Better Investing Tips

Inflation vs. Stagflation: Was ist der Unterschied?

click fraud protection

Inflation vs. Stagflation: Ein Überblick

Inflation ist ein Begriff, der von Ökonomen verwendet wird, um breite Preissteigerungen zu definieren. Inflation ist die Rate, mit der die Preise von Gütern und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft steigen. Inflation kann auch als die Rate definiert werden, bei der Kaufkraft sinkt. Wenn die Inflation beispielsweise bei 5 % liegt und Sie derzeit 100 US-Dollar pro Woche für Lebensmittel ausgeben, müssten Sie im folgenden Jahr 105 US-Dollar für die gleiche Menge an Lebensmitteln ausgeben.

Stagflation ist ein Begriff, der von Ökonomen verwendet wird, um eine Volkswirtschaft mit Inflation, einem langsamen oder stagnierenden Wirtschaftswachstum und einem relativ hohen Arbeitslosenrate. Wirtschaftspolitiker auf der ganzen Welt versuchen, eine Stagflation um jeden Preis zu vermeiden. Bei einer Stagflation sind die Bürger eines Landes von hohen Inflationsraten und Arbeitslosigkeit betroffen. Hohe Arbeitslosenquoten tragen zusätzlich zur Verlangsamung der Wirtschaft eines Landes bei, so dass die Wirtschaftswachstumsrate um höchstens einen Prozentpunkt über oder unter Null schwankt.

Die zentralen Thesen

  • Inflation ist die Rate, mit der die Preise von Gütern und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft steigen.
  • Stagflation bezieht sich auf eine Volkswirtschaft mit Inflation, einem langsamen oder stagnierenden Wirtschaftswachstum und einer relativ hohen Arbeitslosenquote.
  • Bei einer Stagflation sind die Bürger eines Landes von hohen Inflationsraten und Arbeitslosigkeit betroffen.
  • Inflation ist natürlich, erwartet und beherrschbar, während Stagflation um jeden Preis vermieden wird.
  • Es gibt drei Hauptkatalysatoren für Inflation: Nachfrage-Pull-Inflation, Kosten-Pull-Inflation und eingebaute Inflation.
  • Die Gründe für die Stagflation sind unterschiedlich, liegen aber hauptsächlich in den strengen Regulierungen in Verbindung mit einer Erhöhung der Geldmenge.
  • Es wird angenommen, dass es höchstwahrscheinlich nie wieder zu einer Stagflation kommen wird, weil die schlechte Regierungspolitik, die in den 1970er Jahren dazu geführt hat, nicht angewendet würde.

Inflation

Wirtschaftspolitiker wie die Federal Reserve halten Sie ständige Wachsamkeit für Anzeichen einer Inflation. Politiker wollen nicht, dass sich die Inflationspsychologie in den Köpfen der Verbraucher festsetzt. Mit anderen Worten, die Politik möchte nicht, dass die Verbraucher davon ausgehen, dass die Preise immer steigen werden. Solche Überzeugungen führen dazu, dass Arbeitnehmer von den Arbeitgebern höhere Löhne verlangen, um die gestiegenen Lebenshaltungskosten zu decken, was die Arbeitgeber und damit die Gesamtwirtschaft belastet.

Die Inflationsursachen lassen sich in drei Typen einteilen: Demand-Pull-Inflation, Cost-Push-Inflation, und eingebaute Inflation.

Nachfrageziehende Inflation ist, wenn die Gesamtnachfrage nach Gütern und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft schneller ansteigt als die Produktionskapazität der Volkswirtschaft. Es entsteht ein Nachfrage Angebot Lücke mit höherer Nachfrage und geringerem Angebot, was zu höheren Preisen führt. Darüber hinaus führt eine Erhöhung der Geldmenge in einer Volkswirtschaft auch zu einer Inflation. Da dem Einzelnen mehr Geld zur Verfügung steht, führt eine positive Verbraucherstimmung zu höheren Ausgaben. Dies erhöht die Nachfrage und führt zu einem Preisanstieg.

Die Geldmenge kann von den Währungsbehörden entweder durch Drucken und Verschenken von mehr Geld an die einzelnen Personen oder durch Abwertung (Wertminderung) der Währung erhöht werden. In all diesen Fällen der Nachfragesteigerung verliert das Geld an Kaufkraft.

Kostenschubinflation ist das Ergebnis eines Anstiegs der Preise für Produktionsmittel. Beispiele hierfür sind eine Erhöhung der Arbeitskosten für die Herstellung einer Ware oder das Angebot einer Dienstleistung oder eine Erhöhung der Kosten für rohes Material. Diese Entwicklungen führen zu höheren Kosten für das fertige Produkt oder die Dienstleistung und tragen zur Inflation bei.

Nachdem der Hurrikan Katrina Gasversorgungsleitungen in der Region zerstört hatte, kam es zu einer Kostenschubinflation. Die Gasnachfrage änderte sich nicht, aber das fehlende Angebot ließ den Gaspreis auf 5 US-Dollar pro Gallone steigen.

Die eingebaute Inflation ist die dritte Ursache, die mit adaptiven Erwartungen verknüpft ist. Wenn die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen, erwartet und fordert die Arbeit höhere Löhne, um ihre Lebenshaltungskosten zu halten. Ihre höheren Löhne führen zu höheren Kosten für Waren und Dienstleistungen, und dies Lohn-Preis-Spirale setzt sich fort, da ein Faktor den anderen induziert und umgekehrt.

Stagflation

Der Begriff "Stagflation" wurde erstmals in den 1960er Jahren im Vereinigten Königreich von dem Politiker Iain Macleod verwendet.In den 1970er Jahren erlebten viele Länder weltweit eine Stagflation, als die Weltölpreise stark anstiegen, was zur Geburt der Elendsindex.

Der Misery Index, oder die Summe aus Inflationsrate und Arbeitslosenquote zusammen, dient als grober Indikator dafür, wie schlecht es den Menschen in Zeiten der Stagflation geht. Der Begriff wurde häufig während des US-Präsidentschaftswahlkampfs 1980 verwendet.

Es gibt zwei Haupttheorien darüber, was Stagflation verursacht. Eine Theorie besagt, dass dieses wirtschaftliche Phänomen verursacht wird, wenn ein plötzlicher Anstieg der Ölpreise die Produktionskapazität einer Volkswirtschaft verringert. Da die Transportkosten steigen, wird die Herstellung von Produkten und deren Transport in die Regale teurer, und die Preise steigen, selbst wenn Menschen entlassen werden.

Eine andere Theorie besagt, dass Inflation einfach das Ergebnis einer schlecht konzipierten Wirtschaftspolitik ist. Einfach zuzulassen, dass die Inflation grassiert, und dann plötzlich die Zügel zu reißen, ist ein Beispiel für eine schlechte Politik, von der einige argumentiert haben, dass sie zur Stagflation beitragen kann. Andere verweisen auf die strenge Regulierung von Märkten, Gütern und Arbeit, verbunden mit der Erlaubnis der Zentralbanken, unbegrenzt Geld zu drucken.

Besondere Überlegungen

Stagflation gilt als unnatürliches Ereignis in einer schwachen Wirtschaft, da ein langsames Wachstum dazu führt, dass die Verbraucher weniger ausgeben, während der Nachfragerückgang einen Preisanstieg verhindert. Daher ist Stagflation nur das Ergebnis schlecht durchdachter staatlicher Eingriffe.

Präsident Nixon führte drei Maßnahmen durch, die als Nixon Shock bekannt sind und die die wirtschaftliche Situation in den 1970er Jahren weiter verschlechterten und zu einer Stagflation führten.

Mit einem tieferen Verständnis der Geldpolitik wird angenommen, dass es in entwickelten Volkswirtschaften höchstwahrscheinlich nie wieder zu Stagflation kommen wird. Es stimmt, dass Regierungen in Zeiten der Wirtschaftskrise eine expansive Geldpolitik mit dem Risiko betreiben, die Inflation verursacht, verwendet die Fed jedoch keine Stop-Go-Geldpolitik mehr, wie z das Zinssatz der Fed-Fonds. Es hält sich an eine bestimmte monetäre Richtung und stellt sicher, dass die Inflation nicht über 2% steigt.

Eine weitere Ursache für die Stagflation in den 1970er Jahren waren Lohn- und Preiskontrollen. Dies hat zu einer Steigerung beigetragen Arbeitslosigkeit weil Unternehmen die Preise für ihre Produkte nicht erhöhen oder die Löhne der Arbeitnehmer senken konnten und so die einzige Möglichkeit blieben, Arbeitnehmer zu entlassen. Eine solche Politik würde heute noch nicht einmal in Betracht gezogen werden, was die Annahme weiter festigt, dass eine erneute Stagflation unwahrscheinlich ist.

Oliver E. Williamson-Definition

Wer ist Oliver E. Williamson? Oliver E. Williamson war ein US-amerikanischer Ökonom, der 2009 d...

Weiterlesen

Was ist Währungsinternationalisierung?

Was ist Währungsinternationalisierung? Währungsinternationalisierung ist die weit verbreitete V...

Weiterlesen

Iterierte Definition des Gefangenendilemmas

Iterierte Definition des Gefangenendilemmas

Was ist das Dilemma des wiederholten Gefangenen? Die iterierte Gefangenendilemma ist eine Erwei...

Weiterlesen

stories ig