Better Investing Tips

Definition der Dividendenausschüttungsquote

click fraud protection

Was ist eine Dividendenausschüttungsquote?

Die Ausschüttungsquote ist das Verhältnis des Gesamtbetrags der an die Aktionäre ausgeschütteten Dividenden zum Jahresüberschuss des Unternehmens. Es ist der Prozentsatz des Gewinns, der an die Aktionäre in Form von Dividenden gezahlt wird. Der Betrag, der nicht an die Aktionäre ausgezahlt wird, wird vom Unternehmen einbehalten, um Schulden zu tilgen oder in das Kerngeschäft zu reinvestieren. Sie wird manchmal einfach als „Auszahlungsquote“ bezeichnet.

Die Dividendenausschüttungsquote gibt einen Hinweis darauf, wie viel Geld ein Unternehmen zurückgibt Aktionäre im Vergleich zu wie viel es auf der Hand hält reinvestieren Wachstum zu steigern, Schulden zu tilgen oder Barreserven (Gewinnrücklagen) aufzustocken.

Die zentralen Thesen

  • Die Dividendenausschüttungsquote ist der Anteil des Gewinns, der als Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet wird, typischerweise in Prozent ausgedrückt.
  • Einige Unternehmen zahlen ihren gesamten Gewinn an die Aktionäre aus, während andere nur einen Teil ihres Gewinns auszahlen. Zahlt ein Unternehmen einen Teil seines Gewinns als Dividende aus, verbleibt der restliche Teil beim Unternehmen. Um die Höhe der einbehaltenen Gewinne zu messen, wird die Einbehaltungsquote berechnet.
  • Bei der Interpretation der Dividendenausschüttungsquote fließen mehrere Überlegungen ein, allen voran der Reifegrad des Unternehmens. Ein neues, wachstumsorientiertes Unternehmen, das expandieren, neue Produkte entwickeln und in neue Märkte vordringen möchte, wäre erwartet, dass er den größten Teil oder alle seiner Gewinne reinvestiert, und es könnte vergeben werden, dass er eine geringe oder sogar keine Auszahlung hat Verhältnis.

1:27

Ausschüttungsquote

Formel und Berechnung der Dividendenausschüttungsquote

Die Ausschüttungsquote kann als jährliche Dividende pro Aktie dividiert durch den Gewinn pro Aktie oder entsprechend als Dividende dividiert durch den Nettogewinn (wie unten dargestellt) berechnet werden.

 Ausschüttungsquote. = Dividenden ausbezahlt. Nettoeinkommen. \begin{aligned} &\text{Ausschüttungsquote der Dividende} = \frac{ \text{bezahlte Dividenden} }{ \text{Nettoeinkommen} } \\ \end{aligned} Ausschüttungsquote=NettoeinkommenDividenden ausbezahlt

Alternativ kann die Ausschüttungsquote auch wie folgt berechnet werden:

 Ausschüttungsquote. = 1. Retentionsverhältnis. \begin{aligned} &\text{Dividenden-Auszahlungsquote} = 1 - \text{Retentionsquote} \\ \end{aligned} Ausschüttungsquote=1Retentionsverhältnis

Auf Basis einer Aktie beträgt die Rückhaltequote kann ausgedrückt werden als:

 Retentionsverhältnis. = EPS. DPS. EPS. wo: EPS. = Gewinn je Aktie. \begin{aligned}&\text{Retentionsverhältnis} = \frac{ \text{EPS}-\text{DPS} }{ \text{EPS} } \\&\textbf{wobei:}\\&\text{ EPS}=\text{Gewinn pro Aktie} \\&\text{DPS}=\text{Dividenden pro Aktie}\end{aligned} Retentionsverhältnis=EPSEPSDPSwo:EPS=Gewinn je Aktie

Sie können eine Auszahlungsquote auch mit Microsoft Excel berechnen:

Wenn Sie zunächst die Summe der Dividenden über einen bestimmten Zeitraum und die ausstehenden Aktien erhalten, können Sie die Dividende pro Aktie (DPS). Angenommen, Sie sind in ein Unternehmen investiert, das im vergangenen Jahr insgesamt 5 Millionen US-Dollar gezahlt hat und 5 Millionen ausstehende Aktien hat. Geben Sie in Microsoft Excel "Dividenden pro Aktie" in Zelle A1 ein. Geben Sie als Nächstes "=5000000/5000000" in Zelle B1 ein; Die Dividende pro Aktie dieses Unternehmens beträgt 1 US-Dollar pro Aktie.

Dann musst du die berechnen Gewinn je Aktie (EPS) falls nicht angegeben. Geben Sie in Zelle A2 "Earnings per Share" ein. Angenommen, das Unternehmen hatte letztes Jahr einen Nettogewinn von 50 Millionen US-Dollar. Die Formel für das Ergebnis je Aktie lautet (Jahresüberschuss - Dividenden auf Vorzugsaktien) ÷ (im Umlauf befindliche Aktien). Geben Sie "=(50000000 - 5000000)/5000000" in Zelle B2 ein. Der EPS für dieses Unternehmen beträgt 9 US-Dollar.

Berechnen Sie abschließend die Auszahlungsquote: Geben Sie in Zelle A3 "Auszahlungsquote" ein. Geben Sie als nächstes "=B1/B2" in Zelle B3 ein; die Ausschüttungsquote beträgt 11,11 %. Anleger verwenden die Kennzahl, um abzuschätzen, ob Dividenden angemessen und nachhaltig sind. Die Ausschüttungsquote ist branchenabhängig; Startup-Unternehmen können beispielsweise eine niedrige Ausschüttungsquote haben, weil sie sich mehr darauf konzentrieren, ihre Einnahmen zu reinvestieren, um das Geschäft auszubauen.

Was Ihnen die Dividendenausschüttungsquote sagt

Bei der Interpretation der Dividendenausschüttungsquote fließen mehrere Überlegungen ein, vor allem die Höhe des Unternehmens die Reife. Von einem neuen, wachstumsorientierten Unternehmen, das expandieren, neue Produkte entwickeln und in neue Märkte vordringen möchte, wird erwartet, dass es seine Gewinne größtenteils oder vollständig reinvestiert, und es könnte ihm verziehen werden, dass es niedrige oder gar keine Auszahlungsquote. Die Ausschüttungsquote beträgt 0 % für Unternehmen, die keine Dividenden zahlen und 100 % für Unternehmen, die ihr gesamtes Nettoeinkommen als Dividende ausschütten.

Auf der anderen Seite würde ein älteres, etabliertes Unternehmen, das den Aktionären einen Hungerlohn zurückzahlt, die Geduld der Investoren auf die Probe stellen und könnte verlocken Aktivisten eingreifen. Im Jahr 2012 und nach fast zwanzig Jahren seit der letzten Dividendenausschüttung hat Apple (AAPL) begann eine Dividende auszuschütten, als der neue CEO der Ansicht war, dass der enorme Cashflow des Unternehmens eine Ausschüttungsquote von 0 % schwer zu rechtfertigen machte. Da dies impliziert, dass ein Unternehmen seine anfängliche Wachstumsphase überschritten hat, bedeutet eine hohe Ausschüttungsquote, dass die Aktienkurse wahrscheinlich nicht schnell steigen werden.

Dividendennachhaltigkeit

Die Ausschüttungsquote ist auch hilfreich, um die Nachhaltigkeit einer Dividende zu beurteilen. Unternehmen sind äußerst zögerlich, Dividenden zu kürzen, da dies den Aktienkurs nach unten drücken und die Fähigkeiten des Managements schlecht widerspiegeln kann. Wenn die Ausschüttungsquote eines Unternehmens über 100 % liegt, gibt es mehr Geld an die Aktionäre zurück, als es einnimmt, und wird wahrscheinlich gezwungen sein, die Dividende zu senken oder ganz einzustellen. Dieses Ergebnis ist jedoch nicht unvermeidlich. Ein Unternehmen übersteht ein schlechtes Jahr, ohne die Auszahlungen auszusetzen, und es liegt oft in seinem eigenen Interesse. Daher ist es wichtig, zukünftige Gewinnerwartungen zu berücksichtigen und eine zukunftsgerichtete Ausschüttungsquote zu berechnen, um die zukunftsgerichtete zu kontextualisieren.

Auch die langfristigen Trends der Ausschüttungsquote spielen eine Rolle. Eine stetig steigende Quote könnte auf ein gesundes, reifendes Geschäft hindeuten, aber eine steigende Quote könnte bedeuten, dass sich die Dividende in einen nicht nachhaltigen Bereich bewegt.

Die Selbstbehaltsquote ist ein umgekehrtes Konzept zur Dividendenausschüttungsquote. Die Dividendenausschüttungsquote bewertet den Prozentsatz des erzielten Gewinns, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet. während die Einbehaltungsquote den Prozentsatz der erzielten Gewinne darstellt, die von der Gesellschaft einbehalten oder in sie reinvestiert werden Unternehmen.

Dividenden sind branchenspezifisch

Dividendenausschüttungen variieren stark je nach Branche und sind wie die meisten Kennzahlen am nützlichsten für den Vergleich innerhalb einer bestimmten Branche. Immobilieninvestitionspartnerschaften (REITs) sind beispielsweise gesetzlich verpflichtet, mindestens 90 % des Gewinns an die Aktionäre auszuschütten, da sie besondere Steuerbefreiungen genießen.Master Limited Partnerships (MLPs) haben in der Regel auch hohe Ausschüttungsquoten.

Dividenden sind nicht die einzige Möglichkeit, wie Unternehmen Wert an ihre Aktionäre zurückgeben können; Daher liefert die Auszahlungsquote nicht immer ein vollständiges Bild. Die erhöhte Ausschüttungsquote beinhaltet Aktien Rückkäufe in die Metrik; sie wird berechnet, indem die Summe der Dividenden und Rückkäufe durch den Nettoertrag für denselben Zeitraum dividiert wird. Wenn das Ergebnis zu hoch ist, kann dies darauf hindeuten, dass der Schwerpunkt auf kurzfristige Kurssteigerungen zu Lasten von Reinvestition und langfristiges Wachstum.

Eine weitere Anpassung, die vorgenommen werden kann, um ein genaueres Bild zu erhalten, ist die Subtraktion von Vorzugsaktien Dividenden für Unternehmen, die Vorzugsaktien ausgeben.

Beispiel für eine Dividendenausschüttungsquote

Unternehmen, die am Ende eines Geschäftsjahres einen Gewinn erzielen, können mit dem erzielten Gewinn eine Reihe von Dingen anstellen. Sie können es den Aktionären als Dividenden, können sie es behalten, um in das Geschäft für Wachstum zu investieren, oder sie können beides tun. Mit der Ausschüttungsquote lässt sich der Anteil des Gewinns bemessen, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet.

Beispielsweise erklärte The Walt Disney Company am 29. November 2017 eine halbjährliche Bardividende von 0,84 USD pro Aktie an die am 11. Dezember 2017 eingetragenen Aktionäre, die am 11. Januar 2018 ausgezahlt werden soll.Ab dem Geschäftsjahr beendet Am 30. September 2017 betrug der Gewinn je Aktie des Unternehmens 5,73 USD.Die Ausschüttungsquote beträgt daher (0,84 $ / 5,73) = 0,1466 oder 14,66 %. Disney zahlt 14,66 % aus und behält 85,34 %.

Dividendenausschüttungsquote vs. Dividendenrendite

Wann Vergleich der beiden Dividendenmaße, es ist wichtig zu wissen, dass die Dividendenrendite sagt Ihnen, was die einfache Rendite in Form von. ist Bardividenden an die Aktionäre, aber die Ausschüttungsquote gibt an, wie viel vom Nettogewinn eines Unternehmens als Dividende ausgeschüttet wird. Während die Dividendenrendite der gebräuchlichere und genauer untersuchte Begriff ist, glauben viele, dass die Dividende Ausschüttungsquote ist ein besserer Indikator für die Fähigkeit eines Unternehmens, Dividenden im Zukunft. Die Ausschüttungsquote steht in engem Zusammenhang mit der Ausschüttungsquote eines Unternehmens Cashflow.

Die Dividendenrendite gibt an, wie viel ein Unternehmen im Laufe eines Jahres im Verhältnis zum Aktienkurs an Dividenden ausgeschüttet hat. Die Rendite wird in Prozent angegeben, nicht als tatsächlicher Dollarbetrag. Dies macht es einfacher zu sehen, wie viel Rendite pro investiertem Dollar der Aktionär durch Dividenden erhält.

Der Ertrag berechnet sich wie folgt:

 Dividendenrendite. = Jährliche Dividenden pro Aktie. Preis pro Aktie. \begin{aligned} &\text{Dividendenrendite} = \frac{ \text{Jährliche Dividende pro Aktie} }{ \text{Preis pro Aktie} } \end{aligned} Dividendenrendite=Preis pro AktieJährliche Dividenden pro Aktie

Ein Unternehmen, das beispielsweise 10 US-Dollar an jährlichen Dividenden pro Aktie bei einem Aktienhandel zu 100 US-Dollar pro Aktie ausschüttet, hat eine Dividendenrendite von 10 %. Das sieht man auch an Anstieg des Aktienkurses reduziert die Dividendenrendite und umgekehrt bei Kursrückgang.

Häufig gestellte Fragen

Was sagt Ihnen die Auszahlungsquote?

Die Ausschüttungsquote ist eine wichtige Finanzkennzahl, die verwendet wird, um die Nachhaltigkeit des Dividendenzahlungsprogramms eines Unternehmens zu bestimmen. Es ist der Betrag der an die Aktionäre gezahlten Dividenden im Verhältnis zum Gesamtnettoeinkommen eines Unternehmens.

Wie berechnet man die Ausschüttungsquote?

Er wird üblicherweise auf Basis einer Aktie berechnet, indem die jährliche Dividende pro Stammaktie durch den Gewinn pro Aktie (EPS) dividiert wird.

Ist eine hohe Ausschüttungsquote gut?

Eine hohe Ausschüttungsquote wird von aktiven Anlegern nicht immer geschätzt. Eine ungewöhnlich hohe Ausschüttungsquote kann darauf hindeuten, dass ein Unternehmen versucht, ein schlechtes Geschäft zu verschleiern Situation von Anlegern durch das Anbieten extravaganter Dividenden oder dass es einfach nicht geplant ist, aggressiv verwenden Betriebskapital erweitern. Analysten bevorzugen ein gesundes Gleichgewicht zwischen Dividendenausschüttungen und Gewinnrücklagen. Sie möchten auch von Jahr zu Jahr konstante Dividendenausschüttungsquoten sehen, die darauf hindeuten, dass ein Unternehmen nicht durchkommt Boom-and-Bust-Zyklen.

Was ist der Unterschied zwischen der Ausschüttungsquote und der Dividendenrendite?

Beim Vergleich der beiden Dividendenmaße ist es wichtig zu wissen, dass die Dividendenrendite die einfache Rendite im Form von Bardividenden an die Aktionäre, aber die Dividendenausschüttungsquote gibt an, wie viel vom Nettogewinn eines Unternehmens als Dividende ausgeschüttet wird. Während die Dividendenrendite der gebräuchlichere und genauer untersuchte Begriff ist, glauben viele, dass die Dividende Ausschüttungsquote ist ein besserer Indikator für die Fähigkeit eines Unternehmens, Dividenden im Zukunft.

Kauf-, Strip- und Flip-Definition

Was ist ein Buy, Strip und Flip? Buy, Strip and Flip ist eine Phrase, die verwendet wird, um di...

Weiterlesen

Definition von Nicht-Kern-Assets

Was sind Non-Core-Assets? Nicht zum Kerngeschäft gehörende Vermögenswerte sind Vermögenswerte, ...

Weiterlesen

Definition der Krisenmanagement-Abdeckung

Was ist Krisenmanagement-Abdeckung? Der Krisenmanagementschutz ist ein Versicherungsschutz, der...

Weiterlesen

stories ig