Better Investing Tips

Definition der Anlageumschlagsquote

click fraud protection

Wie hoch ist die Anlageumschlagsquote?

Das Umschlagshäufigkeit des Anlagevermögens ist eine Kennzahl, die misst, wie effektiv ein Unternehmen mit seinem Anlagevermögen Umsätze generiert. Es gibt kein ideales Verhältnis, das als Benchmark für alle Branchen gilt. Stattdessen sollten Anleger die Umschlagshäufigkeit des Anlagevermögens eines Unternehmens mit denen anderer Unternehmen derselben Branche vergleichen. Wenn ein Unternehmen eine höhere Umschlagshäufigkeit des Anlagevermögens als seine Konkurrenten hat, zeigt dies, dass das Unternehmen sein Anlagevermögen einsetzt, um bessere Umsätze zu erzielen als seine Konkurrenten.

Die zentralen Thesen

  • Die Umschlagshäufigkeit des Anlagevermögens ist eine Effizienzkennzahl, die misst, wie gut ein Unternehmen sein Anlagevermögen nutzt, um Umsätze zu erzielen.
  • Er wird berechnet, indem der Nettoumsatz durch das Nettovermögen des Sachanlagevermögens dividiert wird.
  • Ein hoher Anteil bedeutet, dass ein Unternehmen sein Anlagevermögen effizient nutzt, um Umsätze zu generieren, während ein niedriger Anteil bedeutet, dass das Unternehmen sein Anlagevermögen nicht effizient nutzt, um Umsätze zu erzielen.
  • Investoren verwenden das Verhältnis, um ihren Return on Investment (ROI) zu bestimmen, und Gläubiger verwenden es, um zu beurteilen, wie gut ein Unternehmen Kredite zurückzahlen kann, die für den Kauf von Geräten verwendet wurden.

Verstehen der Anlageumschlagsquote

Die Umschlagshäufigkeit des Anlagevermögens ist eine Effizienzkennzahl, die durch Division der. eines Unternehmens berechnet wird Nettoumsatz durch sein Netz Sachanlagen (Sachanlagen - Abschreibungen). Er misst, wie gut ein Unternehmen mit seinen Sachanlagen Umsätze erwirtschaftet. Aus Investitionssicht hilft dieses Verhältnis den Anlegern, ihren Return on Investment (ROI) zu approximieren, insbesondere in der ausrüstungsintensiven Fertigungsindustrie. Für Gläubiger hilft diese Kennzahl bei der Einschätzung, wie gut neue Maschinen Einnahmen zur Rückzahlung von Krediten generieren können.

Eine hohe Umschlagshäufigkeit des Anlagevermögens weist häufig darauf hin, dass ein Unternehmen seine Vermögenswerte effektiv und effizient nutzt, um Einnahmen zu erzielen. Eine niedrige Umschlagshäufigkeit des Anlagevermögens deutet im Allgemeinen auf das Gegenteil hin: Ein Unternehmen nutzt seine Vermögenswerte nicht effektiv oder nicht in vollem Umfang, um Einnahmen zu erzielen. Die Kennzahlen allein bestätigen nicht, wie effektiv ein Unternehmen sein Anlagevermögen nutzt. In Kombination mit anderen Analysen kann es ein klares Bild von Betrieb, Leistung und Verwaltung von Vermögenswerten liefern.

Beispiel für die Umschlagshäufigkeit des Anlagevermögens

Betrachten Sie das Beispiel, in dem ein Investor die Umschlagshäufigkeit des Anlagevermögens der Halbleiterunternehmen AA, BB und CC vergleicht:

  • Unternehmen AA hatte für das Jahr einen Nettoumsatz von 2 Millionen US-Dollar und ein Nettoanlagevermögen von 500.000 US-Dollar.
  • Das Unternehmen BB hatte für das Jahr einen Nettoumsatz von 1 Million USD und ein Nettoanlagevermögen von 600.000 USD.
  • Das Unternehmen CC hatte für das Jahr einen Nettoumsatz von 5 Millionen US-Dollar und ein Nettoanlagevermögen von 2 Millionen US-Dollar.

Die drei Unternehmen haben die folgenden Umschlagshäufigkeiten des Anlagevermögens:

  • AA = 4,0 oder (2.000.000 USD / 500.000 USD)
  • BB = 1,67 (1.000.000 $ / 600.000 $)
  • CC = 2,5 (5.000.000 $ / 2.000.000 $)

In diesem Beispiel weist das Unternehmen AA von den drei Unternehmen die höchste Umschlagshäufigkeit des Anlagevermögens auf, was darauf hindeutet, dass es sein Anlagevermögen effizient nutzt, um Umsätze zu generieren. Es ist jedoch wichtig zu analysieren, warum beispielsweise die Vermögenswerte des Unternehmens CC im Vergleich zu denen seiner Mitbewerber so gering sind. Vielleicht hat das Unternehmen CC einen Teil seiner Fertigung ausgelagert und verfügt infolgedessen über weniger Anlagevermögen und ist aufgrund der besseren Kostenkontrolle effizienter.

Die Umschlagshäufigkeit des Anlagevermögens kann auch unter Berücksichtigung von berechnet werden kumulierte Abschreibungen, wobei der Nettoumsatz durch die Differenz zwischen Anlagevermögen und kumulierten Abschreibungen dividiert wird. Ein Anleger muss sich jedoch bewusst sein, dass das Anlagevermögen eines Unternehmens, wenn es alt ist, eine hohe kumulierte Abschreibung und einen größeren Nenner hat, was die Quote beeinflusst. Investoren müssen feststellen, ob das Unternehmen in neue Anlagen und Ausrüstungen investiert, um das Wachstum in den kommenden Jahren zu fördern.

Cashflow vs. Fondsfluss: Was ist der Unterschied?

Cashflow vs. Fondsfluss: Ein Überblick Grundsätzlich gibt es in der Buchhaltung vier verschiede...

Weiterlesen

Liquiditätsmanagement in Unternehmen und Investitionen

Das Liquiditätsmanagement hat eine von zwei Formen basierend auf der Definition von Liquidität. ...

Weiterlesen

So bestimmen Sie die richtigen Gewichte der Kapitalkosten

Alle Unternehmen müssen Geld sammeln, das aufgerufen wird Hauptstadt um ihren Betrieb zu finanzi...

Weiterlesen

stories ig