Better Investing Tips

Brasilien-ETFs treffen Chartwiderstand

click fraud protection

Brasilianische Aktien sind gestiegen, seit sie ihr Pandemietief im März erreicht haben, angetrieben von einer starken Erholung der Rohstoffpreise auf ein Rekordtief Zinsen, und das Versprechen einer laufenden wirtschaftlichen Strukturreform.

Mit Blick auf die Zukunft haben Analysten Bedenken darüber geäußert, wie das Land seine pandemiebedingten Maßnahmen auslaufen lassen wird fiskalische Anreize, da Brasilien bereits vor der Gesundheitskrise eine hohe Staatsverschuldung hatte begann. „Die Verschuldung soll bereits von 80 % auf 100 % steigen Bruttoinlandsprodukt (BIP)", sagte T. Rowes Verena Wachnitz, pro Barrons. „Ein Großteil des leichten Geldes aus der Erholung ist vergangen“, fügte sie hinzu.

Wachnitz merkte an, dass mögliche zukünftige Regierungsreformen zur Bewältigung der Kosten von COVID-19 eine Überarbeitung des Steuersystems, den Abbau von Bürokratie oder die Privatisierung von Staatsunternehmen umfassen könnten. Angesichts der anhaltenden Unsicherheit bleibt sie jedoch skeptisch gegenüber großangelegten politischen Ankündigungen.

Aus technischer Sicht sind die drei Brasilien börsengehandelte Fonds (ETFs), die unten aufgeführt sind, werden in der Nähe des Charts gehandelt Widerstand. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Besonderheiten jedes Fonds werfen und mehrere Trading-Ideen untersuchen.

iShares MSCI Brazil Capped ETF (EWZ)

Der iShares MSCI Brazil Capped ETF (EWZ) versucht, die Wertentwicklung des MSCI Brazil 25/50 Index nachzubilden. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds seine große Vermögensbasis von 5,1 Milliarden US-Dollar in Aktien und Amerikanische Hinterlegungsscheine (ADRs), die die zugrunde liegende Benchmark umfassen. Finanzwerte und Grundstoffe dominieren das Sektorengagement mit entsprechenden Allokationen von 29,37 % und 16,57 %. Fast 30 Millionen Aktien wechseln täglich zu engen Spreads den Besitzer, was dazu beiträgt, die Handelskosten niedrig zu halten. Inzwischen 0,59 % Kostenquote macht Buy-and-Hold-Investitionen zu einer praktikablen Option. In den letzten drei Monaten hat der ETF um 30 % zugelegt und den MSCI Emerging Markets Index im gleichen Zeitraum um etwa 9 % (Stand: 22. Juli 2020) übertroffen.

Obwohl EWZ in den letzten Handelssitzungen weiter nach oben gedrängt hat, findet es einen erheblichen Überkopfwiderstand bei 33 $ vom Swing-Hoch im Juni und dem nach unten geneigten 200-Tage-Kurs einfacher gleitender Durchschnitt (SMA). Die, die kurzer Verkauf auf diesen Niveaus sollte mit einer Abwärtsbewegung auf 28,40 $ gerechnet werden, wo der Fonds vom 50-Tages-SMA unterstützt zu sein scheint.

Chart des Aktienkurses des iShares MSCI Brazil Capped ETF (EWZ)
StockCharts.com

iShares MSCI Brazil Small-Cap ETF (EWZS)

Der 2010 gegründete iShares MSCI Brazil Small-Cap ETF (EWZS) zielt darauf ab, eine ähnliche Rendite wie der MSCI Brazil Small Cap Index zu erzielen – eine Benchmark, die einen nach Marktkapitalisierung gewichteten Index brasilianischer Small-Cap-Unternehmen abbildet. Finanzen, Versorgungsunternehmen, zyklische Konsumgüter, nicht zyklische Konsumgüter und Industriewerte weisen allesamt Vermögensallokationen im zweistelligen Prozentbereich auf, was den Fonds zu einer guten Wette auf kleinere Unternehmen in diesen Sektoren macht. Rund 100.000 Aktien tauschen an den meisten Tagen den Besitzer, obwohl es sich bei einem durchschnittlichen Nickel-Spread lohnt, Limit-Orders zu verwenden, um Slippage zu minimieren. Zum 22. Juli 2020 verfügt EWZS über ein Nettovermögen von 94,42 Millionen US-Dollar und begibt eine 1,2 % Dividendenrenditeund wird seit Ende April fast 36 % höher gehandelt. Der ETF trägt eine Verwaltungsgebühr von 0,59 %.

Wie EWZ stößt auch der Preis von EWZS bei 14,70 $ auf den entscheidenden Overhead-Widerstand vom Swing-Hoch im Juni und dem fallenden 200-Tages-SMA. Auch eine erhöhte Relative Strength Index (RSI) erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Abwärtsumkehr in diesem Bereich. Swingtrader, die eine Short-Position einnehmen, sollten dies in Betracht ziehen kaufen, um zu decken um 12 $, wo der Fonds Unterstützung durch horizontale Preisbewegungen und den 50-Tages-SMA findet.

Chart des Aktienkurses des iShares MSCI Brazil Small-Cap ETF (EWZS)
StockCharts.com

Direxion Daily MSCI Brazil Bull 2X-Aktien (BRZU)

Mit verwaltetes Vermögen (AUM) von 174,74 Millionen US-Dollar, die Direxion Daily MSCI Brazil Bull 2X Shares (BRZU) hat das Ziel, die doppelte Tagesperformance des MSCI Brazil 25/50 Index zu erzielen. Der Fonds verfolgt dieselbe Benchmark wie EWZ und ist damit effektiv die fremdfinanzierte Alternative. Händler sollten sich darüber im Klaren sein, dass der ETF täglich zurückgesetzt wird, was bedeutet, dass die Renditen von den beworbenen abweichen können Hebelkraft aufgrund der Wirkung von Zusammensetzung. Gleichzeitig machen ein durchschnittlicher Spread von 0,10 % und reichlich Liquidität den Fonds ideal, um kurzfristige Schwankungen bei brasilianischen Aktien auszunutzen. Mit Stand vom 22. Juli 2020 erhebt BRZU eine Verwaltungsgebühr von 1,29 %, erzielt eine Rendite von fast 9 % und hat in den letzten drei Monaten 55,37 % zugelegt.

Das psychologisch Die 100-Dollar-Marke sieht für die Bullen wie eine Linie im Sand aus. Wenn es ihnen nicht gelingt, den Preis in den kommenden Tagen über dieses genau beobachtete Niveau zu heben, ist mit einem Rückgang auf die reaktionäre Unterstützung zwischen 67 $ und 71 $ zu rechnen. Vor der Ausführung eines Leerverkaufs können sich Händler entscheiden, auf eine Umkehrkerzenformation zu warten – wie z bärisches Engulfing-Muster – um ein kurzfristiges Top zu bestätigen.

Diagramm, das den Aktienkurs des Direxion Daily MSCI Brazil Bull 2X Shares (BRZU) darstellt
StockCharts.com

Goldman stuft Seagate herab; Aktien rutschen 6 %

Goldman Sachs hat Aktien von Seagate Technology PLC herabgestuft (STX) zu verkaufen aus neutral ...

Weiterlesen

Überhöhte Anleihen-Ratings hinter der Krise von 2008 könnten zu einer neuen führen

Ein wichtiger Beitrag zum Jahr 2008 Finanzkrise Anleihenwerte kollabierten, da Unmengen an Schul...

Weiterlesen

Wie eine Gewinnrezession das Verbrauchervertrauen auslöschen wird

Zu Beginn des Jahres 2019 erholten sich die Aktien zum Teil aufgrund der Erwartung, dass die Wel...

Weiterlesen

stories ig