Better Investing Tips

BDT (Bangladesch Taka) Definition

click fraud protection

Was ist BDT (Bangladesch-Taka)?

BDT ist die Währungsabkürzung oder das Währungssymbol für den Bangladesch-Taka (BDT), die Währung für Bangladesch. Der Bangladesch Taka besteht aus 100 Poisha und wird oft mit dem Symbol ó, ò oder Tk dargestellt.

Das Wort "Taka" stammt aus alten Bezeichnungen von Silbermünzen, die Tanka genannt werden.

Die zentralen Thesen

  • BDT ist das Währungssymbol, das für den Bangladesh Taka in Forex-Kursen verwendet wird
  • Der Wechselkurs zwischen Taka und US-Dollar bzw. Euro hat sich in den letzten Jahren im Vergleich zu früheren Jahrzehnten stabilisiert
  • Die Zentralbank von Bangladesch kontrolliert größere Banknoten, während das Finanzministerium des Landes die kleineren Stückelungen der Währung kontrolliert.

Wie BDT (Bangladesh Taka) verwendet wird

BDT als Währungssymbol für den Bangladesch-Taka wird auf den Devisenmärkten (Forex) verwendet, um Taka in Einheiten anderer Währungen wie US-Dollar umzutauschen. Der Wechselkurs zwischen diesen beiden Währungen wird als Verhältnis ausgedrückt und oft so geschrieben (USD/BDT). Das Einholen von Angeboten für den Wechselkurs des Taka im Vergleich zu einer anderen Währung würde die Verwendung von BDT als Teil des angegebenen Verhältnisses beinhalten. EUR/BDT gibt zum Beispiel den notierten Kurs für den Umtausch von Taka in Euro an.

Der Wechselkurs von BDT zu den wichtigsten Währungen hatte in der Vergangenheit einen rückläufigen Trend gezeigt, der die Abschwächung dieser Währung widerspiegelt. Im Jahrzehnt von 2010 bis 2020 stabilisierte sich der Trend jedoch in einer Spanne zwischen 74 und 84 BDT bis 1 USD und 83 bis 108 BDT bis 1 EUR. Die Vorhersehbarkeit dieser Spannen hat dem Land zweifellos geholfen, seine Chancen für ausländische Investitionen zu verbessern. Was wiederum die Produktivität der im Land tätigen Bekleidungs- und Pharmaindustrie stark gesteigert hat.

Auf diese Branchen entfallen eine Vielzahl von Arbeitsplätzen, die einen erheblichen Anteil der 82-prozentigen Erwerbsbeteiligung von Männern und 36 Prozent der Frauen umfassen. Während dieses Jahrzehnts wuchs das BIP um 5 bis 8 Prozent pro Jahr, übertraf damit die lokale Inflation und erhöhte die lokale Kaufkraft für den größten Teil des Jahrzehnts.

Große Banknoten aus Bangladesch werden von der Bangladesh Bank, der Zentralbank von Bangladesch, während die kleineren Konfessionen in die Zuständigkeit des Finanzministeriums fallen.

Der Bangladesch-Taka wurde erstmals 1972 gesehen, nachdem Bangladesch im Befreiungskrieg von Bangladesch seine Unabhängigkeit erlangt hatte. Es ersetzte die pakistanische Rupie durch einen Umtausch von eins zu eins. Zwischen der Auflegung und 1987 gab es einen Wertverlust gegenüber dem US-Dollar. Um dies auszugleichen, begann die Regierung von Bangladesch 1974, die des Internationalen Währungsfonds kompensatorische Finanzierungsfazilität. 1987 war die Abwertung relativ unter Kontrolle.

Im Jahr 2011 führte die Bangladesh Bank eine 40-BDT-Note ein, um an den Jahrestag des Sieges von Bangladesch zu gedenken. Die Notizen enthielten den ersten Premierminister und ersten Präsidenten von Bangladesch, Scheich Mujibur Rahman.

Geschichte von BDT

Vor der Unabhängigkeit zirkulierten die Banknoten der State Bank of Pakistan in ganz Bangladesch und wurden bis zur offiziellen Einführung des BDT noch etwa drei Monate lang verwendet. Während des Krieges war es eine inoffizielle Praxis einiger bengalischer Nationalisten, gegen die pakistanische Herrschaft zu protestieren, indem sie Banknoten mit "বাংলা দেশ" und "BANGLA DESH" als zwei Wörter in Bangla oder Englisch stempelten. Diese lokal hergestellten Briefmarken sind in verschiedenen Varianten bekannt, ebenso wie Fälschungen. Am 8. Juni 1971 erklärte die pakistanische Regierung, dass alle Banknoten mit solchen Marken nicht mehr gesetzliches Zahlungsmittel sind.

Trotz seiner Notlage gegenüber dem US-Dollar ist sein Wert gegenüber der benachbarten Indischen Rupie (INR).

5 Berichte, die den US-Dollar beeinflussen

Devisen- und Rohstoffhändler und Investoren suchen ständig nach Informationen, die Aufschluss da...

Weiterlesen

Brasilianischer Real (BRL) Definition

Was ist der brasilianische Real? BRL ist das Währungskürzel für den brasilianischen Real (BRL),...

Weiterlesen

Lesotho Loti (LSL)

Was ist der Lesotho-Loti (LSL)? Lesotho loti (LSL) ist die offizielle Währung des Königreichs L...

Weiterlesen

stories ig