Better Investing Tips

Kann ein ehemaliger Ehepartner IRA-Vermögenswerte erben, die der Ex hinterlassen hat?

click fraud protection

Scheidung ändert sich normalerweise nicht a Begünstigter Es sei denn, das Scheidungsurteil sieht eine Änderung vor. Individuelle Rentenkonten (IRAs) sind nicht anders.

Es könnte argumentiert werden, dass der Eigentümer einer IRA möchte, dass der Ex-Ehepartner der Begünstigte dieser IRA bleibt, es sei denn, ein Gerichtsbeschluss besagt etwas anderes. Vorbehaltlich eines Gerichtsbeschlusses hat ein ehemaliger Ehegatte wahrscheinlich Anspruch auf die Vermögenswerte in der IRA. Dies gilt insbesondere, wenn der Ex-Ehepartner zum Zeitpunkt des Todes des IRA-Eigentümers ein namentlich aktenkundiger Begünstigter ist.

Die zentralen Thesen

  • Eine Scheidung ändert in der Regel die Benennung des Begünstigten nicht, es sei denn, das Scheidungsurteil sieht eine Änderung vor.
  • In einem gemeinschaftlichen Güterstand ist die Benennung des ehemaligen Ehegatten als Begünstigter möglicherweise nicht gültig, wenn der derzeitige Ehegatte zugestimmt hat.
  • Oft sterben IRA-Eigentümer nach einem Scheidungsurteil, ohne die Benennung des Begünstigten zu ändern.
  • Durch die Auseinandersetzung mit dem Thema IRAs im Rahmen einer Scheidung ist es möglich, überraschende Überweisungen an einen Ex-Ehepartner nach einem Todesfall zu vermeiden.

Ausnahmen von Gemeinschaftseigentum

Die Situation kann sich ändern, wenn der Verstorbene in einem Gemeinschaft oder eheliches Eigentum Zustand. Zu diesen Staaten gehören Arizona, Kalifornien, Idaho, Louisiana, Nevada, New Mexico, Texas, Washington und Wisconsin.

Angenommen, der IRA-Eigentümer wohnte in einem dieser Staaten und nannte seinen gegenwärtigen Ehepartner nicht als alleinigen Hauptbegünstigter. Dann kann die Benennung des Ex-Ehepartners nicht gültig sein, wenn der derzeitige Ehegatte einer solchen Benennung nicht zugestimmt hat.

In einem Staat mit Gemeinschaftseigentum kann der Anspruch des überlebenden Ehegatten auf das IRA-Vermögen auf das beschränkt werden, was nach dem Gesetz des Staates als eheliches Eigentum definiert ist. Auch dies kann auf einen Prozentsatz des Gesamtbetrags begrenzt werden. Einige Staaten definieren zum Beispiel das eheliche Vermögen als das während der Ehe erworbene Vermögen und beschränken den Anspruch des Ehegatten auf 50 % dieses Vermögens.

IRAs und Scheidungsvereinbarungen

Zunehmend fließen Altersvorsorgekonten in Scheidungsvereinbarungen und Vermögensaufteilungen ein. Auf der anderen Seite kommt es vor, dass ein IRA-Eigentümer nach einer Scheidung stirbt, ohne die Benennung des Begünstigten zu ändern. Oft ist die Ursache einfach Vergesslichkeit.

Einige überlebende Ehegatten haben diese Angelegenheit vor Gericht gebracht. Sie hatten das Gefühl, dass die IRA-Besitzer beabsichtigten, sie als Begünstigte zu benennen. Kommt es zu einer solchen Streitigkeit, wird die IRA Verwalter wird die Vermögenswerte einbehalten und eine gerichtliche Entscheidung abwarten. Der Verwahrer hält sich grundsätzlich an die Entscheidung des Gerichts. Wenn keine Streitigkeit gemeldet wird, zahlt die IRA-Verwahrstelle die Vermögenswerte an den Begünstigten, die zum Zeitpunkt des Todes des IRA-Eigentümers aktenkundig sind.

Aufteilen von IRA-Vermögenswerten bei einer Scheidung

In vielerlei Hinsicht ist der beste Ansatz, teilen IRAs während einer Scheidung. Durch die Auseinandersetzung mit dem Thema IRAs im Rahmen einer Scheidung ist es möglich, überraschende Überweisungen an einen Ex-Ehepartner nach einem Todesfall zu vermeiden.

Ein wenig Planung auf IRAs während einer Scheidung kann später viel Zeit und Anwaltskosten sparen.

Es gibt auch potenzielle Steuervorteile bei der Aufteilung einer IRA im Rahmen einer Scheidung. Der Geldtransfer zwischen den IRAs im Rahmen der Scheidung kann als steuerfreier Transfer gelten. Es kann jedoch für Einzelpersonen schwierig sein, die Überweisung ordnungsgemäß durchzuführen und die entsprechenden Unterlagen auszufüllen. Wenn Sie es nicht richtig machen, kann dies zu einem vorzeitiger Austritt Strafe.Die Einstellung eines Finanzexperten ist oft die beste Lösung.

Bei einer Scheidung ist es auch an der Zeit, den Hauptbegünstigten zu wechseln. Wenn es Kinder gibt, könnten sie die neuen Erben der IRA werden. Geschwister sind eine weitere beliebte Wahl. Schließlich kann nach der Wiederverheiratung ein neuer Ehegatte als Begünstigter bestimmt werden.

IRS-Publikation 590: Definition individueller Ruhestandsregelungen (IRAs)

Was ist die IRS-Publikation 590: Individuelle Ruhestandsregelungen (IRAs)? Die IRS-Publikation ...

Weiterlesen

IRS-Publikation 590-B: Verteilung von IRAs Definition

Was ist die IRS-Publikation 590-B? Die IRS-Publikation 590-B erläutert die steuerlichen Auswirk...

Weiterlesen

Definition der 5-Jahres-Regel

Was ist die 5-Jahres-Regel? Im Allgemeinen betrifft die 5-Jahres-Regel die Entnahme von Geldern...

Weiterlesen

stories ig