Better Investing Tips

Anleger kaufen Schutz gegen starken Rückzug auf höchstem Niveau aller Zeiten

click fraud protection

Aktieninvestoren, die seit fast fünf Jahrzehnten die schlechteste Aktienperformance seit fast fünf Jahrzehnten erlitten haben, haben sich auf weitere Marktverwerfungen eingestellt. Mehr als ein Drittel der kürzlich von der Bank of America befragten Fondsmanager haben Merrill Lynch Schutz vor einem starken Rückgang der Aktienmärkte in den nächsten drei Monaten, der höchste Wert in der Umfrage Geschichte. "Investoren sind gut abgesichert, aber nicht für einen Zusammenbruch der Handelsgespräche positioniert", sagte Michael Harnett, Chief Investment Stratege bei BofAML. Mandy Xu, Chief Equity Derivate Stratege bei der Credit Suisse, sagte gestern in einer Mitteilung an Kunden: "Anstatt ihr Aktienengagement zu verkaufen, entscheiden sich die Anleger diesmal dafür, für Absicherungen zu zahlen", so Das Wall Street Journal.

Beunruhigende Marktschwankungen

Die Vorliebe des Marktes für beunruhigende Schwankungen wurde deutlich, als die Aktien am Dienstag als Reaktion auf die Kommentare von Präsident Trump im täglichen Handel stiegen

mehrere Tweets dass ein Handelsfrieden ohne weitere Zollerhöhungen erreicht werden könnte. Diese Aktiengewinne, die sich schnell umkehren könnten, haben nur einen kleinen Teil der Verluste des Marktes seit dem 1. Zollkrieg. Allein am Montag ist die S&P 500-Index (SPX) sank um 2,4%, da die CBOE-Volatilitätsindex (VIX) verzeichnete den größten Zuwachs seit Oktober.

Kein Wunder also, dass Fondsmanager verunsichert sind. Bank of America Merrill Lynch hat zwischen dem 3. und 9. Mai ihre monatliche Global Fund Manager Survey durchgeführt, als der Handelskrieg zu eskalieren begann. Ganz oben auf der Liste der möglichen Schwanzrisiken für die Märkte war ein Handelskrieg, nannten ihre größte Sorge von 37 % der Befragten, während 16 % sagten, dass eine sich verlangsamende chinesische Wirtschaft das größte Risiko darstellt. 34 % der Befragten gaben an, dass sie Absicherung gegen einen starken Rückgang der Aktienkurse, den höchsten in der Geschichte der Umfrage.

Die Angst der Fondsmanager steigt

  • Rekordabsicherung von 34 % gegen starke Aktienrückgänge in den nächsten 3 Monaten
  • Top-Tail-Risiko: Handelskrieg (37% der Befragten)
  • Andere Big-Tail-Risiken: Chinesische Wirtschaft (16%), US-Politik (12%)
  • Hohe Verschuldung: 41 % sagen, dass Unternehmen überschuldet
  • Priorität für Unternehmen Cashflow: fast rekordverdächtig 46% wollen Schuldenabbau
  • Verlangsamung der Weltwirtschaft in den nächsten 12 Monaten um 63 % erwartet
  • Aber nur 5% erwarten eine Rezession im Jahr 2019, nur 33% vor dem 2. Halbjahr 2020

Quelle: Bank of America Merrill Lynch Global Fund Manager Survey, Mai 2019

Bedeutung für Investoren

Die BofAML Global Fund Manager Survey für Mai 2019 wurde zwischen dem 3. und 9. Mai durchgeführt, als der Handelskrieg zu eskalieren begann. Dem Gremium gehörten 250 Anlageverwalter weltweit an, die gemeinsam 687 Milliarden US-Dollar beaufsichtigen verwaltetes Vermögen (AUM).

Die Angst und der Wunsch der Anleger nach Absicherung wurden durch den schlechtesten Start des S&P 500 in den Monat Mai beflügelt seit 1970, so das Journal, in dem besagte Händler versuchen, von der steigenden Angst und Volatilität zu profitieren, indem sie Kauf börsengehandelte Produkte (ETPs) die so ausgelegt sind, dass sie ansteigen, wenn die vom VIX gemessene Geschwindigkeit höher ist. Das aggregierte verwaltete Vermögen für solche Produkte hat im Mai ein Allzeithoch erreicht, so die vom Journal zitierten Daten von FactSet Research Systems.

Vorausschauen

Neben den Entwicklungen bei den Handelsverhandlungen werden die Einzelhandelsgewinne diese Woche auf Hinweise untersucht, wie sie mit höheren US-Zöllen umgehen werden, heißt es in dem Journal. Unternehmen, die fehlen Preismacht nur begrenzt in der Lage sein wird, tarifbedingte Kostensteigerungen weiterzugeben. Die Wildcard ist, ob Trump und Xi, die Führer der beiden größten Volkswirtschaften der Welt, einen Deal zur Beruhigung der Märkte treffen können.

Die Roku-Aktie legt bei steigenden Prognosen um 11 % zu

Die Roku-Aktie legt bei steigenden Prognosen um 11 % zu

(Hinweis: Der Autor dieser Fundamentalanalyse ist Finanzautor und Portfoliomanager.) Roku Inc. (R...

Weiterlesen

Warum die Aktienbullen von Qualcomm träumen

Warum die Aktienbullen von Qualcomm träumen

(Anmerkung: Der Autor dieser Fundamentalanalyse ist Finanzautor und Portfoliomanager. Er und sein...

Weiterlesen

Transportaktien könnten im vierten Quartal ausverkauft werden

Transportaktien könnten im vierten Quartal ausverkauft werden

Das Dow Jones Transportdurchschnitt ist bei zweieinhalb Jahren ins Stocken geraten Widerstand un...

Weiterlesen

stories ig