Better Investing Tips

Warum Investoren inmitten der Bullenmarkt-Rallye Bargeld beschaffen sollten

click fraud protection

Trotz einer starken Erholung der Aktienkurse, die ein gewisses Vertrauen in den Markt wiederhergestellt hat, rät Goldman Sachs den Anlegern, jetzt ihre Barbestände aufzubauen. „Kurzfristig besteht das Potenzial für weitere Abwärtsbewegungen an den Aktienmärkten, auch wenn der jüngste Zusammenbruch der Aktienmärkte nicht zu einer Rezession“, heißt es in Goldmans jüngstem Macroscope-Bericht und weist darauf hin, dass die Kassenbestände auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren sind. Dieser nüchterne Ausblick wird von den Anlegern widergespiegelt. Ausverkäufe im vierten Quartal reduzierten ihre Aktienquote zu Beginn dieses Jahres auf 41 %, den niedrigsten Stand seit 2016.

Goldmans Besorgnis wird durch die Befürchtung geschürt, dass dem Markt die gleiche Wende bevorstehen könnte, die seit den 1940er Jahren in vier Märkten zu beobachten war, wie aus der folgenden Tabelle hervorgeht.

Warum man Bargeld beschaffen sollte: Goldmans Bedenken

  • Vier Bärenmärkte ohne Rezession seit 1946
  • Durchschnitt S&P500 Rückgang betrug 21 % über acht Monate in diesen vier Episoden
  • Die Geschichte deutet darauf hin, dass der S&P 500 in den nächsten Monaten weiter fallen könnte

Quelle: Goldman Sachs

Bedeutung für Investoren

Der Gesamtausblick von Goldman ist optimistisch. Sie glauben, dass „Rezessionsängste übertrieben sind und dass die US-Wirtschaft weiterhin über dem Trend wachsen wird“. Sie „erwarten auch, dass das US-Wirtschaftswachstum wächst wird das weitere Ertragswachstum unterstützen.“ Darüber hinaus gehen sie davon aus, dass sich die Bewertungen an den Aktienmärkten erholen werden, was einen weiteren Impuls für steigende Aktienkurse geben wird 2019. Basierend auf ihren Prognosen von 6 % ENV Wachstum für den S&P 500 im Jahr 2019 plus einen Anstieg seiner Forward-KGV auf das 16-fache der nächsten 12-Monatsgewinne prognostizieren sie, dass der Index bis Ende 2019 einen Wert von 3.000 erreichen wird.

Nichtsdestotrotz empfehlen sie den Anlegern auch, ihre Kassenbestände zu erhöhen und ihre Allokationen in Anleihen zu reduzieren, teilweise basierend auf ihrer Prognose, dass die Rendite auf die 10-jährige US-Staatsanleihe wird auf 3 % steigen. In dem Bericht heißt es: „Unsicher gefüttert Politik, anhaltende Handelsspannungen und Liquiditätsbedenken Risiken für unsere Basisprognose 2019 darstellen. Selbst nach dem Ausverkauf dürften die Cash-Allokationen für viele Anleger immer noch am unteren Ende ihrer 30-jährigen historischen Verteilung liegen."

Obwohl Goldman für 2019 ein anhaltendes US-Wirtschaftswachstum erwartet, raten sie Anlegern, sich vor potenziellen Risiken zu hüten. Sie schreiben: „Wenn sich das Wirtschaftswachstum auf unter 1 % verlangsamt oder die Arbeitslosenrate stark ansteigt, deutet die Geschichte darauf hin, dass in den folgenden 2 bis 4 Monaten eine Rezession einsetzen könnte. Andere Anzeichen für ein steigendes Rezessionsrisiko sind ein starker Anstieg der Finanzsalden des privaten Sektors, eine fortgesetzte Rotation in Bargeld, an ISM-Verarbeitungsindex unter 50 und eine flache Industrieproduktion."

Mit drei Monaten US-T-Bills bei 2,4 % zusammen mit minimal Volatilität, Bargeld stellt einen wettbewerbsfähigen Vermögenswert dar, fügt Goldman als letztes Argument für die Erhöhung der Bargeldbestände hinzu.

Vorausschauen

Die Cash-Empfehlung von Goldman scheint die Bemühungen des Unternehmens widerzuspiegeln, vorsichtig zu sein, obwohl seine Basisprognose eine starke Aktie voraussetzt Rally angesichts steigender Fed-Zinsen, der möglichen Fortsetzung eines Handelskriegs und steigender Preise, die Unternehmen weiter unter Druck setzen könnten Profite. Sollte es zu einer plötzlichen Umkehrung kommen, könnten hohe Liquiditätsbestände die Auswirkungen abfedern.

Langlaufende Staatsanleihen im Widerstand vor den wichtigsten Katalysatoren

Langlaufende Staatsanleihen im Widerstand vor den wichtigsten Katalysatoren

Langfristig Staatsanleihen haben sich versammelt Widerstand vor Katalysatoren, die das US-Wirtsc...

Weiterlesen

Erste Solaraktie tritt in neuen Aufwärtstrend ein

Erste Solaraktie tritt in neuen Aufwärtstrend ein

First Solar, Inc. (FSLR) Aktie hat die 200-Tage- exponentieller gleitender Durchschnitt (EMA) zu...

Weiterlesen

Lockheed Martin auf dem 4-Monats-Hoch nach dem Gipfelzusammenbruch

Lockheed Martin auf dem 4-Monats-Hoch nach dem Gipfelzusammenbruch

Luft- und Raumfahrtgigant Lockheed Martin Corporation (LMT) stieg am Donnerstag auf ein Viermona...

Weiterlesen

stories ig