Better Investing Tips

New York Fed startet Pilotprogramm für digitale Dollars mit Großbanken

click fraud protection

Neun US-Finanzinstitute, darunter Citibank, Wells Fargo und Mastercard, haben in Zusammenarbeit mit der Federal Reserve Bank of New York ein Pilotprogramm gestartet, um die Machbarkeit eines solchen zu testen digitaler Dollar bezogen auf Distributed-Ledger-Technologie.

Die zentralen Thesen

  • Mehrere US-Finanzinstitute arbeiten zusammen, um die Machbarkeit zu testen ein digitaler Dollar basierend auf der Distributed-Ledger-Technologie.
  • Zu den Teilnehmern gehören BNY Mellon, Citi, HSBC, Mastercard, PNC Bank, TD Bank, Truist, U.S. Bank und Wells Fargo. Beteiligt ist auch das New York Innovation Center, Teil der New York Fed.
  • Das Pilotprojekt wird 12 Wochen lang in einer Testumgebung laufen und Zentralbanken, Geschäftsbanken und regulierte Nichtbanken einbeziehen.

Pilotprojekt zur Nutzung der Distributed-Ledger-Technologie


Das Projekt ist der bisher bedeutendste Schritt bei der Schaffung eines digitalen Dollars zur Verbesserung der Finanzabwicklung. Die Biden-Regierung hat die Schaffung eines empfohlen

digitaler Dollar und die USA hat vor kurzem damit begonnen, Ressourcen in die Bemühungen zu stecken. Auch andere Länder prüfen Pläne zur Schaffung eigener Pläne Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs).

Das Proof-of-Concept-Projekt ist ein 12-wöchiges Projekt, das die Machbarkeit einer interoperablen digitalen Geldplattform namens „Regulated Liability Network“ (RLN) testen soll. Es wird ein verteiltes Hauptbuch verwendet – wie das Blockchain-Technologie hinter Bitcoin. Ziel ist die Verbesserung der Finanzabwicklung und wird Zentralbanken, Geschäftsbanken und regulierte Nichtbanken einbeziehen.

Der US-Dollar wird dargestellt als Token und über simulierte Zentralbankreserven in einem gemeinsamen verteilten Hauptbuch mehrerer Einheiten abgewickelt. Das Pilotprojekt wird in einer Testumgebung durchgeführt und nutzt eine von SETL und Digital Asset bereitgestellte Technologie.

Zu den Teilnehmern des Pilotprogramms gehören BNY Mellon, Citi, HSBC, Mastercard, PNC Bank, TD Bank, Truist, U.S. Bank und Wells Fargo. An den Bemühungen beteiligt sich auch der globale Zahlungsanbieter Swift sowie das New York Innovation Center (NYIC), das zur Federal Reserve Bank of New York gehört.

China testet digitalen Yuan

Andere Länder haben Fortschritte bei der Entwicklung digitaler Währungen gemacht, allen voran China. China hat es getestet digitaler Yuan in mehreren Provinzen, und die Währung ist sogar für Benutzer der beliebten App WeChat verfügbar. Es hat kürzlich vier Provinzen zu seiner Liste der Regionen für den CBDC-Test hinzugefügt.

Nigeria hat auch eine digitale Währung eingeführt, die eNaira. Der Gouverneur der Zentralbank von Nigeria (CBN), Godwin Emefiele, sagte, sie sei im vergangenen Monat für Transaktionen im Wert von mehr als 9 Millionen US-Dollar verantwortlich.

Anfang dieses Monats führten Frankreich, die Schweiz und Singapur gemeinsam einen Test ihrer digitalen Währungen durch, einen der ersten seiner Art. Diese grenzüberschreitenden Versuche sind auch ein wichtiger Bestandteil der CBDC-Entwicklung.

Das Fazit

Mit dem Weißen Haus empfehlen Angesichts der Schaffung eines digitalen Dollars könnte eine wichtige Ankündigung bereits im nächsten Jahr erfolgen. Wesentlich Volkswirtschaften wie Indien erwägen auch die Einführung von CBDCs. Bei den bisherigen Bemühungen handelt es sich überwiegend um vorsichtige Pilotprogramme. Gleichzeitig prüfen Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt dies Regulierung von Kryptowährungen.

Kann ich arbeiten, während ich Sozialversicherungsbeiträge einziehe?

Jeder, der daran denkt, seine Sozialversicherungsleistungen vor Erreichen des vollen Rentenalter...

Weiterlesen

Leitfaden für Finanzzertifizierungen

Um den richtigen Finanzprofi zu finden, müssen Sie eine Buchstabensuppe von Zertifizierungen dur...

Weiterlesen

Top-Aktien für August 2021

Das Russell 1000-Index ist ein nach Marktkapitalisierung gewichteter Index der 1.000 größten bör...

Weiterlesen

stories ig