Better Investing Tips

6 fliegende Robotaxi-Unternehmen, die die nächste Transportwelle anführen könnten

click fraud protection

Fliegende Robotaxis sind längst nicht mehr nur Science-Fiction-Themen. Sie sind bereits ein Teil dieser Welt, oder zumindest werden sie es sein, wenn das erste kommerzielle fliegende Robotaxi auf den Markt kommen wird Märkte irgendwann nächstes Jahr, mit private Firmen wie Astro Aerospace Ltd., Workhorse Group Inc., Kitty Hawk Corp., EHang Air Mobility Group, Volocopter GmbH und Lilium GmbH haben demnach bereits Prototypen in die Luft geschickt Bloomberg.

Was es für Anleger bedeutet

EHang Air Mobility Group, China

Das erste Schiff dieser Art, das auf den Markt kommen wird, ist die Ehang 216 der Ehang Air Mobility Group, die 2014 mit einer Reichweite von 22 Meilen oder 25 Minuten Flugzeit erstmals in den Flug startete. Es wird erwartet, dass das 2-Passagier-Flugzeug mit einem Gewicht von 570 Pfund irgendwann im nächsten Jahr für 300.000 US-Dollar verkauft wird, und das ist auch der Fall Es wird erwartet, dass das Angebot bei Rettungskräften, Flugtaxidiensten und Touristenflügen auf großes Interesse stoßen wird Betreiber. Ehang ist Absolvent der Microsoft Corp.

MSFT) Inkubatorprogramm, früher bekannt als Microsoft Accelerator.

Volocopter GmbH, Deutschland

Die in Deutschland ansässige Volocopter GmbH wird vom Automobilhersteller Daimler AG und Intel Corp. unterstützt. (INTC) wird voraussichtlich noch in diesem Jahr einen „Voloport“ in Singapur für Testflüge seines Volocopter 2X eröffnen. Das Schiff, das 2016 seinen Erstflug hatte, kann zwei Passagiere (350 Pfund) 17 Meilen oder 27 Minuten lang befördern. Das Unternehmen erwartet, den kommerziellen Betrieb bereits im Jahr 2021 aufzunehmen.

Kitty Hawk Corp., USA

Unterstützt von Google-Mitbegründer Larry Page, der Kitty Hawk Cora von Kitty Hawk Corp. Der erste Flug erfolgte 2017 mit einer Gesamtreichweite von 62 Meilen oder 30 Minuten Flugzeit. Die Drohne ist in der Lage, 2 Passagiere (570 Pfund) mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit von 110 Meilen pro Stunde herumzupeitschen. Das in den USA ansässige Unternehmen geht davon aus, dass der Cora von Fluggesellschaften und Mitfahrdiensten genutzt wird.

Workhorse Group Inc., USA

Mit einer beeindruckenden Reichweite von 225 Meilen (2,5 Flugstunden) flog das Workhorse SureFly der Workhorse Group erstmals im Jahr 2018. Diese benzin-elektrische Hybriddrohne kann ihre zwei Passagiere (550 Pfund) viel weiter befördern als ihre Konkurrenten, da der Benzinmotor die Batterie während des Fluges auflädt. Es wird erwartet, dass der SureFly auch einen beeindruckenden Preis von weniger als 200.000 US-Dollar haben wird. Der einzige Vorbehalt: Das aktuelle Modell ist noch nicht vollständig robotisch und erfordert einen Piloten, aber Workhorse sagt, dass es an einem ferngesteuerten Modell arbeitet.

Vorausschauen

Während die meisten dieser Robotaxis eher wie kleine elektrische Drohnenhubschrauber als wie fliegende Autos aussehen, ist es so Es wird wahrscheinlich nicht lange dauern, bis Fahrzeuge auf den Markt kommen, die sowohl auf Stadtstraßen fahren als auch in die Luft fliegen können Märkte. Airbus und Volkswagens Audi sind bereits eine Partnerschaft eingegangen der Prozess des Entwerfens. Aber Analysten Bei Deloitte kann man in den nächsten sechs Jahren nichts so Futuristisches mehr erwarten.

New York wird Bidens Studienkrediterlass nicht besteuern

Letzte Woche, Präsident Biden angekündigt dass er Bundesstudiendarlehen in Höhe von bis zu 20.00...

Weiterlesen

Die Märkte enden gemischt, da das Fed-Protokoll eine restriktive Haltung zeigt

Die Märkte enden gemischt, da das Fed-Protokoll eine restriktive Haltung zeigt

Die wichtigsten US-Aktienindizes waren im Februar gemischt. 22. Februar 2023, wobei das Protokoll...

Weiterlesen

Privatkreditzinsen und Trends, Woche vom 1. Mai: Zinssenkung

Die Zinssätze für Privatkredite sind am Montag leicht gesunken und haben damit das Muster nach v...

Weiterlesen

stories ig