Better Investing Tips

So handeln Sie mit den Nachrichten

click fraud protection

Die Aktienmärkte weisen bekanntlich über einen langen Zeitraum einen anhaltenden Aufwärtstrend auf. Aber es sind die zeitweiligen Tailspins – wie der Rückgang um 50 %, den die meisten großen Märkte während des erlitten haben 2008-09 globale Kreditkrise– die die Stärke eines jeden Anlegers auf die Probe stellen.

Die flinksten Anleger können Geld verdienen, egal was auf der Welt passiert. Der Handel mit Nachrichten sollte ein integraler Bestandteil Ihrer Anlagestrategie sein. Während ein Daytrader die Nachrichten mehrmals in einer Sitzung handeln kann, tut dies ein langfristig orientierter Anleger möglicherweise nur gelegentlich.

Egal ob Ihr Anlagehorizont, ist das Erlernen des Nachrichtenhandels eine wesentliche Fähigkeit für ein kluges Portfoliomanagement und eine langfristige Performance.

Die zentralen Thesen

  • Viele der Nachrichten, die die Märkte bewegen, sind geplant, wie zum Beispiel Gewinnberichte und Wirtschaftsaktualisierungen. Planen Sie Ihre Strategie im Voraus, anstatt spontan zu reagieren.
  • Die meisten Nachrichtenereignisse sind gut für eine Anlageklasse und schlecht für andere. Die Absicherung Ihres Portfolios federt Verluste ab.
  • Vermeiden Sie es, auf die Stimmung der Menge zu reagieren. Wenn Sie Vertrauen in Ihre Anlageentscheidungen haben, bleiben Sie dabei.

Klassifizieren von Nachrichten

Nachrichten lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen:

  • Periodisch oder wiederkehrend: Dazu gehören die geplanten Veröffentlichungen von Nachrichten, die die Märkte bewegen, einschließlich Zinsankündigungen der Federal Reserve, Veröffentlichungen von Wirtschaftsdaten und vierteljährliche Gewinnberichte von Unternehmen.
  • Unerwartet oder einmalig: Dies sind Blitze aus heiterem Himmel wie ein Terroranschlag, ein plötzliches geopolitisches Aufflammen oder der drohende Schuldenausfall einer verschuldeten Nation. Als Faustregel gilt, dass unerwartete Nachrichten eher schlecht als gut sind.

Nachrichten können spezifisch für eine bestimmte Aktie sein oder eine ganze Branche oder die Märkte insgesamt betreffen.

Handel mit den Nachrichten

Hier sind einige Beispiele für mögliche Maßnahmen, die ein Anleger als Reaktion auf bestimmte Nachrichtenereignisse hätte ergreifen können.

Eine Ankündigung der Federal Reserve

Das des Offenmarktausschusses der Federal Reserve (FOMC) Zinsankündigungen gehörten schon immer zu den größten marktbewegenden Ereignissen, aber die Ankündigung Mitte März 2020 war von ungewöhnlichem Interesse, nicht zuletzt weil sie am a Sonntag.

Um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise 2020 zu mildern, senkte die Fed ihren Leitzins um 1 %. Es war der zweite Schnitt des Monats. Es kündigte auch Pläne zum Kauf von Staatspapieren im Wert von 700 Milliarden US-Dollar an.

Am nächsten Tag fiel der Dow Jones Industrial Average an seinem schlimmsten Tag seit dem Crash 1987 um 3.000 Punkte.

Viele Anleger hätten auf einen tollen Tag an der Wall Street gewettet und sich geirrt. Andere Schlagzeilen dominierten, darunter Kommentare des damaligen Präsidenten Donald Trump, die besagten, dass die Pandemie bis August andauern könnte. (Es stellte sich als viel schlimmer heraus.)

Dennoch wären Anleger, die nur noch wenige Wochen durchhielten, reichlich belohnt worden, als die Märkte wieder anzogen.

Ein Anleger in Aktien, der potenzielle Abwärtsrisiken absichern wollte, hätte unmittelbar nach der Ankündigung der Fed Folgendes tun können:

  • Positionen in hochprofitablen Aktienpositionen gekürzt, um etwas Geld vom Tisch zu nehmen.
  • Gekauft legt entweder auf bestimmte Aktien im Portfolio oder auf einen breiten Marktindex wie den S&P 500 oder Nasdaq 100. Einkauf setzt gibt dem Anleger das Recht, eine Aktie zu einem späteren Zeitpunkt zu einem vereinbarten Preis zu verkaufen. Fällt der Marktpreis des Wertpapiers unter den vereinbarten Preis, profitiert der Anleger durch den Verkauf zum höheren Vertragspreis.
  • Gekauft eine bestimmte Menge von inverse börsengehandelte Fonds (ETFs) zum Schutz von Portfoliogewinnen. Diese bewegen sich in die entgegengesetzte Richtung des breiten Marktes oder eines bestimmten Sektors.

Während diese reaktiven Schritte normalerweise nach der Ankündigung der Fed durchgeführt würden, könnte ein proaktiver Anleger die gleichen Schritte vor einer geplanten Fed-Erklärung durchführen. Diese reaktive oder proaktive Herangehensweise an ein wichtiges Ereignis oder eine wichtige Nachricht hängt natürlich von einer Reihe ab von Faktoren, z. B. ob der Anleger ein hohes Maß an Überzeugung von der kurzfristigen Marktentwicklung hat Richtung. Die Risikotoleranz und der Handelsansatz einer Person (passiv oder aktiv) sind ebenfalls Faktoren.

Ein Stellenbericht

In Bezug auf die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten sind nur wenige aufgrund ihrer weitreichenden Auswirkungen wichtiger als der US-Arbeitsmarktbericht.

Händler und Investoren beobachten das Beschäftigungsniveau genau, da es einen erheblichen Einfluss auf das Verbrauchervertrauen und die Ausgaben, die 70 % der US-Wirtschaft ausmacht.

Beschäftigungszahlen, die die Prognosen der Ökonomen verfehlen, werden im Allgemeinen als Anzeichen einer beginnenden Wirtschaftsschwäche interpretiert, während Lohnzahlen, die über die Prognosen hinausgehen, als Zeichen von Stärke gewertet werden.

Im März 2021 gab die Regierung bekannt, dass die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft im Vormonat um 916.000 gestiegen sei, was die Arbeitslosenquote auf 6% senkte. Es sollten nur etwa 210.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Entscheidend ist, dass viele der neuen Jobs in der Reisebranche waren, was eine Erholung signalisiert. Nach einer Schaukelsitzung schloss der Dow Jones Industrial Average um 171 Punkte.

Das Investoren-Playbook für Trading-Jobdaten basiert auf vorhersehbaren Marktreaktionen.

  • Gehaltszahlen unter den Erwartungen: Impliziert, dass die Fed gezwungen sein wird, die Zinsen über einen längeren Zeitraum niedrig zu halten. Die Auswirkungen auf bestimmte Anlageklassen können in dieser Tabelle vorhergesagt werden:

Anlage/Instrument

Unmittelbare Auswirkungen

Aktien

Fesseln

US Dollar

Volatilität

Gold

↔ (kein klarer Trend)

Rohstoffe

↔ (kein klarer Trend)

  • Gehaltszahlen über den Erwartungen: Impliziert, dass die Fed das Tempo der Ankäufe von Vermögenswerten drosseln könnte, was zu Anleiherenditen und Marktzinsen höher. Das wahrscheinliche Ergebnis:

Anlage/Instrument

Unmittelbare Auswirkungen

Aktien

Fesseln

US Dollar

Volatilität

Gold

↔ (kein klarer Trend)

Rohstoffe

↔ (kein klarer Trend)

Ein Investor könnte diese Marktreaktionen nutzen, um eine geeignete Handelsstrategie zu formulieren, die entweder vor dem Stellenbericht oder nach seiner Veröffentlichung umgesetzt wird.

Ein Unternehmensergebnisbericht

Wenn Sie in einzelne Aktien investieren, ist es ratsam, vor einem Gewinnbericht eine Handelsstrategie zu haben.

Der Kurs einer Aktie kann innerhalb von Minuten nach der Veröffentlichung von Zahlen, die beeindrucken oder enttäuschen, steigen oder sinken. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein riesiges Short-Position in einer Aktie und beobachtete, wie es im Aftermarket um 40% in die Höhe schoss, weil seine Gewinne viel besser waren als erwartet.

Der Handel mit einem Gewinnbericht ist auf keinen Fall erforderlich. Wenn Sie langfristig an einer Aktie interessiert sind und an ihr Potenzial glauben, können Sie alle vierteljährlichen Stürme überstehen. Wenn Sie jedoch eine ziemlich große Long- oder Short-Position in einer Aktie haben, müssen Sie die Vorteile abwägen, sie im Ergebnisbericht unverändert zu lassen oder kurz vor der Veröffentlichung des Berichts Änderungen vorzunehmen. Faktoren, die bei dieser Entscheidung eine Rolle spielen sollten, sind:

  • Der aktuelle Zustand des Gesamtmarktes (bullisch oder bärisch);
  • Anlegerstimmung für den Sektor, zu dem die Aktie gehört;
  • Das aktuelle Niveau von kurzes Interesse im Lager;
  • Einkommenserwartungen (zu hoch oder angenehm niedrig);
  • Bewertungen für die Aktie;
  • Die jüngste und mittelfristige Kursentwicklung;
  • Die von den Wettbewerbern gemeldeten Ergebnisse und Aussichten.

Zum Beispiel ein Investor mit einer 15-prozentigen Position in einer Big-Cap-Technologieaktie, die auf Mehrjahreshöchstständen gehandelt wird kann beschließen, Positionen darin vor dem Ergebnisbericht zu kürzen, so dass es jetzt 10 % der Portfolio. Dies kann dem Risiko eines starken Rückgangs nach dem Gewinn vorzuziehen sein, wenn die Aktie die hohen Erwartungen der Anleger nicht erfüllen kann.

Eine alternative Option könnte darin bestehen, Puts zu kaufen, um das Verlustrisiko abzusichern. Dies würde dem Anleger zwar ermöglichen, die Position unverändert bei 15 % des Portfolios zu belassen, diese Absicherungsaktivität würde jedoch erhebliche Kosten verursachen.

Es kann auch sinnvoll sein, einen Gewinnbericht gegen eine Aktie eintauschen wenn der Anleger keine Position hat, aber (zu Recht oder zu Unrecht) ein hohes Maß an Überzeugung hat.

Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten: Vermeiden Sie es, eine übermäßig große Position einzugehen, und setzen Sie eine Strategie zur Risikominderung ein, um Verluste zu begrenzen, wenn der Handel nicht funktioniert.

Ein Blitz aus heiterem Himmel

Es überrascht nicht, dass die Krise 2020 ein globales Ereignis war, das die Börsen auf der ganzen Welt in eine Baisse stürzte, die vom Februar an andauerte. 20.04.2020, bis 07.04.2020.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie sich nicht daran erinnern. Die Aktienmärkte begannen daraufhin einen langen Aufwärtstrend und erreichten neue Rekordhochs. Der Bullenmarkt, der nach der Finanzkrise 2007-2008 begonnen hatte, wurde nach einem weniger als zwei Monate andauernden Aussetzer wieder aufgenommen.

Das bedeutet nicht, dass schlechte Nachrichten keine Rolle spielen. Aber es deutet darauf hin, dass eine reflexartige Reaktion, alles zu verkaufen und in die Berge zu gehen, möglicherweise nicht die beste Vorgehensweise ist. Im Laufe der Jahre haben die Finanzmärkte ihre Widerstandsfähigkeit bewiesen.

In Zeiten geopolitischer Unsicherheit kann es ratsam sein, sich aus mehr zu drehen spekulativ Aktien und in höherwertige Anlagen. Sie können auch erwägen, das Verlustrisiko durch Optionen und inverse ETFs abzusichern.

Während Sie Ihr Aktienengagement reduzieren sollten, wenn es unangenehm hoch ist, sollten Sie bedenken, dass in den meisten Fällen kurzfristig Korrekturen aufgrund unerwarteter geopolitischer oder makroökonomischer Ereignisse haben sich als die Quintessenz langfristiger Käufe erwiesen Gelegenheiten.

Tipps für neue News-Trader

  • Kennen Sie die Daten und Uhrzeiten wichtiger Ereignisse: Informationen zu Daten und Uhrzeiten wichtiger Marktereignisse wie FOMC-Ankündigungen, Veröffentlichungen von Wirtschaftsdaten und Gewinnberichten wichtiger Unternehmen sind online verfügbar. Kennen Sie diesen Veranstaltungskalender im Voraus.
  • Legen Sie vorher eine Strategie fest: Sie sollten Ihre Handelsstrategie im Voraus planen, damit Sie nicht in der Hitze des Gefechts zu voreiligen Entscheidungen gezwungen werden. Kennen Sie Ihre genauen Einstiegs- und Ausstiegspunkte für den Handel, bevor die Aktion beginnt.
  • reflexartige Reaktionen vermeiden: Treffen Sie rationale Anlageentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Risikotoleranz und Anlageziele. Dies kann gelegentlich dazu führen, dass Sie ein Konträrer sind, aber wie erfolgreiche langfristige Anleger bestätigen können, ist dies der beste Ansatz für erfolgreiche Aktienanlagen.
  • Begrenzen Sie Ihre Risikostufen: Vermeiden Sie die Versuchung, schnell Geld zu verdienen, indem Sie eine konzentrierte Long- oder Short-Position eingehen. Was ist, wenn der Handel gegen Sie läuft?
  • Haben Sie den Mut zu Ihren Überzeugungen: Angenommen, Sie haben Ihre Hausaufgaben gemacht, sollten Sie in Erwägung ziehen, eine bestehende Position aufzustocken, wenn die Aktie unter ihren Wert fällt innerer Wert, oder Ausverkauf, um Gewinne mitzunehmen, wenn eine Aktie im Moment sehr beliebt ist.
  • Das grosse Ganze sehen: Die Reaktion der Anleger auf die Nachrichten ist oft nicht wie erwartet. Man könnte meinen, eine Ankündigung einer Dividendenkürzung würde zu einem Ausverkauf einer Aktie führen. Manchmal investierenoder? begrüßen den Schritt als Signal dafür, dass ein Unternehmen mehr in sein Geschäft investiert.
  • Lassen Sie sich nicht von der Marktstimmung beeinflussen: Eine übermäßige Beeinflussung der Marktstimmung kann Sie dazu verleiten, hoch zu kaufen – wenn die Euphorie grassiert – und niedrig zu verkaufen, wenn Finsternis und Untergang vorherrschen. Denken Sie an die Not der vielen unglücklichen Investoren, die von der unerbittlichen Flut des Bösen so erschreckt wurden Nachrichten im Jahr 2008, dass sie ihre Aktienpositionen nahe den Tiefstständen aufgegeben haben und massive Verluste im Prozess. Sie verpassten von März 2009 bis Oktober 2013 einen atemberaubenden Anstieg von 166% im S&P 500.
  • Wissen Sie, wann Sie die Nachrichten "ausblenden" müssen: Manchmal ist es genauso wichtig, die Nachrichten zu ignorieren oder zu „verblassen“, wie sie zu handeln. Wenn Sie langfristig dabei sind, können Sie das Rauschen ignorieren.

Die Quintessenz

Der Handel mit Nachrichten ist entscheidend für die Positionierung Ihres Portfolios, um von Marktbewegungen zu profitieren und die Gesamtrendite zu steigern.

Volatilitätshandel von Aktien vs. Optionen

In Zeiten hoher Volatilität, Optionen sind eine unglaublich wertvolle Ergänzung für jedes Portfo...

Weiterlesen

Dividendenrendite für den Abschwung

Ein Abschwung am Markt bedeutet nicht unbedingt, dass Ihr Geld aus dem Fenster fliegt. Selbst we...

Weiterlesen

Definition von Fixed-Income-Arbitrage

Was ist Fixed-Income-Arbitrage? Fixed-Income-Arbitrage ist eine Anlagestrategie, die versucht, ...

Weiterlesen

stories ig