche Personen in den Steuerklassen von 22 %, 24 %, 32 % und 35 % erhalten Dividenden einen Steuersatz von 15 %. Dividenden werden mit einem Satz von 20 % für Personen besteuert, deren Einkommen 209.425 USD übersteigt (diejenigen, die entweder in die Steuerklasse von 35 % oder 37 % fallen). Die Steuern auf qualifizierte Dividenden setzen sich wie folgt zusammen:

Dividendensteuersatz
Steuerklasse  Steuersatz für regelmäßiges Einkommen Steuersatz für qualifizierte Dividenden / Kapitalgewinne
< $9,950 10% 0%
9.951 $ bis 40.525 $ 12% 0%
40.526 $ bis 79.999 $ 22% 0%
$80.000 bis $86.375 22% 15%
$86.376 bis $164.925 24% 15%
164.926 $ bis 209.425 $ 32% 15%
$209.426 bis $441.449 35% 15%
$441.450 bis $523.600 35% 20%
> $523,601 37% 20%

Inzwischen gibt es nicht qualifizierte oder gewöhnliche Dividenden. Diese Dividenden erfüllen nicht die Anforderungen an qualifizierte Dividenden und werden als kurzfristige Kapitalgewinne behandelt. Diese nicht qualifizierten Dividenden werden zu den gleichen Sätzen besteuert wie das regelmäßige Einkommen einer natürlichen Person. Daher werden in der obigen Tabelle nicht qualifizierte Dividenden mit dem „Steuersatz für regelmäßige Einkünfte“ besteuert.

Berater-Einblick

Gregory Hart, CFP
Haddon Vermögensverwaltung, LLC, Haddonfield, N.J.

Allgemein gesagt, Dividendenerträge ist steuerpflichtig. Dies setzt voraus, dass es nicht auf einem Ruhestandskonto wie einem IRA, 401(k)-Plan usw. verteilt wird, in diesem Fall wäre es nicht steuerpflichtig. Hier sind zwei gängige Beispiele für steuerpflichtige Dividendenerträge:

Wenn Sie eine Aktie wie beispielsweise ExxonMobil besitzen und eine vierteljährliche Dividende (in bar oder sogar bei Wiederanlage) erhalten, handelt es sich um steuerpflichtige Dividendenerträge.

Oder nehmen wir zum Beispiel an, Sie besitzen Anteile an einem Investmentfonds und dieser schüttet jeden Monat Dividendenerträge aus. Diese Dividenden würden auch als steuerpflichtige Dividendeneinkünfte gelten.

Auch hier gelten beide Beispiele für Dividenden, die auf Konten ohne Altersvorsorge erhalten wurden.

Kann ein Unternehmen eine Dividende beschließen, die den Gewinn pro Aktie übersteigt?

Deklarieren und bezahlen Dividenden hat nichts direkt mit aktuell zu tun Gewinn je Aktie (EPS). ...

Weiterlesen

Eine Dividendenkürzung verstehen und wann man sie einsetzen sollte

EIN Dividende ist eine teilweise Ausschüttung des Gewinns eines Unternehmens an eine Klasse sein...

Weiterlesen

Bieten Vorzugsaktien Unternehmen einen Steuervorteil?

Vorzugsaktien ist eine Eigentumsklasse an einer Kapitalgesellschaft, die im Vergleich zu Stammakt...

Weiterlesen

stories ig