Better Investing Tips

Akquisitionen und kartellrechtliche Prüfung für große Technologieunternehmen

click fraud protection

Große Technologieunternehmen werden in letzter Zeit verstärkt von der Justiz und den Aufsichtsbehörden unter die Lupe genommen. Zum Beispiel Apple Inc. (AAPL) App Store-Richtlinien wurden in einer von eingereichten Klage angefochten Vierzehn Tage Hersteller Epic Games, Inc. Der US-Senat führte Anhörungen mit einem Facebook, Inc. (FB) Hinweisgeber. Kartellrecht Regulierungsbehörden haben ihre Aufmerksamkeit auf Amazon.com, Inc. gerichtet. (AMZN) und Alphabet Inc. (GUT, Google) Google auch wegen mutmaßlichen wettbewerbswidrigen Verhaltens.

Die zentralen Thesen

  • Große Technologieunternehmen werden zunehmend von Aufsichtsbehörden und dem Rechtssystem unter die Lupe genommen.
  • Die FTC veröffentlichte einen Bericht, in dem die bedeutenden Akquisitionsaktivitäten von Technologieunternehmen von 2010 bis 2019 aufgeführt sind.
  • Es bleibt abzuwarten, wie sich die erhöhte Aufmerksamkeit auf diese Unternehmen und ihre Aktien auswirken wird.

Zusätzlich die Bundeshandelskommission (FTC) veröffentlichte im September einen Bericht, in dem detailliert beschrieben wird, wie große Technologieunternehmen mehrere Unternehmensübernahmen unter der von der FTC vorgeschriebenen Meldeschwelle von 92 Millionen US-Dollar getätigt haben. Insbesondere stellte die FTC fest, dass Facebook, Apple, Amazon, Google und Microsoft Corporation (

MSFT) hat von 2010 bis 2019 616 solcher Akquisitionen getätigt, die jeweils mindestens 1 Million US-Dollar wert waren.

Relativ zu Marktkapitalisierung– Aktionäre schätzen derzeit jedes der genannten Unternehmen auf mehr als 1 Billion US-Dollar – die von der FTC identifizierten Deals sind klein. Betrachten Sie zum Beispiel den Fall der Google-Muttergesellschaft Alphabet, die eine aktuelle Marktkapitalisierung von mehr als 1,8 Billionen US-Dollar hat. Wenn es ein Unternehmen für 1 Milliarde US-Dollar erwerben würde, würde der Wert dieses Deals weniger als 0,1 % seiner gesamten Marktkapitalisierung betragen.

Während eine solche Übernahme für die Muttergesellschaft im Verhältnis zur Marktkapitalisierung als „klein“ angesehen werden kann, hat Alphabet mehrere von ihnen konkurriert. Die FTC untersuchte in ihrem Bericht 819 Deals über 10 Jahre, durchschnittlich fast sechs Deals pro Monat – und das bei nur fünf großen Technologieunternehmen.

Über alle Branchen hinweg wachsen die Zahlen erheblich. Laut Zahlen auf ihrer Website musste die FTC im vergangenen Monat 359 Transaktionen überprüfen. Im September 2020 waren es 177. In einem Blogbeitrag vom August 2021 wurde darauf hingewiesen, dass die Untersuchungsfähigkeit der FTC durch die „Flutwelle von Fusionsanträgen“ und „Kapazitätsbeschränkungen“ behindert wird.

Dies scheint für Unternehmen wie Google problematisch zu sein, die eine Geschichte von Fusionsaktivitäten in verschiedenen Geschäftsbereichen haben. Mit der Übernahme des Werbetechnologieunternehmens DoubleClick im Jahr 2007 für 3,1 Milliarden US-Dollar stieg das Unternehmen in die Online-Werbung ein.

Solche Geschäfte haben es dem Unternehmen ermöglicht, in neue Märkte hineinzuwachsen oder weiter in Märkte zu expandieren, in denen es bereits tätig ist. Betrachten Sie die vier jüngsten Investitionen von Google:

Neueste Akquisitionen von Google
Gesellschaft Erwerbskurs Geschäftsbereiche)
Fitbit 2,1 Milliarden Dollar Daten, Wearables
Provino Nicht bekannt gegeben Cloud-Hardware
Dysonik Nicht bekannt gegeben 3D-Audio
Spielraum Nicht bekannt gegeben Zusammenarbeit

Das Endergebnis

Da die jüngsten Übernahmen von Google verschiedene Bereiche des Unternehmens umfassen, ist es möglich, dass sie die erhöhte Aufmerksamkeit der FTC und anderer Aufsichtsbehörden auf sich ziehen. Technologieunternehmen agieren in einem neuen Umfeld, da Präsident Biden deutlich gemacht hat, dass die Untersuchung großer Technologieunternehmen Priorität hat. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die erhöhte Aufmerksamkeit auf diese Unternehmen und ihre Aktien auswirken wird.

Offenlegung: Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hält der Autor Long-Positionen in MSFT, GOOGL und GOOG in persönlichen und verwalteten Konten, aber keine Positionen in AMZN oder FB.

FAAMG-Aktien

FAAMG ist eine von Goldman Sachs geprägte Abkürzung für fünf der leistungsstärksten Technologieaktien auf dem Markt: Facebook, Amazon, Apple, Microsoft und Google.

mehr
Tesla (TSLA) erweitert Rally um neues Street-High-Preisziel

Tesla (TSLA) erweitert Rally um neues Street-High-Preisziel

Tesla Inc. (TSLA)-Aktien stiegen während der Sitzung am Mittwoch um mehr als 4 %, nachdem Jeffer...

Weiterlesen

Halten Sie sich von „Dead Money“ Walmart fern, sagt Analyst

Während Ziegel und Mörtel Einzelhändler wie Costco Wholesale Corp. (KOSTEN) und Target Corp. (TG...

Weiterlesen

3 Small Caps zum Kauf im vierten Quartal

3 Small Caps zum Kauf im vierten Quartal

Das Russel 2000 Der Small-Cap-Index wird das dritte Quartal mit einem kleinen Verlust beenden, n...

Weiterlesen

stories ig