Better Investing Tips

5 Tipps zur Verfolgung der Märkte für vielbeschäftigte Anleger

click fraud protection

Aktive Investoren müssen ihr Portfolio ständig auf Veränderungen überwachen. Passive Anleger, oder diejenigen mit einem längerfristigen Horizont können es sich jedoch leisten, einen entspannteren Ansatz zu wählen. Aber alle Investoren müssen noch ab und zu ihre Hausaufgaben machen.

Die folgenden fünf Tipps können Ihnen helfen, Ihre Zeit und Ihre Investitionen richtig zu verwalten.

Fokus auf Zins- und Rohstofftrends (täglich)

Sie müssen die Marktveränderungen nicht täglich verfolgen, um als Investor erfolgreich zu sein, aber sich dessen bewusst sein Trends auf dem Markt können Ihnen helfen, den ganzen Tag weniger "heiße Tipps" oder Gerüchteküche zu hören. Eine gute Möglichkeit, die Angst zu stoppen, die durch den Anlageklatsch entsteht, den Sie hören, besteht darin, jetzt die richtigen Informationen zu suchen.

Zwei große Bereiche, auf die man sich konzentrieren sollte, sind Zinssätze und Rohstoff-/Arbeitskosten.

Höher Zinsen führen in der Regel zu niedrigeren Aktienkursen, denn wenn Unternehmen mehr Geld für Kreditzahlungen ausgeben, drückt dies im Allgemeinen ihre Gewinne – und niedrigere Gewinne bedeuten niedrigere Aktienkurse. Umgekehrt können niedrigere Zinsen bedeuten, dass sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen weniger für Zinszahlungen ausgeben, der Gewinn steigt und höhere Gewinne zu höheren Aktienkursen führen. Zu wissen, dass die meisten Zinsnachrichten jetzt in den Marktpreisen berücksichtigt werden, und zu sehen, wie sich dies auf zukünftige Preise auswirken kann, wird Ihnen helfen, alle Klatschtipps auszusortieren, die Sie jetzt möglicherweise erhalten.

Anleger sollten die Kraftstoffkosten und andere verfolgen Ware um abzuschätzen, wie sich diese Schwankungen auf ihre Bestände auswirken können. In einigen Branchen wie dem Lkw-Verkehr fallen beispielsweise ihre Gewinne dramatisch, wenn die Rohölpreise steigen. Andere, wie Ölexplorationsunternehmen, schneiden besser ab, wenn Öl höher gehandelt wird. Steigende Stahl- und Holzpreise werden sich negativ auf Bau- und Fertigungsunternehmen auswirken.

Steigend Arbeitskosten wird alle begraben, vor allem aber Einzelhändler, die normalerweise Arbeiter zum Mindestlohn einstellen. Wenn Sie im Voraus wissen, was sich in Ihrem Portfolio befindet, können Sie die Angst in den Griff bekommen und Ihr Portfolio entsprechend anpassen.

Halten Sie sich über Markttrends auf dem Laufenden (wöchentlich)

Sie müssen Ihren Fernseher nicht immer auf CNBC eingestellt haben, aber Sie sollten auf dem Laufenden bleiben die neuesten Nachrichten aus den Finanzmedien und versuchen Sie, mindestens einmal im Jahr finanzfokussierte Videos anzusehen Woche. Das Internet, einschließlich der sozialen Medien, ist ein weiterer großartiger Ort, um sich über Anlagestrategien zu informieren und ein Gefühl dafür zu bekommen, was die Fachleute über die erwartete Richtung des Marktes sagen. Um all die überschüssigen Messwerte zu vermeiden, stellen Sie einfach sicher, dass Sie wissen, welche Branchen positiv oder negativ sind, ebenso wie die Gesundheit des Gesamtmarktes.

Denken Sie daran, dass sich geopolitische Entwicklungen auf Ihre Portfoliobestände auswirken können – ebenso wie Nachrichten über höhere Steuern oder Währungsschwankungen. Das bedeutet, dass Sie sich zumindest am Ende jeder Woche über die Entwicklungen informieren sollten. Das Ziel hier ist es, das Gesamtbild oder den Trend zu erfassen und dann Ihr Portfolio entsprechend zu ändern.

Versuchen Sie jedoch, sich nicht von den "Nachrichten des Tages" zu einer Entscheidung verleiten zu lassen. Mit anderen Worten, die Finanzkommentare, die Sie im Fernsehen oder online sehen, werden manchmal verschönert, um ein größeres Publikum anzusprechen. Versuchen Sie also, die längerfristigen Trends zu entschlüsseln und den alltäglichen Unsinn auszusortieren, mit dem die Finanzmedien ihre Sendungen hypen. Die Frage, die Sie sich beim Anschauen oder Hören von Finanzkommentaren immer stellen sollten, lautet: Wie wird sich das auf mich oder mein Portfolio auswirken?

Jahresabschluss überprüfen (vierteljährlich)

Diese Regel gilt hauptsächlich für Anleger, die einzelne Aktien kaufen. Anleger sollten den Abschnitt Management Discussion & Analysis (MD&A) des Jahresabschlusses eines Unternehmens sowie die 10-K, 10-Q und Proxy-Statement (die bei der SEC eingereicht werden), um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie das Management die Chancen und Risiken für das Unternehmen zusammen mit seiner jüngsten Leistung einschätzt.

Stellen Sie sich bei dieser Recherche die folgenden Fragen:

  • Ist das Management optimistisch für die Zukunft des Unternehmens?
  • Hat sie aufschlussreiche Bemerkungen über das zukünftige Ertragspotenzial gemacht?
  • Denkt es über einen großen nach? Erwerb oder Verkauf von Vermögenswerten, die sich auf das Ergebnis auswirken könnten?
  • Ist die Kreditwürdigkeit des Unternehmens gut oder schlecht? Könnte sich das auf das zukünftige Wachstum des Unternehmens auswirken?

Dies sind alles Aspekte, die im Abschluss behandelt werden können und die für den Entscheidungsprozess des Anlegers hilfreich sind. Seien Sie ein Detektiv und versuchen Sie, den ganzen PR-Fluß zu überwinden, um zu sehen, was das Management wirklich sagt.

Manchmal ist das geschriebene Wort für Investoren das beste Mittel, um wertvolle Einblicke in das Innenleben eines Unternehmens zu gewinnen. weil persönliche Meetings und einige Telefonkonferenzen stark skriptgesteuert sind, insbesondere angesichts des Anstiegs der von Aktionären initiierten Klagen.

Fonds oder Firmen kontaktieren oder interviewen (ein- oder zweimal im Jahr)

Der Versuch, mit Fachleuten, die für Fonds oder Unternehmen verantwortlich sind, Kontakt aufzunehmen, kann eine Vollzeitbeschäftigung sein, daher ist es oft am besten, sich für diese Art von Korrespondenz zu entscheiden. Wählen Sie eine Jahreszeit aus, zu der sie langsamer oder besser in der Lage sind, mit Ihnen zu sprechen – und sobald Sie sie am Netz haben, pumpen Sie sie nach Informationen darüber, wohin sich der Markt oder eine bestimmte Branche oder Aktie entwickelt. Manchmal liefern sie wertvolle Erkenntnisse, über die Sie noch nicht nachgedacht haben – oder Sie haben nicht die Zeit, nachzuforschen.

Wenn Sie mit diesen Fachleuten sprechen, versuchen Sie, offene Fragen zu stellen, wie zum Beispiel:

  • Wohin geht das Unternehmen Ihrer Meinung nach?
  • Was sind die größten Risiken für die Zukunft?
  • Was denken Wall Street-Analysten übersehen oder unterbewerten das Unternehmen?

Sie werden von der Offenheit der Antworten überrascht sein, die Sie erhalten – ohne dass Ihnen in Echtzeit Kosten entstehen.

Mithören bei Telefonkonferenzen (jährlich)

Lassen Sie sich nicht einschüchtern. Rufen Sie den Investor-Relations-Beauftragten Ihres Unternehmens an, um zu sehen, ob Sie die Telefonkonferenz zum Jahresende des Unternehmens mithören können. Sie können auch den Investor-Relations-Bereich des Unternehmens auf der Website des Unternehmens überprüfen, der oft Informationen zum Datum des nächsten Anrufs zusammen mit einem Link enthält, um den Anruf online anzuhören. Durch Regulierung Faire Offenlegung und der Fokus der Unternehmen liegt heutzutage auf der Offenlegung von Informationen sowohl an Einzelpersonen als auch an institutionelle Anleger zu einem bestimmten Zeitpunkt erlauben viele Firmen die Beteiligung einzelner Anleger, wenn der Anleger dies im Voraus beantragt, damit das Unternehmen die Einrichtung einer separaten Leitung arrangieren kann.

Was Sie in diesem Anruf hören, ist das, was das Management über die Zukunft des Unternehmens sagt, aber auch die Art und Weise, wie sie es sagen. Glauben sie, was sie sagen? Sind sie begeistert oder machen sie nur die Bewegungen? Diese Informationen können Ihnen den Wunsch geben, entweder mehr Aktien zu kaufen oder liquidieren Ihre Position ganz.

Im ersten Teil des Anrufs werden die Finanzdaten des Unternehmens für den Zeitraum sowie alle anderen relevanten Entwicklungen erörtert. Anschließend folgt eine Frage-Antwort-Runde, in der Regel mit Analysten, was oft der wichtigste Teil des Anrufs ist, da Sie sehen können, wie das Management auf diese schwierigen Fragen reagiert.

(Hinweis: Wie oben erwähnt, sind viele Anrufe skriptgesteuert, und das Management ist manchmal verschlossen, was die Zukunft angeht, weil es nicht für Fehler verantwortlich gemacht werden möchte. Vor diesem Hintergrund sollte der Investor nicht nur nach dem suchen, was gesagt wird, sondern auch nach dem, was nicht gesagt wird. Wenn ein Unternehmen normalerweise jedes Quartal Finanzprognosen erstellt, aber plötzlich aufgehört hat, dann kann das ein schlechtes Zeichen für das Unternehmen sein, aber auch ein gutes Zeichen für Sie, auszusteigen.)

Die Quintessenz

Wenn Sie feststellen, wann Ihre Informationen am wertvollsten sind, können Sie die Stunden reduzieren, die Sie mit dem Sortieren von Berichten und Finanzdaten verbringen. Sommermonate sind in der Regel schwache Monate am Markt und gekaufte Aktien können zurückgehen. September und Oktober sind auch historisch schwierige Monate – und das Jahresende steuerlicher Verlustverkauf können die Bestände noch weiter drücken. Wenn Sie zufrieden sind, dass die Aktie, die Sie besitzen oder kaufen möchten, auf solidem Fundament steht, können Sie fortfahren bei Ihren Einkäufen, aber stellen Sie sicher, dass Sie saisonale Faktoren berücksichtigen, wenn Sie versuchen, einen Kauf zu planen oder a Verkauf.

Als Investor müssen Sie nicht jeden Tag das Wall Street Journal lesen oder ständig die Aktienhandels-App Ihres Mobiltelefons überprüfen. Aber wenn Sie hoffen, genauso gut oder besser als der Marktdurchschnitt abschneiden zu können, kann es auf lange Sicht am sinnvollsten (oder Cent) sein, Ihre Zeit zu verwalten, während Sie Ihr Portfolio verwalten.

Welche Metriken verwende ich, um das Risiko-Rendite-Verhältnis für einen Investmentfonds zu bewerten?

Einer der Grundsätze des Investierens ist der Rendite-Risiko-Trade-off, definiert als die Korrel...

Weiterlesen

Kann man mit Investmentfonds reich werden?

Investieren ist eine der beliebtesten Möglichkeiten zur Vermögensbildung. Durch das Eingehen ein...

Weiterlesen

Akkumulationsrechte (ROA)

Was sind Akkumulationsrechte (ROA)? Thesaurierungsrechte (ROA) sind Rechte, die einem Investmen...

Weiterlesen

stories ig