Better Investing Tips

Definition des Jahresprozentsatzes: Was ist der effektive Jahreszins?

click fraud protection

Was ist ein Jahresprozentsatz (APR)?

Der Begriff „Jahreszinssatz (APR)“ bezieht sich auf den jährlichen Zinssatz, der den Kreditnehmern in Rechnung gestellt und den Anlegern gezahlt wird. Der effektive Jahreszins wird als Prozentsatz ausgedrückt, der den tatsächlichen jährlichen Kosten der Mittel über die Laufzeit eines Darlehens oder Einkünfte aus einer Anlage. Dies beinhaltet alle Gebühren oder zusätzlichen Kosten, die mit der Transaktion verbunden sind, aber es dauert nicht Compoundierung berücksichtigen. Der effektive Jahreszins bietet Verbrauchern eine Endergebniszahl, die sie leicht mit den Preisen anderer Kreditgeber vergleichen können.

Die zentralen Thesen

  • Ein effektiver Jahreszins (APR) ist der jährliche Zinssatz, der für die Kreditaufnahme oder den durch eine Investition verdienten Betrag berechnet wird.
  • Finanzinstitute müssen den effektiven Jahreszins eines Finanzinstruments offenlegen, bevor eine Vereinbarung unterzeichnet wird.
  • Für Verbraucher kann es schwierig sein, effektive Jahreszinsen zu vergleichen, da Kreditgeber die Möglichkeit haben, zu wählen, welche Gebühren in ihre Zinsberechnung einbezogen werden.
  • Ein effektiver Jahreszins spiegelt möglicherweise nicht die tatsächlichen Kreditkosten wider, da Gebühren enthalten oder ausgeschlossen sind.

So funktioniert der Jahresprozentsatz (APR)

Ein jährlicher Prozentsatz wird ausgedrückt als an Zinsrate. Es berechnet, wie viel Prozent des Kapitals Sie jedes Jahr zahlen, indem beispielsweise die monatlichen Zahlungen berücksichtigt werden. Der effektive Jahreszins ist auch der jährliche Zinssatz, der für Anlagen gezahlt wird, ohne die Aufzinsung innerhalb dieses Jahres zu berücksichtigen.

Das Wahrheit im Kreditvergabegesetz (TILA) von 1968 vorgeschrieben, dass Kreditgeber den effektiven Jahreszins offenlegen, den sie den Kreditnehmern berechnen. Kreditkartenunternehmen dürfen Werbung machen Zinsen auf monatlicher Basis, aber sie müssen den Kunden den effektiven Jahreszins deutlich melden, bevor sie einen Vertrag unterzeichnen.

Wie wird der effektive Jahreszins berechnet?

Die Rate berechnet sich aus der Multiplikation der periodischer Zinssatz nach der Anzahl der Perioden in einem Jahr, in denen der periodische Satz angewendet wird. Es zeigt nicht an, wie oft der Kurs auf das Guthaben angewendet wird.

 APR. = ( ( Honorare. + Interesse. Rektor. n. ) × 3. 6. 5. ) × 1. 0. 0. wo: Interesse. = Über die Laufzeit des Darlehens gezahlte Gesamtzinsen. Rektor. = Kreditbetrag. n. = Anzahl Tage Kreditlaufzeit. \begin{aligned} &\text{APR} = \left ( \left ( \frac{ \frac{ \text{Gebühren} + \text{Zinsen} }{ \text {Prinzipal} } }{ n } \right ) \mal 365 \rechts ) \mal 100 \\ &\textbf{wobei:} \\ &\text{Zinsen} = \text{Gesamtzinsen während der Laufzeit des Darlehens} \\ &\text{Prinzipal} = \text{Darlehensbetrag} \\ &n = \text{ Anzahl Tage Kreditlaufzeit} \\ \end{ausgerichtet} APR=((nRektorHonorare+Interesse)×365)×100wo:Interesse=Über die Laufzeit des Darlehens gezahlte GesamtzinsenRektor=Kreditbetragn=Anzahl Tage Kreditlaufzeit

Der effektive Jahreszins in den USA wird normalerweise als periodischer Zinssatz multipliziert mit der Anzahl der Verzinsungsperioden pro Jahr angegeben. Die Definitionen des effektiven Jahreszins außerhalb der Vereinigten Staaten können sehr unterschiedlich sein. Die Europäische Union (EU) konzentriert sich auf Verbraucherrechte und finanzielle Transparenz bei der Definition dieses Begriffs. Für alle EU-Mitgliedstaaten wurde eine einheitliche Formel zur Berechnung des Zinssatzes festgelegt, obwohl einzelne Länder ein gewisser Spielraum bei der Bestimmung der genauen Situationen, in denen diese Formel über die EU-Vorgaben hinaus übernommen werden soll Fälle.

Arten von effektiven Jahreszinsen

Die APRs von Kreditkarten variieren je nach Gebühr. Ein Kreditgeber kann einen effektiven Jahreszins für Käufe berechnen, einen anderen für Bargeldbezüge, und noch eins für Saldoüberweisungen von einer anderen Karte. Banken berechnen ihren Kunden auch hohe APR-Strafen für verspätete Zahlungen oder Verstöße gegen andere Bedingungen der Karteninhabervereinbarung. Es gibt auch den einleitenden effektiven Jahreszins - ein niedriger oder 0% effektiver Jahreszins -, den viele Kreditkartenunternehmen verwenden, um neue Kunden dazu zu bringen, sich für eine Karte anzumelden.

Der effektive Jahreszins Kreditnehmer werden auch abhängig von ihrer Kreditwürdigkeit berechnet. Kredite angeboten für diejenigen mit ausgezeichneter Kreditwürdigkeit tragen deutlich niedrigere Zinsen als die Gebühren für diejenigen mit schlechter Kreditwürdigkeit.

Kredite kommen in der Regel entweder mit festen oder variablen effektiven Jahreszinsen. Ein Darlehen mit festem Jahreszins hat einen Zinssatz, der sich während der Laufzeit des Darlehens oder der Kreditfazilität garantiert nicht ändert. Ein Kredit mit variablem Jahreszins hat einen Zinssatz, der sich jederzeit ändern kann.

APR vs. Jährlicher prozentualer Ertrag (APY)

Während ein effektiver Jahreszins nur einfache Zinsen ausmacht, ist der prozentualer Jahresertrag (APY) berücksichtigt den Zinseszins. Infolgedessen ist der APY eines Kredits höher als sein APR. Je höher der Zinssatz und in geringerem Maße je kürzer die Verzinsungsperioden, desto größer ist die Differenz zwischen APR und APY.

Stellen Sie sich vor, der effektive Jahreszins eines Kredits beträgt 12% und der Kredit wird einmal im Monat aufgestockt. Wenn sich eine Person 10.000 US-Dollar leiht, betragen ihre Zinsen für einen Monat 1% des Saldos oder 100 US-Dollar. Dadurch erhöht sich das Guthaben effektiv auf 10.100 USD. Im folgenden Monat wird dieser Betrag mit 1% verzinst, und die Zinszahlung beträgt 101 USD, etwas höher als im Vormonat. Wenn Sie diesen Saldo für das Jahr führen, beträgt Ihr effektiver Zinssatz 12,68%. APY beinhaltet diese kleinen Verschiebungen der Zinsaufwendungen aufgrund von Aufzinsung, während APR dies nicht tut.

Hier ist eine andere Möglichkeit, es zu betrachten. Angenommen, Sie vergleichen eine Investition, die 5 % pro Jahr auszahlt, mit einer, die monatlich 5 % auszahlt. Für den ersten beträgt der APY 5%, das gleiche wie der APR. Aber für den zweiten beträgt der APY 5,12 %, was die monatliche Aufzinsung widerspiegelt.

Da ein APR und ein unterschiedlicher APY verwendet werden können, um denselben Zinssatz darzustellen, Es liegt auf der Hand, dass Kreditgeber und Kreditnehmer die schmeichelhaftere Zahl betonen ihren Fall darlegen, weshalb die Wahrheit im Spargesetz von 1991 vorgeschrieben, dass sowohl APR als auch APY in Anzeigen, Verträgen und Vereinbarungen offengelegt werden.Eine Bank wird den APY eines Sparkontos in einer großen und den entsprechenden APR in einer kleineren annoncieren, da erstere eine oberflächlich größere Zahl aufweist. Das Gegenteil passiert, wenn die Bank als Kreditgeber auftritt und versucht, ihre Kreditnehmer davon zu überzeugen, dass sie einen niedrigen Zinssatz verlangt. Eine großartige Ressource zum Vergleichen von APR- und APY-Sätzen für eine Hypothek ist ein Hypothekenrechner.

Ein Beispiel für APR vs. APY

In einem anderen Beispiel hat XYZ Corp. bietet eine Kreditkarte an, die täglich 0,06273% Zinsen erhebt. Multiplizieren Sie das mit 365, und das sind 22,9 % pro Jahr, was dem beworbenen effektiven Jahreszins entspricht. Nun, wenn Sie Ihre Karte jeden Tag mit einem anderen Betrag von 1.000 USD belasten und bis zum Tag nach der Fälligkeit warten würden Datum (an dem der Emittent mit der Erhebung von Zinsen begann), um mit der Zahlung zu beginnen, schulden Sie 1.000,6273 USD für jede Sache, die Sie gekauft.

Um den APY zu berechnen oder effektiver Jahreszins (EAR)—der typischere Begriff auf Kreditkarten — addieren Sie einen (der den Kapitalgeber darstellt) und potenzieren Sie diese Zahl mit der Anzahl der Aufzinsungsperioden in einem Jahr; subtrahiere eins vom Ergebnis, um den Prozentsatz zu erhalten:

 APY. = ( 1. + Periodischer Preis. ) n. 1. wo: n. = Anzahl der Aufzinsungsperioden pro Jahr. \begin{aligned} &\text{APY} = (1 + \text{Periodische Rate} ) ^ n - 1 \\ &\textbf{wo:} \\ &n = \text{Anzahl der Aufzinsungsperioden pro Jahr} \ \ \end{ausgerichtet} APY=(1+Periodischer Preis)n1wo:n=Anzahl der Aufzinsungsperioden pro Jahr

In diesem Fall würde Ihr APY oder EAR 25,7 % betragen:

 ( ( 1. + . 0. 0. 0. 6. 2. 7. 3. ) 3. 6. 5. ) 1. = . 2. 5. 7. \begin{aligned} &( ( 1 + .0006273 ) ^ {365} ) - 1 = .257 \\ \end{aligned} ((1+.0006273)365)1=.257

Wenn Sie nur einen Monat lang ein Guthaben auf Ihrer Kreditkarte haben, wird Ihnen der entsprechende Jahressatz von 22,9 % berechnet. Wenn Sie diesen Saldo jedoch für das Jahr führen, beträgt Ihr effektiver Zinssatz aufgrund der täglichen Aufzinsung 25,7 %.

APR vs. Nominalzins vs. Täglicher periodischer Preis

Der effektive Jahreszins ist tendenziell höher als der eines Kredits nominal Zinsrate. Dies liegt daran, dass der Nominalzinssatz keine anderen Ausgaben des Kreditnehmers berücksichtigt. Der Nominalzins Ihrer Hypothek kann niedriger sein, wenn Sie Abschlusskosten, Versicherung und. nicht berücksichtigen Entstehungsgebühren. Wenn Sie diese in Ihre Hypothek aufnehmen, erhöht sich Ihr Hypothekensaldo ebenso wie Ihr effektiver Jahreszins.

Der tägliche Periodensatz hingegen beträgt tdie täglich auf den Kreditsaldo verrechneten Zinsen– der effektive Jahreszins geteilt durch 365. Kreditgeber und Kreditkartenanbieter dürfen jedoch den effektiven Jahreszins auf monatlicher Basis darstellen, solange der vollständige 12-Monats-APR irgendwo vor der Unterzeichnung der Vereinbarung aufgeführt ist.

Nachteile des jährlichen Prozentsatzes (APR)

Der effektive Jahreszins ist nicht immer ein genaues Spiegelbild der Gesamtsumme Kreditkosten. Tatsächlich können die tatsächlichen Kosten eines Kredits unterschätzt werden. Denn die Berechnungen gehen von langfristigen Tilgungsplänen aus. Die Kosten und Gebühren sind bei effektiven Jahreszinsberechnungen für Kredite, die schneller zurückgezahlt werden oder kürzere Laufzeiten haben, zu dünn verteilt. Beispielsweise sind die durchschnittlichen jährlichen Auswirkungen der Abschlusskosten von Hypotheken viel geringer, wenn angenommen wird, dass diese Kosten über 30 Jahre anstatt über sieben bis zehn Jahre verteilt wurden.

Da der effektive Jahreszins nicht immer die Gesamtkosten der Kreditaufnahme genau widerspiegelt, kann er die Gesamtkosten eines Kredits tatsächlich unterschätzen.

APR gerät auch in Schwierigkeiten mit variabel verzinsliche Hypotheken (ARMs). Schätzungen gehen immer von einem konstanten Zinssatz aus, und obwohl der effektive Jahreszins den Zinssatz annimmt Kappen berücksichtigt, basiert die endgültige Zahl noch auf Festpreisen. Da der Zinssatz für einen ARM nach Ablauf der Festzinsperiode ungewiss ist, können APR-Schätzungen die tatsächlichen Kreditkosten stark unterschätzen, wenn Hypothekenzinsen in die Zukunft steigen.

APR-Berechnungen können auch den Vergleich ähnlicher Produkte erschweren, da die eingeschlossenen oder ausgeschlossenen Gebühren von Institut zu Institut unterschiedlich sind. Dies liegt daran, dass Kreditgeber eine angemessene Befugnis haben, um zu bestimmen, wie der effektive Jahreszins berechnet wird. Um mehrere Angebote genau vergleichen zu können, muss ein potenzieller Kreditnehmer ermitteln, welche dieser Gebühren enthalten sind, und berechnen Sie den effektiven Jahreszins, um gründlich zu sein, unter Verwendung des Nominalzinssatzes und anderer Kosten Information.

Hypotheken-APRs können andere Gebühren enthalten oder nicht, wie z Gutachten, Titel, Kreditauskünfte, Anträge, Lebensversicherungen, Anwälte und Notare sowie Dokumentenerstellung. Es gibt andere Gebühren, die bewusst ausgeschlossen sind, darunter Verspätungsgebühren und andere einmalige Gebühren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein effektiver Jahreszins (APR)?

Ein effektiver Jahreszins ist eine Prozentzahl, die den mit einem Kredit verbundenen jährlichen Zinssatz darstellt. Verbraucherschutzgesetze verlangen von Unternehmen, die mit ihren Produktangeboten verbundenen effektiven Jahreszinsen offenzulegen, um zu verhindern, dass Unternehmen Kunden irreführen. Wenn sie beispielsweise den effektiven Jahreszins nicht offenlegen müssen, könnte ein Unternehmen mit einem niedrigen monatlichen Zinssatz werben, während er seinen Kunden andeutet, dass es sich um einen Jahreszins handelt. Dies könnte einen Kunden dazu verleiten, eine scheinbar niedrige monatliche Rate mit einer scheinbar hohen jährlichen Rate zu vergleichen. Indem alle Unternehmen aufgefordert werden, ihre effektiven Jahreszinsen offenzulegen, wird den Kunden ein „Äpfel-zu-Äpfel“-Vergleich präsentiert.

Was ist ein guter Jahreszins?

Was als „guter“ effektiver Jahreszins gilt, hängt von Faktoren wie den am Markt angebotenen konkurrierenden Zinssätzen, dem von der Zentralbank festgelegten Leitzins und der eigenen Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers ab. Wenn die Leitzinsen niedrig sind, bieten Unternehmen in wettbewerbsorientierten Branchen manchmal sehr niedrige effektive Jahreszinsen für ihre Kreditprodukte an, wie z. B. die 0% effektiven Jahreszinsen, die manchmal für Autokredite oder Leasingoptionen angeboten werden. Obwohl diese niedrigen Tarife attraktiv erscheinen mögen, sollten Kunden überprüfen, ob diese Tarife für die gesamte Dauer des Laufzeit des Produkts oder ob es sich lediglich um Einführungstarife handelt, die nach einem bestimmten Zeitraum auf einen höheren effektiven Jahreszins zurückkehren bestanden. Darüber hinaus stehen niedrige effektive Jahreszinsen möglicherweise nur Kunden mit besonders hoher Kreditwürdigkeit zur Verfügung.

Wie berechnet man den effektiven Jahreszins?

Die Formel zur Berechnung des effektiven Jahreszinses ist einfach. Es besteht darin, den periodischen Zinssatz mit der Anzahl der Perioden in einem Jahr zu multiplizieren, in dem der Zinssatz angewendet wird. Die genaue Formel lautet wie folgt:

 APR. = ( ( Honorare. + Interesse. Rektor. n. ) × 3. 6. 5. ) × 1. 0. 0. wo: Interesse. = Über die Laufzeit des Darlehens gezahlte Gesamtzinsen. Rektor. = Kreditbetrag. n. = Anzahl Tage Kreditlaufzeit. \begin{aligned} &\text{APR} = \left ( \left ( \frac{ \frac{ \text{Gebühren} + \text{Zinsen} }{ \text {Prinzipal} } }{ n } \right ) \mal 365 \rechts ) \mal 100 \\ &\textbf{wobei:} \\ &\text{Zinsen} = \text{Gesamtzinsen während der Laufzeit des Darlehens} \\ &\text{Prinzipal} = \text{Darlehensbetrag} \\ &n = \text{ Anzahl Tage Kreditlaufzeit} \\ \end{ausgerichtet} APR=((nRektorHonorare+Interesse)×365)×100wo:Interesse=Über die Laufzeit des Darlehens gezahlte GesamtzinsenRektor=Kreditbetragn=Anzahl Tage Kreditlaufzeit

Der Wert der APR-Formel besteht darin, dass sie eine konsistente Grundlage für die Darstellung der jährlichen Zinssatzinformationen bietet, um die Verbraucher vor irreführender Werbung zu schützen.

Investmentbanking vs. Private Equity

Investmentbanking vs. Private Equity: Ein Überblick Private Equity und Investment Banking beide ...

Weiterlesen

Definition des Nettowertzertifikats

Was war ein Net-Worth-Zertifikat? Ein Nettovermögenszertifikat war ein Instrument der Federal D...

Weiterlesen

Definition der Federal Savings and Loan Insurance Corporation (FSLIC)

Was war die Federal Savings and Loan Insurance Corporation (FSLIC)? Die Federal Savings and Loa...

Weiterlesen

stories ig