Better Investing Tips

Passiv vs. Aktives Portfoliomanagement: Was ist der Unterschied?

click fraud protection

Passiv vs. Aktives Portfoliomanagement: Ein Überblick

Anleger haben zwei Hauptanlagestrategien, mit denen eine Rendite auf ihrem Anlagekonto erzielt werden kann: aktives Portfoliomanagement und passives Portfoliomanagement.

  • Aktives Portfoliomanagement konzentriert sich darauf, den Markt im Vergleich zu einer bestimmten Benchmark wie dem Standard & Poor's 500 Index zu übertreffen.
  • Passives Portfoliomanagement ahmt die Anlagebestände eines bestimmten Index nach, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.

Wie die Namen andeuten, beinhaltet aktives Portfoliomanagement normalerweise häufigere Trades als passives Management.

Ein Anleger kann einen Portfoliomanager einsetzen, um eine der beiden Strategien umzusetzen, oder er kann als unabhängiger Anleger einen der beiden Ansätze verfolgen.

Die zentralen Thesen

  • Aktives Management erfordert häufige Käufe und Verkäufe, um eine bestimmte Benchmark oder einen bestimmten Index zu übertreffen.
  • Passives Management bildet eine bestimmte Benchmark oder einen bestimmten Index nach, um seine Performance zu erreichen.
  • Aktive Verwaltungsportfolios streben nach überdurchschnittlichen Renditen, gehen jedoch größere Risiken ein und sind mit höheren Gebühren verbunden.

Aktives Portfoliomanagement

Der Anleger, der eine aktive Portfoliomanagementstrategie verfolgt, kauft und verkauft Aktien, um einen bestimmten Index zu übertreffen, wie z Standard & Poor's 500 Index oder den Russell 1000 Index.

Ein aktiv verwalteter Investmentfonds hat einen einzelnen Portfoliomanager, Co-Manager oder ein Team von Managern, die alle Anlageentscheidungen für den Fonds treffen. Der Erfolg des Fonds hängt von gründlicher Recherche, Marktprognosen und der Expertise des Managementteams ab.

Portfoliomanager, die aktiv investieren, verfolgen Markttrends, wirtschaftliche Veränderungen, Veränderungen der politischen Landschaft und alle anderen Faktoren, die sich auf bestimmte Unternehmen auswirken können. Diese Daten werden verwendet, um den Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten zeitlich festzulegen.

Befürworter eines aktiven Managements behaupten, dass diese Prozesse zu höheren Renditen führen, als sie durch einfaches Nachahmen der in einem Index gelisteten Aktien erzielt werden können.

Da das Ziel eines Portfoliomanagers in einem aktiv verwalteten Fonds darin besteht, den Markt zu schlagen, erfordert diese Strategie die Übernahme größerer Marktrisiko als für das passive Portfoliomanagement erforderlich ist.

Passives Portfoliomanagement wird auch als Indexfondsmanagement bezeichnet.

Passives Portfoliomanagement

Passives Portfoliomanagement wird auch als. bezeichnet Indexfonds Management.

Das Portfolio ist so konzipiert, dass es die Renditen eines bestimmten Marktindex oder vergleichen Sie so genau wie möglich. Beispielsweise wird jede in einem Index gelistete Aktie gewichtet. Das heißt, er stellt einen Prozentsatz des Index dar, der seiner Größe und seinem Einfluss in der realen Welt entspricht. Der Ersteller eines Indexportfolios verwendet die gleichen Gewichtungen.

Der Zweck des passiven Portfoliomanagements besteht darin, eine Rendite zu erzielen, die der des gewählten Index entspricht.

Bei einer passiven Strategie trifft kein Managementteam die Anlageentscheidungen und kann als Exchange Traded Fund (ETF), Investmentfonds oder a. strukturiert werden Investmentfonds.

Indexfonds werden als passiv verwaltet und nicht als nicht verwaltet gekennzeichnet, da jeder einen Portfoliomanager hat, der für die Nachbildung des Index verantwortlich ist.

Da diese Anlagestrategie nicht proaktiv ist, sind die Verwaltungsgebühren für passive Portfolios oder Fonds oft deutlich niedriger als bei aktiven Verwaltungsstrategien.

Index-Investmentfonds sind leicht zu verstehen und bieten einen relativ sicheren Ansatz für Investitionen in breite Marktsegmente.

Varianz verstehen vs. Kovarianz

Abweichung vs. Kovarianz: Ein Überblick Abweichung und Kovarianz sind mathematische Begriffe, di...

Weiterlesen

So funktionieren Wrap-Konten

Was ist ein Wrap-Konto? Ein Wrap-Konto ist ein Anlageportfolio, das von einer Maklerfirma gegen...

Weiterlesen

Wie wirkt sich die Kovarianz auf das Portfoliorisiko und die Rendite aus?

Kovarianz ist ein statistisches Maß dafür, wie sich zwei Vermögenswerte im Verhältnis zueinander ...

Weiterlesen

stories ig