Better Investing Tips

Was ist ein Witwenmacher?

click fraud protection

Was ist ein Witwenmacher?

In der Welt der Märkte ist ein Witwenmacher eine Investition, die zu großen, möglicherweise verheerenden Verlusten führt. Es kann sich auch auf einen Handel beziehen, der für praktisch jeden, der es versucht, zu einem Verlust führt. Im umgangssprachlichen Gebrauch bezieht sich ein Witwenmacher auf alles, was das Potenzial hat, jemanden schnell zu töten. Der Begriff wurde historisch in der Forstwirtschaft und Medizin verwendet.

Die zentralen Thesen

  • An den Finanzmärkten bezieht sich der Begriff Witwenmacher auf einen Handel, der zu einem großen, sogar katastrophalen Verlust führt.
  • Widow Maker kann sich auch auf einen Trade beziehen, bei dem der Markt wiederholt den Marktkonsens durcheinanderbringt und sogar historischen Mustern trotzt, was zu Verlusten für jeden führt, der den Trade versucht.
  • Der Begriff Witwenmacher wird auch in der Forstwirtschaft und Medizin verwendet und bezeichnet die Möglichkeit des plötzlichen Todes.

Witwenmacher verstehen

Händler Verwenden Sie den Begriff Witwenmacher auf Finanzanlagen, die katastrophale Verluste verursachen oder riskant genug sind. Die Verwendung des Begriffs in der Forstwirtschaft bezieht sich auf lose über Kopf hängende Gliedmaßen, bei denen die Gefahr besteht, dass sie plötzlich fallen und jemanden töten. In der Medizin bezeichnet der Begriff eine verstopfte Arterie, die wahrscheinlich zum Tod eines Patienten durch einen Herzinfarkt führt.

Übermäßiges Risiko spielt im Witwenmacherhandwerk oft eine entscheidende Rolle. In der Regel bergen Anlagen mit hoher Rendite auch das Potenzial für größere Verluste. Viele Anleger treffen Entscheidungen über ihre Anlagen auf der Grundlage des Risikos, das sie eingehen möchten, um eine bestimmte Rendite zu erzielen. Dies ist bekannt als die Risiko-Ertrags-Verhältnis.

Einige Geschäfte mit Witwenmachern sind jedoch aus rationaler Sicht durchaus sinnvoll, was bedeutet, dass sie nicht so riskant erscheinen. Aber am Ende durchkreuzt der Markt die Konsenserwartungen und trotzt sogar historischen Mustern.

Beispiele für Witwenmacher

Der Großvater der Witwenmacher

Kurzschließen Japanische Staatsanleihen (JGBs) ist vielleicht das bekannteste Witwenmachergewerbe überhaupt. Händler haben in den letzten zwei Jahrzehnten JGBs leerverkauft, als die japanische Staatsverschuldung immer höher stieg. Normalerweise wäre dieser Handel sinnvoll. Aber die Japaner Zentralbank hat immer wieder gedrückt Zinsen auf beispiellose Tiefststände – sogar unter Null – und dies trieb die JGB-Preise auf Rekordhöhen und machte im Laufe der Jahre viele Händler zu „Witwen“.

Amaranth-Zusammenbruch illustriert Rohstoff-Witwenmacher

Ein weiteres berühmtes Beispiel für den Handel mit Witwenmachern gab es mit Erdgas Futures, die von professionellen Tradern aufgrund ihrer Preisvolatilität seit langem als Witwenmacher angesehen wurden. Im Jahr 2006 machte der Hedgefonds Amaranth Advisors einen massiven gehebelt Handel mit Erdgas-Futures und versucht, seinen Erfolg bei einem ähnlichen spekulativen Handel aus einem Jahr zu wiederholen.

Die Energieabteilung von Amaranth strebte überdurchschnittliche Gewinne an, indem sie einen riskanten Handel in einem Markt einging, der anfällig für unvorhersehbare und schnelle Preisänderungen war. Das Hinzufügen von Leverage erhöhte dieses Risiko weiter. Anstatt eine Wiederholung ihres früheren gewinnbringenden Handels zu genießen, verlor Amaranth 6 Milliarden US-Dollar, als der Boden des Erdgasmarktes fiel. Dieser massive Verlust zwang den Hedgefonds, seine Vermögenswerte zu liquidieren.

Eine Einführung in die Wertpapiermarktstrukturen

Der globale Wertpapiermarkt hat sich im Laufe der Jahre ständig weiterentwickelt, um den Bedürfn...

Weiterlesen

Erweiterte Handelsdefinition und -zeiten

Erweiterte Handelsdefinition und -zeiten

Was ist Extended Trading? Erweiterter Handel ist der Handel, der über elektronische Netzwerke e...

Weiterlesen

Was ist ein Griff?

Was ist ein Griff? Ein Handle ist der ganzzahlige Teil von a Preisangebot, d. h. der Teil des Z...

Weiterlesen

stories ig