Better Investing Tips

Anhang D: Definition von Kapitalgewinnen und -verlusten

click fraud protection

Was ist Schedule D: Kapitalgewinne und -verluste?

Zeitplan D ist einer von vielen Zeitpläne vom IRS bereitgestellt und der US-Einkommensteuererklärung beigefügt Formular 1040, die Sie ausfüllen müssen, um Gewinne oder Verluste aus dem Verkauf Ihres Kapitalvermögens zu melden.

Ihr Kapitalvermögen ist für steuerliche Zwecke so ziemlich alles, was Sie besitzen und zu Vergnügungs- oder Anlagezwecken verwenden. Die Kapitalanlagen, die Sie am wahrscheinlichsten in Anhang D angeben, sind die Aktien, Anleihen und Häuser, die Sie verkaufen.

Die zentralen Thesen

  • Anhang D ist ein vom IRS bereitgestelltes Formular, um Steuerpflichtigen bei der Berechnung ihrer Kapitalgewinne oder -verluste und der entsprechenden fälligen Steuern zu helfen.
  • Die Berechnungen aus Anhang D werden mit dem individuellen Steuererklärungsformular 1040 kombiniert, wo sie sich auf den angepassten Bruttoeinkommensbetrag auswirken.
  • Kapitalverluste, die die Gewinne des laufenden Jahres übersteigen, können ebenfalls nach Anhang D vorgetragen werden.

Anhang D verstehen: Kapitalgewinne und -verluste

Veräußerte Anlagen oder Vermögenswerte müssen steuerlich erfasst werden. Das beinhaltet realisierte Kapitalverluste, welches sein kann von Ihrer Einkommensteuerrechnung abgezogen wenn die verkauften Aktien zu Anlagezwecken gehalten wurden. Kapitalgewinne oder -verluste werden unterteilt in entweder kurzfristig Kapitalgewinne/-verluste (veräußert nach weniger als 12 Monaten ab Kaufdatum) oder langfristig Veräußerungsgewinne/-verluste (veräußert nach 12 Monaten oder mehr ab Kauf). Eine langfristige Kapitalertragsteuer ist oft günstiger (0%–20% je nach Einkommensteuerklasse) als kurzfristige Gewinne, die als ordentliches Einkommen besteuert werden.

Geplant
Geplant.

Alle früheren Versionen von Schedule D sind auf der IRS-Website verfügbar.

Anhang D enthält Anweisungen, die Ihnen beim Sammeln von Informationen über das laufende Jahr helfen Anlagegegenstand Umsatz und Verlustvorträge des Vorjahres. Abhängig von Ihrer steuerlichen Situation kann Schedule D Sie anweisen, Informationen aus anderen Steuerformularen vorzubereiten und zu übernehmen.

  • Formular 8949 wenn Sie Investitionen oder Ihr Eigenheim verkaufen
  • Form 4797 wenn Sie eine Geschäftsimmobilie verkaufen
  • Formular 6252 wenn Sie Ratenverkaufseinnahmen haben
  • Formular 4684 wenn Sie einen Unfall oder Diebstahl haben
  • Formular 8824 wenn du einen ähnlichen Austausch gemacht hast

Letztendlich wird der Kapitalgewinn oder -verlust, den Sie in Anhang D berechnen, mit Ihren anderen Einkünften und Verlusten kombiniert, um Ihre Steuer auf Formular 1040 zu berechnen. Anhang D und Formular 8949 sind im Formular 1040 enthalten, wenn Sie Ihre Bundessteuererklärung einreichen.

Beispiel für die Verwendung von Anhang D: Kapitalgewinne und -verluste

Nehmen wir als einfaches Beispiel an, dass die einzige Immobilie, die Sie während des Steuerjahres verkauft haben, Aktien war und Sie eine Formular 1099-B von Ihrem Broker, der einen kurzfristigen Nettokapitalgewinn von 4 USD und einen langfristigen Nettokapitalgewinn von 8 USD aus den folgenden Verkäufen meldet:

  • Aktien wurden am 01.01.20 für 4 US-Dollar erworben und am 27.04.20 für 6 US-Dollar verkauft, was zu einem kurzfristigen Kapitalgewinn von 2 US-Dollar führte.
  • Aktien wurden am 01.01.20 für 3 US-Dollar erworben und am 28.04.20 für 7 US-Dollar verkauft, was zu einem kurzfristigen Kapitalgewinn von 4 US-Dollar führt.
  • Aktien wurden am 01.01.20 für 9 US-Dollar erworben und am 29.04.20 für 8 US-Dollar verkauft, was zu einem kurzfristigen Kapitalverlust von 1 US-Dollar führte.
  • Aktien wurden am 01.01.20 für 9 US-Dollar erworben und am 30.04.20 für 8 US-Dollar verkauft, was zu einem kurzfristigen Kapitalverlust von 1 US-Dollar führte.
  • Aktien wurden am 1.1.15 für 1 USD erworben und am 31.12.20 für 9 USD verkauft, was zu einem langfristigen Kapitalgewinn von 8 USD führte.
  • Aktien wurden am 15.01.15 für 1 US-Dollar erworben und am 30.12.20 für 3 US-Dollar verkauft, was zu einem langfristigen Kapitalgewinn von 2 US-Dollar führt.
  • Aktien wurden am 03.01.15 für 4 US-Dollar erworben und am 29.04.20 für 3 US-Dollar verkauft, was zu einem langfristigen Kapitalverlust von 1 US-Dollar führte.
  • Aktien wurden am 15.01.15 für 4 US-Dollar erworben und am 30.04.20 für 3 US-Dollar verkauft, was zu einem langfristigen Kapitalverlust von 1 US-Dollar führte.

Bei diesen Aktienverkäufen handelt es sich um Verkäufe von Kapitalanlagen, die Sie in Anhang D melden müssen. Zeitplan D weist Sie an, zuerst abzuschließen Formular 8949.Verkäufe von Lagerbeständen, die Sie weniger als ein Jahr besitzen, sind Verkäufe von kurzfristige Kapitalanlagen gemeldet in Teil I des Formulars 8949 und Verkäufe von Lagerbeständen, die Sie länger als ein Jahr gehalten haben, sind Verkäufe von langfristiges Anlagevermögen gemeldet in Teil II des Formulars 8949.Praktischerweise entsprechen die Kategorien auf Formular 1099-B denen auf Formular 8949. Sie berechnen den Gewinn oder Verlust jedes Aktienverkaufs, indem Sie seine Kostenbasis von seinem Erlös subtrahieren. 

Eine Aufzählung von Gewinnen und Verlusten ergibt einen Gesamtbetrag von Teil I, einen kurzfristigen Nettokapitalgewinn von 4 USD, der an Teil I von Anhang D übertragen werden muss. Der gesamte Teil II, ein langfristiger Nettokapitalgewinn von 8 USD, wird auf Teil II von Anhang D übertragen. Anhang D, Teil III verwendet diese Informationen, um Ihren zulässigen Nettokapitalgewinn oder -verlust zu berechnen.Sie haben 12 $ Wertzuwachs.

Wenn Sie stattdessen ein Kapitalverlust und Sie aufgrund der Beschränkungen der Abzugsfähigkeit einen überschüssigen Kapitalverlust hatten, der auf das nächste Jahr vorgetragen werden musste, bewahren Sie Ihre Aufzeichnungen auf, damit Sie Ihre Verlustvortrag auf dem nächsten Jahresplan D.

Haushaltsvorstand (HOH) Definition

Was ist ein Haushaltsvorstand (HOH)? Steuerpflichtige können als Haushaltsvorstand Steuererkläru...

Weiterlesen

Definition der Homeoffice-Kosten

Was sind Homeoffice-Kosten? Homeoffice-Ausgaben sind Ausgaben, die aus dem Betrieb eines Untern...

Weiterlesen

Anhang A (Formular 1040 oder 1040-SR): Definition der detaillierten Abzüge

Anhang A (Formular 1040 oder 1040-SR): Definition der detaillierten Abzüge

Was ist Anhang A (Formular 1040 oder 1040-SR): Einzelabzüge? Anhang A (Formular 1040 oder 1040-...

Weiterlesen

stories ig