Better Investing Tips

Finanzielles Risiko vs. Geschäftsrisiko: Den Unterschied verstehen

click fraud protection

Finanzielles Risiko vs. Geschäftsrisiko: Ein Überblick

Finanzielles Risiko und Geschäftsrisiko sind zwei verschiedene Arten von Warnzeichen, die Anleger untersuchen müssen, wenn sie eine Investition in Erwägung ziehen. Finanzielles Risiko bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Schulden zu verwalten und Verschuldungsgrad, während sich das Geschäftsrisiko auf die Fähigkeit des Unternehmens bezieht, ausreichende Einnahmen zu erzielen, um seine Betriebskosten zu decken.

Eine andere Möglichkeit, den Unterschied zu betrachten, besteht darin, das finanzielle Risiko als das Risiko zu betrachten, dass ein Unternehmen ausfällt seine Schuldenzahlungen und das Geschäftsrisiko als das Risiko, dass das Unternehmen nicht in der Lage ist, profitabel zu arbeiten Unternehmen.

Die zentralen Thesen

  • Das finanzielle Risiko bezieht sich darauf, wie ein Unternehmen seinen finanziellen Leverage nutzt und seine Schuldenlast verwaltet.
  • Das Geschäftsrisiko bezieht sich darauf, ob ein Unternehmen genug Umsatz und Umsatz erzielen kann, um seine Ausgaben zu decken und Gewinne zu erzielen.
  • Bei finanziellen Risiken besteht die Sorge, dass ein Unternehmen möglicherweise Ursprünglich über seine Schuldentilgung.
  • Beim Geschäftsrisiko besteht die Sorge, dass das Unternehmen nicht als profitables Unternehmen funktionieren kann.

Finanzielles Risiko

Das finanzielle Risiko eines Unternehmens bezieht sich auf den Einsatz von Fremdkapital und Fremdfinanzierung durch das Unternehmen und nicht auf die Betriebsrisiko das Unternehmen zu einem profitablen Unternehmen zu machen.

Das finanzielle Risiko betrifft die Fähigkeit eines Unternehmens, ausreichend Cashflow zu erwirtschaften, um Zinszahlungen auf die Finanzierung leisten oder andere schuldenbezogene Verpflichtungen erfüllen zu können. Ein Unternehmen mit einem relativ höheren Fremdfinanzierungsgrad trägt ein höheres finanzielles Risiko, da es ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass das Unternehmen seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen kann und insolvent wird.

Einige der Faktoren, die das finanzielle Risiko eines Unternehmens beeinflussen können, sind Zinsrate Veränderungen und den Gesamtprozentsatz seiner Fremdfinanzierung. Unternehmen mit einer höheren Eigenkapitalfinanzierung können ihre Schuldenlast besser bewältigen. Eine der wichtigsten finanziellen Risikokennzahlen, die Analysten und Investoren berücksichtigen, um die finanzielle Solidität ist das Verhältnis Verschuldung/Eigenkapital, das den relativen Prozentsatz von Verschuldung und Eigenkapital misst Finanzierung.

Fremdkapitalquote = Gesamtverbindlichkeiten / Eigenkapital.

Das Wechselkursrisiko ist ein Teil des finanziellen Gesamtrisikos für Unternehmen, die in erheblichem Umfang Geschäfte im Ausland tätigen.

Geschäftsrisiko

Geschäftsrisiko bezieht sich auf die grundlegende Lebensfähigkeit eines Unternehmens – die Frage, ob ein Unternehmen in der Lage sein wird, ausreichende Umsätze zu erzielen und ausreichende Einnahmen zu erwirtschaften, um seine Betriebskosten und einen Gewinn erzielen. Während sich das Finanzrisiko auf die Finanzierungskosten bezieht, bezieht sich das Geschäftsrisiko auf alle anderen Ausgaben, die ein Unternehmen decken muss, um betriebs- und funktionsfähig zu bleiben. Diese Aufwendungen umfassen Gehälter, Produktionskosten, Betriebsmieten sowie Büro- und Verwaltungskosten.

Die Höhe des Geschäftsrisikos eines Unternehmens wird durch Faktoren wie Warenkosten, Gewinnspannen, Wettbewerb und die Gesamtnachfrage nach den verkauften Produkten oder Dienstleistungen beeinflusst.

Besondere Überlegungen

Geschäftsrisiken werden oft kategorisiert in systematisches Risiko und unsystematisches Risiko. Das systematische Risiko bezieht sich auf das allgemeine Risiko eines Unternehmens, das sich aus schwankenden wirtschaftlichen, politischen und Marktbedingungen ergibt. Systematisches Risiko ist ein inhärentes Geschäftsrisiko, auf das Unternehmen normalerweise wenig Einfluss haben, abgesehen von ihrer Fähigkeit, sich ändernde Bedingungen vorherzusehen und darauf zu reagieren.

Unsystematisches Risikobezieht sich jedoch auf die Risiken im Zusammenhang mit dem spezifischen Geschäft, in dem ein Unternehmen tätig ist. Ein Unternehmen kann sein unsystematisches Risiko durch gute Managemententscheidungen in Bezug auf Kosten, Ausgaben, Investitionen und Marketing reduzieren. Der operative Leverage und der freie Cashflow sind Kennzahlen, die Anleger verwenden, um die betriebliche Effizienz eines Unternehmens und das Management der finanziellen Ressourcen zu bewerten.

Welche Beispiele für eine latente Steuerschuld gibt es?

In den Vereinigten Staaten erlauben Gesetze es Unternehmen, für finanzielle und steuerliche Zwec...

Weiterlesen

Definition der Abschreibungsspanne (ADR) für Anlagen

Was ist die Abschreibungsspanne für Anlagen (ADR)? Die Abschreibungsspanne von Vermögenswerten ...

Weiterlesen

Tranche der geplanten Amortisationsklasse (PAC)

Was ist eine Tranche der Planned Amortization Class (PAC)? Eine Tranche der planmäßigen Amortis...

Weiterlesen

stories ig