Better Investing Tips

Definition der Dividendenwachstumsrate

click fraud protection

Was ist die Dividendenwachstumsrate?

Die Dividendenwachstumsrate ist die annualisierter Prozentsatz des Wachstums, das eine bestimmte Aktie Dividende über einen gewissen Zeitraum erfährt. Viele reife Unternehmen sind bestrebt, die an ihre Anleger gezahlten Dividenden regelmäßig zu erhöhen. Die Kenntnis der Dividendenwachstumsrate ist ein wichtiger Input für Aktienbewertungsmodelle, bekannt als Dividendenrabattmodelle.

Die zentralen Thesen

  • Das Dividendenwachstum berechnet die annualisierte durchschnittliche Steigerungsrate der von einem Unternehmen gezahlten Dividenden.
  • Die Berechnung der Dividendenwachstumsrate ist für die Verwendung eines Dividendendiskontierungsmodells zur Bewertung von Aktien erforderlich.
  • Ein starkes Dividendenwachstum in der Vergangenheit könnte bedeuten, dass ein zukünftiges Dividendenwachstum wahrscheinlich ist, was auf eine langfristige Rentabilität hinweisen kann.

1:13

Was ist eine Dividende?

Die Dividendenwachstumsrate verstehen

Die Berechnung der Dividendenwachstumsrate ist für die Verwendung des Dividendendiskontmodells erforderlich. Das Dividendenrabattmodell ist eine Art von

Sicherheitspreise Modell. Das Dividendendiskontierungsmodell geht davon aus, dass die geschätzten zukünftigen Dividenden – diskontiert um den Überschuss von inneres Wachstum über der geschätzten Dividendenwachstumsrate des Unternehmens – bestimmt den Kurs einer bestimmten Aktie. Ergibt das Dividendendiskontierungsmodellverfahren eine höhere Zahl als die derzeitiger Preis der Aktien eines Unternehmens betrachtet das Modell die Aktie als unterbewertet. Anleger, die das Dividendendiskontierungsmodell verwenden, glauben, dass sie durch die Schätzung des erwarteten Cashflow-Werts in der Zukunft den inneren Wert einer bestimmten Aktie ermitteln können.

Ein starkes Dividendenwachstum in der Vergangenheit könnte bedeuten, dass ein zukünftiges Dividendenwachstum wahrscheinlich ist, was ein Signal sein kann langfristig Rentabilität für ein bestimmtes Unternehmen. Wenn ein Anleger die Dividendenwachstumsrate berechnet, kann er ein beliebiges Zeitintervall verwenden. Sie können die Dividendenwachstumsrate auch anhand der kleinsten Quadrate Methode oder einfach eine einfache Jahreszahl über den Zeitraum nehmen.

So berechnen Sie die Dividendenwachstumsrate

Ein Anleger kann die Dividendenwachstumsrate berechnen, indem er einen Durchschnitt oder geometrisch für mehr Genauigkeit nimmt. Betrachten Sie als Beispiel für die lineare Methode Folgendes.

Die Dividendenzahlungen eines Unternehmens an seine Aktionäre in den letzten fünf Jahren waren:

  • Jahr 1 = 1,00 USD
  • Jahr 2 = 1,05 $
  • Jahr 3 = 1,07 $
  • Jahr 4 = 1,11 $
  • Jahr 5 = 1,15 $

Um das Wachstum von einem Jahr zum nächsten zu berechnen, verwenden Sie die folgende Formel:

Dividendenwachstum = DividendeJahrx /(DividendJahr(x - 1)) - 1.

Im obigen Beispiel sind die Wachstumsraten:

  • Wachstumsrate Jahr 1 = N/A
  • Wachstumsrate Jahr 2 = 1,05 $ / 1,00 $ - 1 = 5 %
  • Wachstumsrate Jahr 3 = 1,07 $ / 1,05 $ - 1 = 1,9%
  • Wachstumsrate Jahr 4 = 1,11 $ / 1,07 $ - 1 = 3,74%
  • Wachstumsrate Jahr 5 = 1,15 USD / 1,11 USD - 1 = 3,6%

Der Durchschnitt dieser vier jährlichen Wachstumsraten beträgt 3,56%. Um zu bestätigen, dass dies richtig ist, verwenden Sie die folgende Berechnung:

1 x (1 + 3,56%)4 = $1.15.

Beispiel: Dividendenwachstum und Aktienbewertung

Um die Aktie eines Unternehmens zu bewerten, kann eine Einzelperson das Dividendenrabattmodell (DDM) verwenden. Das Dividendendiskontierungsmodell basiert auf der Idee, dass eine Aktie die Summe ihrer zukünftigen Zahlungen an die Aktionäre wert ist, diskontiert auf den heutigen Tag.

Das einfachste Dividendendiskontierungsmodell, bekannt als Gordon-Wachstumsmodell Die Formel von (GGM) lautet:

 P. = D. 1. R. g. wo: P. = Aktueller Aktienkurs. g. = Konstante Wachstumsrate erwartet für. Dividenden, auf Dauer. R. = Konstante Eigenkapitalkosten für die. Unternehmen (oder Rendite) D. 1. = Wert der Dividenden des nächsten Jahres. \begin{aligned} &P = \frac{ D_1 }{ r - g } \\ &\textbf{wobei:} \\ &P = \text{Aktueller Aktienkurs} \\ &g = \text{Konstante Wachstumsrate erwartet für} \\ &\text{Dividenden, auf ewig} \\ &r = \text{Konstante Eigenkapitalkosten für das} \\ &\text{Unternehmen (oder Rendite)} \\ &D_1 = \text{Wert der Dividenden des nächsten Jahres} \\ \end{ausgerichtet} P=RgD1wo:P=Aktueller Aktienkursg=Konstante Wachstumsrate erwartet fürDividenden, auf ewigR=Konstante Eigenkapitalkosten für dieUnternehmen (oder Rendite)D1=Wert der Dividenden des nächsten Jahres

Wenn wir im obigen Beispiel davon ausgehen, dass die Dividende im nächsten Jahr 1,18 US-Dollar beträgt und die Eigenkapitalkosten 8 % betragen, berechnet sich der aktuelle Aktienkurs wie folgt:

P = 1,18 $ / (8% - 3,56%) = 26,58 $.

So verwenden Sie Dividenden für Alterseinkommen

Es gibt zahlreiche Theorien, die für die beste Methode sprechen, um für den Ruhestand zu sparen ...

Weiterlesen

3 Aktien unter 5 USD, die Dividenden zahlen

Dividendenaktien haben seit 2008 an Popularität gewonnen Rezession, wegen der Fortsetzung der Ni...

Weiterlesen

So bewerten Sie eine Aktie ohne Dividenden

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Aktie ohne Dividenden zu bewerten. Während Dividenden die einz...

Weiterlesen

stories ig