Better Investing Tips

5 Schritte zur Gründung einer 501(c) Nonprofit Corporation

click fraud protection

EIN 501(c)(3) Nonprofit Corporation ist eine Art gemeinnütziger Organisation, die der Internal Revenue Service als steuerbefreit anerkennt. Diese Art von Körperschaft zahlt keine Einkommensteuer auf ihre Einnahmen oder Spenden, die sie erhält.

Die zentralen Thesen

  • Die fünf Schritte, um ein 501(c)-Unternehmen zu werden, sind: Planen, ein Unternehmen gründen, Unterlagen beim IRS einreichen, staatliche und lokale Anforderungen erfüllen und den Status beibehalten.
  • Eine gemeinnützige Organisation zu werden bedeutet, dass Sie von bestimmten Steuervorschriften befreit sind, die für andere Arten von Unternehmen gelten.
  • Aufgrund der komplizierten Steuersituation verbringen 501(c)-Unternehmen einen Großteil der Zeit damit, sicherzustellen, dass sie beim IRS auf dem Laufenden bleiben.

Vorteile eines 501(c)

Jedes Mal, wenn Steuerzahler an eine gemeinnützige Organisation gemäß 501(c)(3) spenden, können sie ihr steuerpflichtiges Einkommen um den Betrag ihrer Spende reduzieren, wenn sie ihre Abzüge aufschlüsseln

in ihrer Bundeseinkommensteuererklärung. Dieser Anreiz fördert private Wohltätigkeitsorganisationen und erleichtert es gemeinnützigen Organisationen, Geld zu sammeln. Beachten Sie, dass für das Steuerjahr 2020 (d. h. Steuern, die im Jahr 2021 eingereicht wurden) einzelne Steuerzahler einen „Abzugsbetrag“ von bis zu 300 USD für Barspenden an Wohltätigkeitsorganisationen im Jahr 2020 geltend machen können. Einzelpersonen müssen keine Angaben machen, um diesen Abzug geltend zu machen.

Wenn Sie schon immer zu Ihren eigenen Bedingungen Geld für einen guten Zweck sammeln wollten, möchten Sie vielleicht eine 501(c)(3) starten. Dieser Artikel beschreibt, was Sie beachten sollten, bevor Sie sich entscheiden, und zeigt Ihnen, wie Sie beginnen können, wenn Sie sich entscheiden, voranzukommen.

Planen

Das Bundessteuergesetz besagt, dass Ihre Organisation ausschließlich einer Tätigkeit in einer der folgenden Kategorien nachgehen muss, wenn Sie als 501(c)(3) tätig sein möchten:

  • Religiös
  • Wohltätig
  • Wissenschaftlich
  • Literarisch oder pädagogisch
  • Prüfung für die öffentliche Sicherheit
  • Förderung nationaler oder internationaler Amateursportwettbewerbe
  • Verhindern von Grausamkeiten gegenüber Kindern oder Tieren

Sie sollten auch sicher sein, dass Ihre Organisation nicht darauf ausgerichtet ist, Einzelpersonen zu nützen, und dass sie einen öffentlichen Nutzen bietet.

Eine Gesellschaft gründen

Sobald Sie festgestellt haben, dass Sie fortfahren möchten und Ihre Organisation die IRS-Anforderungen in etwa erfüllt, ist es an der Zeit, sich mit der Bürokratie zu befassen. Ein Anwalt kann Ihnen personalisierte Ratschläge geben und Ihnen helfen, kostspielige Fehler zu vermeiden, aber manche Leute kommen alleine zurecht.

Unternehmen werden auf Landesebene gegründet, Sie müssen also herausfinden, wie Sie ein Unternehmen gründen Konzern in dem Staat, in dem Ihre Organisation ihren Sitz haben wird. Die Schritte variieren je nach Bundesland, umfassen jedoch im Allgemeinen Folgendes:

  • Benennen Sie das Unternehmen und stellen Sie sicher, dass Ihr Name eindeutig und zulässig ist. Mit anderen Worten, Sie können keinen Namen verwenden, den eine andere Person bereits beansprucht hat. Außerdem gibt es bestimmte Wörter, die die Regierung Unternehmen nicht in ihrem Namen verwenden lässt, um zu verhindern, dass Unternehmen die Öffentlichkeit irreführen.
  • Erstellung und Einreichung von Gesellschaftsverträgen. Die Satzung sind die Dokumente, die Ihre Gesellschaft gründen.
  • Ernennen Sie ein bis drei Direktoren, je nach Ihren Bedürfnissen und staatlichen Anforderungen. Alle Unternehmen müssen Direktoren haben, deren Verantwortung es ist, die Organisation zu beaufsichtigen, das Management zu beraten und wichtige Entscheidungen wie die Einstellung und Entlassung von Führungskräften des Unternehmens zu treffen.
  • Halten Sie eine Vorstandssitzung ab, in der Sie Führungskräfte ernennen/wählen und die Organisation von Dokumenten und Satzungen vorbereiten. Legen Sie außerdem ein Protokollbuch an, in dem Sie Protokolle über diese und die nachfolgenden Besprechungen führen.
  • Holen Sie sich eine staatliche Steueridentifikationsnummer. Eine Körperschaft gilt als unabhängige steuerpflichtige Einheit und muss eine eigene Steuernummer haben (ähnlich der Sozialversicherungsnummer einer Person), auch wenn sie keine Steuern zahlen wird.

Zusätzlich zum Befolgen der offiziellen, erforderlichen Schritte ist es keine schlechte Idee, eine Geschäftsplan, genau wie Sie es tun würden, wenn Sie ein gewinnorientiertes Unternehmen gründen würden. Obwohl Ihre Organisation eine gemeinnützige Organisation sein wird, müssen Sie dennoch schwarze Zahlen schreiben, wenn Sie sie am Laufen halten wollen.

Gemeinnützige Organisationen dürfen Geld verdienen; sie müssen nur diese Gewinne verwenden, um den öffentlichen Zweck der Organisation zu fördern. Im Gegensatz dazu existiert ein privates Unternehmen, um seine Mitarbeiter, Manager und Aktionäre zu bereichern.

Papierkram beim IRS einreichen

Nachdem Sie die Anforderungen Ihres Staates für die Gründung einer Gesellschaft erfüllt haben, können Sie beim IRS die Steuerbefreiung beantragen.

Zuerst müssen Sie einen Antrag stellen Arbeitgeber-Identifikationsnummer (EIN). Dies ist eine Voraussetzung für alle steuerbefreiten Organisationen, auch wenn sie keine Mitarbeiter haben. Sie können sich online über die IRS-Website, telefonisch oder per Post oder Fax bewerben Formular SS-4, Antrag auf Erteilung der Arbeitgeber-Identifikationsnummer. 

Als nächstes ausfüllen und absenden Formular 1023, Antrag auf Anerkennung der Befreiung gemäß Abschnitt 501(c)(3) des Internal Revenue Code. Die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dienen als Grundlage für die Entscheidung des IRS, Ihrer Organisation den Status der Steuerbefreiung zu gewähren. Nehmen Sie sich für diese Aufgabe viel Zeit; die hauptanwendung ist 11 seiten lang und recht detailliert.

Abhängig von der Art der Organisation, die Sie gründen, müssen Sie auch einen der beigefügten Pläne ausfüllen (z. B. Plan A für Kirchen; Anhang B für Schulen, Hochschulen und Universitäten; usw.) Der IRS schätzt die Zeit zum Ausfüllen des Formulars 1023 auf etwa 90 Stunden für Aufzeichnungspflichten, 5 Stunden um mehr über das Formular zu erfahren, fast 10 Stunden zum Vorbereiten des Formulars und eine weitere Stunde zum Kopieren, Zusammenbauen und Versenden des Form. Das beinhaltet nicht die Zeitpläne.

Das IRS-Formular 1023 hilft sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Informationen in Ihren Antrag aufgenommen haben und hilft, Verzögerungen bei der Bearbeitung zu vermeiden.

Reichen Sie Ihre Bewerbung ein. Der IRS teilt Ihnen mit, ob er weitere Informationen benötigt oder Ihr Formular zur Überprüfung weitergeleitet wurde. Sobald der IRS alle erforderlichen Informationen hat, wird er eine Feststellungsschreiben entweder Ihrer Organisation den Status der Steuerbefreiung zuerkennen oder zu verweigern. Der Evaluationsprozess dauert in der Regel drei bis fünf Monate. Wenn Sie abgelehnt werden, können Sie Widerspruch einlegen.

Erfüllen Sie die staatlichen und lokalen Anforderungen

Wenn Ihre Organisation auf Bundesebene für die Steuerbefreiung zugelassen wird, ist das großartig. Als Nächstes müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Organisation auch auf staatlicher und lokaler Ebene steuerbefreit ist, damit sie keine staatliche Körperschaftssteuer, Umsatzsteuer oder Grundsteuer zahlen muss.

Die Anforderungen variieren je nach Bundesstaat, aber Ihre IRS-Genehmigung kann alles sein, was Ihre Organisation benötigt, um auch auf Bundesstaatsebene als gemeinnützige Organisation anerkannt zu werden.

Sobald Sie die Anforderungen Ihres Bundesstaates für die Tätigkeit als gemeinnützige Organisation erfüllt haben, müssen Sie diese beantragen Genehmigungen oder Lizenzen, die für den Betrieb Ihres Unternehmens erforderlich sind, und stellen Sie sicher, dass die Bauvorschriften und andere lokale Vorschriften eingehalten werden.

Machen Sie sich vor Beginn des Betriebs mit den Unternehmensanforderungen vertraut, z. B. Besprechungen abhalten, Protokolle führen und Informationsrücksendungen einreichen.

Pflegen Sie Ihren Status

Sobald Sie auf allen Ebenen zugelassen wurden, gibt es noch viel zu tun. Die Aufrechterhaltung Ihres gemeinnützigen Status ist ein fortlaufender Prozess, und die Konsequenzen sind schwerwiegend, wenn Sie Befolgen Sie nicht die Regeln, sondern befolgen Sie eine Liste selbst auferlegter Richtlinien, die Sie regelmäßig befolgen müssen Basis:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Organisation so arbeitet, wie Sie es in Ihrer Bewerbung angegeben haben.
  • Halten Sie regelmäßig Vorstandssitzungen ab und machen Sie sich Notizen.
  • Erfüllen Sie die jährlichen IRS-Anforderungen, um das Formular 990 oder das Formular 990-EZ einzureichen. In diesen Formularen geben Sie die Aktivitäten, die Governance, die Einnahmen, die Ausgaben und das Nettovermögen Ihrer Organisation an. 
  • Haben Sie verschiedene Finanzierungsquellen. 501(c)(3) Organisationen sollen öffentlich sein; Wenn Sie zu wenige Finanzierungsquellen haben, müssen Sie sich möglicherweise als private Stiftung reorganisieren. Stiftungen müssen nach ganz anderen Regeln funktionieren.
  • Führen Sie Ihre Organisation wie ein Unternehmen mit eigenem Bankkonto und eigener Kreditkarte. Halten Sie alle Finanztransaktionen vollständig von Ihren persönlichen Konten getrennt.
  • Führen Sie einwandfreie Finanzunterlagen für den Fall, dass Ihre Organisation geprüft wird.
  • Erlauben Sie Ihrer Organisation nicht, an politischen Kampagnen teilzunehmen.
  • Bereichern Sie niemanden, der von Ihrer Organisation entschädigt wird, ungerechtfertigt.
  • Verwenden Sie Ihre Organisation nicht für weitere nicht befreite Zwecke oder um illegale Handlungen zu begehen.
  • Lassen Sie nicht zu, dass ein wesentlicher Teil der Aktivitäten Ihrer Organisation darauf ausgerichtet ist, die Gesetzgebung zu beeinflussen.
  • Vermeiden Sie es, durch Ihre Organisation unabhängiges Geschäftseinkommen zu erzielen. Hierbei handelt es sich um Einkünfte aus einer regelmäßig ausgeübten Tätigkeit, die nicht wesentlich mit dem Zweck Ihrer Organisation in Zusammenhang steht. Diese Einkünfte unterliegen der gewerbefremden Einkommensteuer.

Wenn Sie eine größere Anzahl von Mitarbeitern haben, sollten Sie eine qualifizierte Altersvorsorge beginnen. Diese Pläne ähneln 401(k)-Pläne in vielerlei Hinsicht, sondern sind speziell für gemeinnützige Organisationen konzipiert.

Die Quintessenz

Das Starten eines 501(c)(3) kann ein anstrengender Prozess sein. Bevor Sie sich der Herausforderung stellen, wägen Sie die Vor- und Nachteile der Erfüllung aller rechtlichen und steuerlichen Anforderungen bei der Gründung und dem Betrieb einer offiziellen gemeinnützigen Organisation ab. Aber es kann sich durchaus lohnen; Menschen können aufgrund der Steuerbefreiung und der wahrgenommenen Erhöhung der Legitimität, die der 501(c)(3)-Status vermittelt, mehr spenden als sie es sonst tun würden.

Definition der Limited Partnership (LP)

Was ist eine Limited Partnership (LP)? Eine Kommanditgesellschaft (LP) – nicht zu verwechseln m...

Weiterlesen

Definition einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC)

Was ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC)? Eine Limited Liability Company (LLC) ...

Weiterlesen

Definition und Berechnung latenter Steueransprüche

Definition und Berechnung latenter Steueransprüche

Was ist ein latenter Steueranspruch? Posten in der Bilanz eines Unternehmens, die zur Reduzieru...

Weiterlesen

stories ig