Better Investing Tips

Was ist eine Steuerbemessungsgrundlage?

click fraud protection

Was ist eine Steuerbemessungsgrundlage?

Eine Steuerbemessungsgrundlage ist ein Gesamtbetrag von Vermögenswerte oder Einkünfte, die von einer Steuerbehörde, in der Regel von der Regierung, besteuert werden können. Es wird verwendet, um Steuerschulden zu berechnen. Dies kann in verschiedenen Formen erfolgen, einschließlich Einkommen oder Eigentum.

1:14

Steuerbemessungsgrundlage

Die Steuerbemessungsgrundlage verstehen

Eine Steuerbemessungsgrundlage ist definiert als der Gesamtwert von Vermögenswerten, Immobilien oder Einkommen in einem bestimmten Gebiet oder einer bestimmten Gerichtsbarkeit.

Um die Gesamtsteuerschuld zu berechnen, müssen Sie die Steuerbemessungsgrundlage mit dem Steuersatz multiplizieren:

  • Steuerschuld = Steuerbemessungsgrundlage x Steuersatz

Der auferlegte Steuersatz hängt von der Steuerart und dem Gesamtbetrag der Steuerbemessungsgrundlage ab. Einkommensteuer, Schenkungssteuer und Erbschaftssteuer werden jeweils nach einem anderen Steuersatzschema berechnet.

Einkommen als Bemessungsgrundlage

Nehmen wir als Beispiel persönliches oder betriebliches Einkommen. In diesem Fall ist die Bemessungsgrundlage der Mindestbetrag des Jahreseinkommens, der besteuert werden kann. Dies ist steuerpflichtiges Einkommen. Die Einkommensteuer wird sowohl auf das persönliche Einkommen als auch auf die Nettoeinkommen von Unternehmen generiert.

Mit der obigen Formel können wir anhand eines einfachen Szenarios die Steuerschuld einer Person mit einigen Zahlen berechnen. Sagen wir, Margaret verdiente letztes Jahr 10.000 US-Dollar und der Mindestbetrag des steuerpflichtigen Einkommens betrug 5.000 US-Dollar bei einem Steuersatz von 10 %. Ihre Gesamtsteuerschuld würde 500 US-Dollar betragen – berechnet mit ihrer Steuerbemessungsgrundlage multipliziert mit ihrem Steuersatz:

  • $5.000 x 10% = $500

Im wirklichen Leben würden Sie das Formular 1040 für Ihr persönliches Einkommen verwenden. Die Rendite beginnt mit dem Gesamteinkommen und dann werden Abzüge und andere Ausgaben abgezogen, um zu erhalten bereinigtes Bruttoeinkommen (AGI). Einzelabzüge und Aufwendungen reduzieren den AGI zur Berechnung der Steuerbemessungsgrundlage, und die persönlichen Steuersätze basieren auf dem steuerpflichtigen Gesamteinkommen.

Die Steuerbemessungsgrundlage eines einzelnen Steuerpflichtigen kann sich aufgrund der alternative Mindeststeuer (AMT) Berechnung. Gemäß AMT muss der Steuerpflichtige seine ursprüngliche Steuerberechnung anpassen, sodass der Steuererklärung zusätzliche Posten hinzugefügt werden und sich die Steuerbemessungsgrundlage und die damit verbundene Steuerschuld erhöhen.Als Beispiel werden Zinsen für einige steuerbefreite Kommunalanleihen zur AMT-Berechnung hinzugefügt, da steuerpflichtige Anleihe Einkommen. Erzeugt AMT eine höhere Steuerschuld als die ursprüngliche Berechnung, zahlt der Steuerpflichtige den höheren Betrag.

Berücksichtigung von Kapitalgewinnen

Steuerpflichtige werden auf realisierte Gewinne besteuert, wenn Vermögenswerte (wie Immobilien oder Investitionen) verkauft werden. Wenn ein Anleger einen Vermögenswert besitzt und ihn nicht verkauft, hat dieser Anleger einen nicht realisierten Wertzuwachs, und es gibt kein steuerpflichtiges Ereignis.

Nehmen wir zum Beispiel an, ein Investor hält eine Aktie fünf Jahre lang und verkauft die Aktien für einen Gewinn von 20.000 US-Dollar. Da die Aktie länger als ein Jahr gehalten wurde, gilt der Gewinn als langfristig und etwaige Kapitalverluste mindern die Steuerbemessungsgrundlage des Gewinns. Nach Abzug von Verlusten wird die Bemessungsgrundlage des Kapitalgewinns mit den Kapitalertragsteuersätzen multipliziert.

Beispiele für Steuerjurisdiktionen

Neben der Zahlung von Bundessteuern werden Steuerzahler auf staatlicher und lokaler Ebene in verschiedenen Formen veranlagt. Die meisten Anleger werden auf staatlicher Ebene veranlagt, und Eigenheimbesitzer zahlen auf lokaler Ebene die Grundsteuer. Die Steuerbemessungsgrundlage für den Besitz von Immobilien ist die Veranlagung des Hauses oder Gebäudes Bewertung. Staaten bewerten auch Mehrwertsteuer, die bei Handelsgeschäften auferlegt wird. Die Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer ist der Einzelhandelspreis der vom Verbraucher gekauften Waren.

Formular 1099-A: Erwerb oder Aufgabe von gesichertem Eigentum Definition

Formular 1099-A: Erwerb oder Aufgabe von gesichertem Eigentum Definition

Was ist Formular 1099-A: Erwerb oder Aufgabe von gesichertem Eigentum? Formular 1099-A: Erwerb ...

Weiterlesen

Der Zweck des IRS-Formulars 2848

Der Zweck des IRS-Formulars 2848

Wenn Sie möchten, dass sich jemand mit dem Internal Revenue Service (IRS) in Ihrem Namen müssen ...

Weiterlesen

Formular 8689: Aufteilung der Einkommensteuer auf die US-amerikanischen Jungferninseln Definition

Formular 8689: Aufteilung der Einkommensteuer auf die US-amerikanischen Jungferninseln Definition

Was ist das Formular 8689: Aufteilung der Einkommensteuer auf die US-amerikanischen Jungferninse...

Weiterlesen

stories ig