Better Investing Tips

Ist die SALT Blockchain-basierte Kreditvergabe die Zukunft aller Privatkredite?

click fraud protection

Was ist SALT Blockchain-basierte Kreditvergabe?

SALT ist ein Akronym für Secured Automated Lending Technology. SALT Lending bietet eine Plattform, auf der Mitglieder ein Darlehen erhalten können, indem sie ein digitales Asset verwenden oder Kryptowährung als Sicherheiten. SALT Blockchain Inc. wurde 2016 von einer Gruppe von Bitcoin-Enthusiasten gegründet, um kryptogestützte Kreditvergabe anzubieten und Anlegern, die digitale Vermögenswerte besitzen, Vielseitigkeit zu bieten.

Kryptowährungen handeln auf a Blockchain Netzwerk, bei dem es sich um ein gemeinsames Hauptbuch oder eine gemeinsame Datenbank handelt, die alle Transaktionen enthält. Die Blockchain-basierte Kreditvergabe von SALT bietet Anlegern Zugang zu Bargeld, ohne ihre Kryptowährungsbestände verkaufen zu müssen. Anleger können einen Teil des Gesamtbetrags leihen, der als Sicherheit.

Es bestehen jedoch Risiken für den Kreditnehmer, da die Preise für Kryptowährungen stark schwanken können. Wenn der als Sicherheit verwendete digitale Vermögenswert an Wert verliert, muss der Kreditnehmer möglicherweise einen Teil des Darlehens zurückzahlen oder zusätzliche Krypto-Assets hinterlegen, um das Darlehen abzusichern.

Die zentralen Thesen

  • SALT – oder Secured Automated Lending Technology – vergibt Kredite an Kreditnehmer unter Verwendung von Kryptowährung als Sicherheit.
  • SALT Lending bietet ihren Mitgliedern, die Blockchain-Assets als Sicherheiten hinterlegen, persönliche und geschäftliche Kredite.
  • SALT-Kredite ermöglichen es Kreditnehmern, das Eigentum an ihren Blockchain-Assets zu behalten und gleichzeitig über einen Kredit Zugang zu Bargeld zu erhalten.
  • Wenn der Preis der Kryptowährung jedoch sinkt, kann es zu einer Überschreitung des Loan-to-Value (LTV)-Schwellenwerts kommen, was zu einem Collateral Maintenance Call führt.

So funktioniert die Blockchain-basierte Kreditvergabe von SALT

SALT Lending bietet ihren Mitgliedern, die Blockchain-Assets als Sicherheiten hinterlegen, persönliche und geschäftliche Kredite. Benutzer kaufen eine Mitgliedschaft bei der SALT-Kreditplattform, indem sie einen SALT-Token kaufen, die Kryptowährung der Plattform. Wenn jemand Mitglied wird, kann er sich Geld von einem umfangreichen Netzwerk von Kreditgebern leihen. Der Mindestkreditbetrag von SALT beträgt 5.000 US-Dollar, der für jeden Zweck verwendet werden kann, z. B. um Kreditkartenschulden zu begleichen oder ein Auto zu kaufen.

SALT basiert auf einem ERC-20 intelligenter Vertrag. Smart Contracts sind Verträge, die neben den Vertragsbedingungen auch die Bedingungen des Kreditvertrags mit kryptografischem Code durchsetzen und ausführen. ERC-20 ist ein Standard, den jeder Äther Token-Verträge umsetzen müssen, um den Austausch von Token zu erleichtern.

Kreditnehmer können nur Blockchain-basierte Kryptowährungen als Sicherheiten verwenden. Mit anderen Worten, der Kreditnehmer muss das Eigentum an seiner Krypto in einer öffentlichen, genehmigten Blockchain gespeichert haben. Zu den digitalen Assets, die als Sicherheit für SALT-Kredite verwendet werden können, gehören:

  • Bitcoin (BTC)
  • Bitcoin-Bargeld (BCH)
  • Äther (ETH)
  • Litecoin (LTC)
  • Dogecoin (DOGE)
  • Strich (DASH)
  • WahrUSD (TUSD)
  • USD-Münze (USDC)
  • Paxos-Standard-Token (PAX)
  • PAX-Gold (PXG) 

Nach der Kreditbewilligung sendet der Kreditnehmer Sicherheiten an die SALT Sicherheiten Brieftasche. Im Gegenzug wird der Krediterlös auf das Bankkonto des Kreditnehmers überwiesen. Die als Sicherheit gehaltenen digitalen Assets bleiben Eigentum des Kreditnehmers, d. h. Preisänderungen der Vermögenswerte gehören dem Kreditnehmer.

Während der Laufzeit des Darlehens muss der Darlehensnehmer dem Darlehensgeber fristgerechte, regelmäßige Zahlungen leisten und einmal der Kredit wurde zurückgezahlt – Kreditabschluss genannt – die Sicherheiten des Kreditnehmers werden zur Verfügung gestellt für Rückzug.

Voraussetzungen für die SALT-Darlehensgenehmigung

Da das Darlehen durch Vermögenswerte gesichert ist, hat der Kreditgeber kein Risiko, da die Krypto-Vermögenswerte liquidiert werden können, wenn der Kreditnehmer das Darlehen nicht zurückzahlt – ein Prozess namens Ursprünglich. Infolgedessen findet keine Bonitätsprüfung der Kredithistorie des Kreditnehmers statt.

Auch basiert die Kreditzusage nicht auf der des Kreditnehmers Kreditwürdigkeit, die eine numerische Darstellung der Fähigkeit einer Person ist, ihre Schulden pünktlich und vollständig zu begleichen. Typischerweise erfordert die traditionelle Kreditvergabe durch eine Bank Gehaltsabrechnungen zum Nachweis einer Einkommensquelle und eine Bonitätsprüfung, einschließlich einer Mindestbonitätsbewertung.

Bei SALT-Krediten basiert die Berechtigung hauptsächlich auf dem Wert der Blockchain-Assets des Kreditnehmers. SALT führt jedoch eine Überprüfung jedes Kreditnehmers durch, die den Anforderungen entspricht Geldwäschebekämpfung (AML) und Kennen Sie Ihren Kunden (KYC) Vorschriften. Sobald ein Mitglied als berechtigt erachtet wurde, lässt SALT die Kreditanfrage weiterlaufen.

Beleihungsquote von SALT

Da es sich bei der zur Besicherung des Kredits verwendeten Sicherheit um eine Kryptowährung handelt, kann der Gesamtwert der digitalen Vermögenswerte schwanken, wenn sich der Marktpreis der Krypto im Laufe der Zeit ändert. Mit anderen Worten, der Wert der Sicherheiten kann in Abhängigkeit von den Preisänderungen der zugrunde liegenden Kryptowährung steigen und fallen.

Wenn der Wert der Kryptowährung steigt, kann der Kreditnehmer den erhöhten Wert seiner Sicherheiten zum Darlehensbetrag addieren, um zusätzliche Mittel vom Kreditgeber zu erhalten. Der Kreditnehmer kann auch nichts tun und den Mehrerlös aus der Wertsteigerung der digitalen Assets verwenden, um den Kredit schließlich abzubezahlen.

Wenn der Preis der Kryptowährung jedoch deutlich sinkt, kann dies zu einem Verstoß gegen die Beleihungswert (LTV) Schwellenwert, was zu einem Collateral Maintenance Call führt, der einem Margin Call ähnelt. EIN Nachschussaufforderung ist, wenn der Kreditgeber zusätzliche Mittel als Sicherheiten verlangt, um das Darlehen zu besichern.

So wird eine Beleihungsquote berechnet

Der Loan-to-Value (LTV) wird berechnet, indem der Kreditnennbetrag durch den aktuellen US-Dollar-Wert der digitalen Währung in der SALT-Wallet geteilt wird. Die anfängliche Beleihungsquote basiert auf den Bedingungen des ursprünglichen Kreditvertrags. Wenn beispielsweise ein 100.000-Dollar-Kredit durch 155.000 Dollar in Bitcoins besichert ist, beträgt das anfängliche Beleihungsverhältnis 65 % (100.000 Dollar / 155.000 Dollar = 0,65). Mit anderen Worten, der Kreditbetrag entspricht 65% des Wertes der Bitcoin-Vermögenswerte, die als Sicherheiten gehalten werden.

Das anfängliche Beleihungsverhältnis würde mit der Zeit sinken, wenn der Kreditnehmer das Darlehen zurückzahlt. Sollte der Bitcoin-Preis jedoch deutlich sinken, würde das Beleihungsverhältnis steigen. Wenn beispielsweise der Gesamtwert der Sicherheiten aufgrund eines Rückgangs von Bitcoin auf 110.000 US-Dollar sinkt, würde das Beleihungsverhältnis auf 90% steigen.

Der Kreditnehmer müsste mehr Sicherheiten stellen, indem er einen zusätzlichen Betrag der Kryptowährung hinterlegt, oder der Kreditnehmer müsste eine Zahlung leisten, um den ausstehenden Kreditsaldo zu reduzieren. Das Beleihungsverhältnis wird durch einen Smart Contract verfolgt, der das Verhältnis während der gesamten Lebensdauer autonom berechnet und aktualisiert des Darlehens auf der Grundlage der Preisänderungen des als Sicherheit gehaltenen digitalen Vermögenswerts und der verschiedenen Zahlungen der Kreditnehmer.

SALT Loan-to-Value-Verhältnisse

Mit Stand Mai 2021 sind dies die folgenden Belehnungsquoten, die eine Nachschusspflicht für einen SALT-Kredit auslösen würden:

  • LTV: 75% LTV: 1. LTV-Alarm
  • LTV: 83,3% LTV: Margin Call für bis zu 48 Stunden 
  • LTV: 88 % LTV: Stabilisierungsalarm
  • LTV: 90,91 % LTV: Automatische Stabilisierung

Wenn der Wert des als Sicherheit gehaltenen digitalen Vermögenswerts abstürzt und die Beleihungsquote 90,91 % erreicht, wird SALT wandelt das gesamte Krypto-Portfolio in einen US-Dollar-basierten Stable Coin um – ein Prozess namens automatisch Stabilisierung. Sobald der Loan-to-Value auf 83,33 % oder weniger reduziert wurde, indem entweder eine Zahlung geleistet wird, um den ausstehenden Betrag zu reduzieren, oder Hinterlegung zusätzlicher Sicherheiten, kann der Kreditnehmer dann wieder in den Markt eintreten, indem er den Stable Coin in seinen Original umwandelt digitale Währung.

Der Stabilisierungsprozess trägt dazu bei, den Wert der Kryptowährungsanlagen, die als Sicherheiten während Marktabschwüngen gehalten werden, zu erhalten. Die Stabilisierung gibt dem Kreditnehmer auch Zeit, zu entscheiden, wann er wieder in den Markt eintreten und den ursprünglichen digitalen Vermögenswert kaufen möchte.

Kreditbedingungen, Zinsen und Gebühren

Die Kreditlaufzeit kann zwischen drei Monaten und 12 Monaten betragen und SALT erhebt keine Bereitstellungsgebühr für die Einrichtung des Kredits. Für den Kredit werden dem Kreditnehmer wie bei jedem anderen Kredit Zinsen berechnet. Der berechnete Zinssatz kann zwischen 4,95 % und 22,95 % variieren. Wenn eine Stabilisierung ausgelöst wird, kann SALT außerdem eine Gebühr für die Umwandlung der digitalen Vermögenswerte erheben, die 5 % ihres Gesamtwerts betragen kann.

Die Preise und Bedingungen können sich jedoch ändern, die aufgrund verschiedener Faktoren wie Kreditbetrag, Qualifikationen und Sicherheiten variieren können. Außerdem werden keine Zinsen auf die als Sicherheiten hinterlegten Gelder erhoben.

Vorteile von SALT-Darlehen

Ein SALT-Kreditnehmer wäre wahrscheinlich jemand, der glaubt, dass seine als Sicherheit verwendeten digitalen Vermögenswerte im Laufe der Zeit an Wert gewinnen oder zumindest gleich bleiben. SALT-Kredite ermöglichen es Kreditnehmern, das Eigentum an ihren Blockchain-Assets zu behalten und gleichzeitig über einen Kredit Zugang zu Bargeld zu erhalten.

Wenn ein Kreditnehmer plant, sein digitales Asset langfristig zu halten oder der Wert des Kryptos deutlich gestiegen ist, bietet ein SALT-Kredit dem Kreditnehmer Zugang zu Bargeld, ohne dass dies erforderlich ist liquidieren ihre digitalen Assets. Infolgedessen kann der Kreditnehmer weiterhin an allen Marktbewegungen für die digitale Währung, die er besitzt, partizipieren.

Trotz der neuen Art von Sicherheiten sind die Faktoren, die bei der Kreditaufnahme von jeder Art von Unternehmen zu berücksichtigen sind, weitgehend gleich geblieben. Wer einen Privatkredit aufnehmen möchte, sollte zunächst a Privatkredit Rechner um den Betrag zu bestimmen, den sie sich jeden Monat leisten können.

Die erfolgreichsten ICOs aller Zeiten

In der trendigen Welt von Kryptowährungen, der größte Hype und die größte Vorfreude waren oft re...

Weiterlesen

Was Krypto-Benutzer wissen müssen: Der ERC20-Standard

Das Kryptowährung Welt mag für den durchschnittlichen Anleger entmutigend erscheinen, insbesonde...

Weiterlesen

Was macht einen erfolgreichen ICO aus?

Das Kryptowährung Die Welt ist voller Unsicherheit, und das Risiko schwankt in beide Richtungen....

Weiterlesen

stories ig