Better Investing Tips

So funktionieren Wrap-Konten

click fraud protection

Was ist ein Wrap-Konto?

Ein Wrap-Konto ist ein Anlageportfolio, das von einer Maklerfirma gegen eine vierteljährliche oder jährliche Pauschalgebühr professionell verwaltet wird. Die Gebühr richtet sich nach dem Gesamtbetrag verwaltetes Vermögen (AUM). Es ist umfassend und deckt alle Verwaltungs-, Provisions- und Verwaltungskosten für das Konto ab.

Wrap-Gebühren reichen von etwa 1% bis 3% des AUM.

Für viele Anleger erweist sich ein Wrap-Konto im Laufe der Zeit als kostengünstiger als ein Maklerkonto, das Provisionen für Handelsaktivitäten berechnet. Der Buy-and-Hold-Anleger, der selten Bestände verkauft, könnte jedoch mit einer provisionsbasierten Gebührenstruktur besser bedient sein.

Das Wrap-Konto verstehen

Ein Wrap-Konto hat den Vorteil, den Anleger vor Übertrading zu schützen, das auftreten kann, wenn ein Broker übermäßig Vermögenswerte auf dem Konto kauft und verkauft, um mehr Provisionseinnahmen zu erzielen. Dies wird als "Umwälzen" bezeichnet.

Bei einem Wrap-Konto erhält der Broker eine prozentuale Gebühr basierend auf dem Gesamtvermögen des Kontos und erhält so einen Anreiz, die höchstmögliche Rendite auf den investierten Betrag zu erzielen.

Die zentralen Thesen

  • Ein Wrap-Konto ist eine Pauschalgebühr für Maklerdienstleistungen, die auf dem gesamten verwalteten Vermögen basiert.
  • Für aktive Anleger kann ein Wrap-Konto günstiger sein als eines, das für jeden Trade eine Provision erhebt.
  • Bei einem Wrap-Konto besteht der Anreiz des Brokers darin, Gewinne zu maximieren, anstatt Handelsgebühren zu generieren.

Konten umschließen vs. Traditionelle Konten

Ein Wrap-Konto bietet einem einzelnen Anleger Zugang zu professionellen Vermögensverwaltern, die hauptsächlich mit Institutionen und vermögenden Privatpersonen zusammenarbeiten. Investmentfondsgesellschaften bieten auch Wrap-Konten mit Zugang zu einer großen Auswahl an Investmentfonds an.

Ein Wrap-Konto kann eine Mindestinvestition von 25.000 bis 50.000 US-Dollar erfordern. Ein Investmentfondskonto mit einer Wrap-Gebühr hat im Allgemeinen eine viel niedrigere Anfangsinvestitionsanforderung.

Anleger, die Aktien langfristig kaufen und halten, sind mit einer traditionellen Gebührenstruktur möglicherweise besser dran.

Die Gebühren decken die Marketing- und Vertriebskosten sowie die Zahlungen an Broker, die die Fonds verkaufen und mit Kunden zusammenarbeiten. Diese Gebühr ist eine zusätzliche Gebühr für a Investmentfonds wickeln Konto-Investor.

Besondere Überlegungen

Ein Wrap-Konto eignet sich am besten für Anleger, die ein gewisses Maß an praktischer Verwaltung und Beratung wünschen. Anleger, die eine Buy-and-Hold-Strategie für ein Aktienportfolio verwenden, sind möglicherweise besser dran, die gelegentlichen Handelsgebühren zu zahlen, die für das Konto anfallen.

Zum Beispiel kann ein einkommensorientierter Anleger ein Portfolio aus Dividenden zahlenden Aktien und Anleihen halten und jahrelang, wenn überhaupt, nur wenige Änderungen vornehmen. Verkauft der Anleger die Aktien anschließend, könnten erhebliche Kapitalertragsteuern anfallen, da die Kostenbasis jeder Aktie weit unter dem aktuellen Marktpreis liegen kann.

Der Anleger ist möglicherweise besser dran, das Portfolio zu halten, um die Dividendenerträge zu erzielen. Es fallen keine Kapitalertragssteuern an, und es sind keine Provisionen oder Wrap-Gebühren zu zahlen.

In diesem Fall hätte das Verschieben der Vermögenswerte auf ein Wrap-Konto mehr Kosten verursacht und die Kosten des Anlegers verringert Gesamtrendite.

Gewichteter Durchschnitt Aktien vs. Ausstehende Aktien

Für Anleger, die versuchen, Portfolios aufzubauen, die ihren Erwartungen entsprechen, ist es von...

Weiterlesen

20 Jahre lang 100 US-Dollar pro Monat in Aktien investieren

Mit einer 20-jährigen Anlageperspektive gelten Sie als langfristiger Investor. Legen Sie Ihr Gel...

Weiterlesen

Definition des durchschnittlichen Verkaufspreises (ASP)

Was ist der durchschnittliche Verkaufspreis (ASP)? Der Begriff durchschnittlicher Verkaufspreis...

Weiterlesen

stories ig