Better Investing Tips

Die Bauausgaben stiegen im Juni sprunghaft an

click fraud protection

Die privaten Bauausgaben für Einfamilienhäuser stiegen gegenüber Mai um 2,1 %.

Die Bauausgaben – ein wichtiger Wirtschaftsindikator für die Infrastrukturaktivität – stiegen im Juni im Vergleich dazu sprunghaft um 3,5 % Laut Daten des U.S. Census Bureau stieg die Zahl gegenüber dem Vorjahr um 0,5 % gegenüber dem Vormonat Dienstag.

Der Anstieg im Vergleich zum Vorjahr war auf einen Anstieg der Ausgaben für die gewerbliche Fertigung und den Bürobau zurückzuführen. Die Ausgaben für den Wohnungsbau stiegen gegenüber Mai um 0,9 % und gingen im Vergleich zum Juni letzten Jahres um 10,3 % zurück.

Die zentralen Thesen

  • Die Bauausgaben stiegen im Juni im Vergleich zum Juni 2022 um 3,5 % und im Monatsvergleich um 0,5 %.
  • Die privaten Wohnungsbauinvestitionen stiegen gegenüber Mai um 0,9 %, lagen aber rund 10 % unter dem Vorjahreszeitraum.
  • Der private Mehrfamilienbau stieg im Jahresvergleich um 21,8 %.

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 beliefen sich die Bauausgaben auf 917,4 Milliarden US-Dollar, 3,0 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2022.

Die privaten Bauausgaben nehmen zu

Die Ausgaben für private Bauprojekte, einschließlich Privatwohnungen, lagen 0,5 % über der revidierten Mai-Schätzung und lagen Ende Juni saisonbereinigt bei 1.516,9 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Der private Gewerbebau blieb im Vergleich zum Mai dieses Jahres unverändert.

Die Ausgaben für den verarbeitenden Bau stiegen im Jahresvergleich um 80,7 %. Auch die Büroausgaben stiegen im Jahresvergleich um 22,0 %, waren aber nur 0,5 % höher als im Mai. Die Bauausgaben für Privatunterkünfte stiegen im Jahresvergleich um 20,9 %, blieben aber gegenüber Mai unverändert.

Die privaten Bauausgaben für Einfamilienhäuser stiegen gegenüber Mai um 2,1 % und gingen gegenüber Juni 2022 um 21,5 % zurück. Die privaten Bauausgaben für Mehrfamilienhäuser stiegen gegenüber Mai um 1,5 % und im Jahresvergleich um 21,8 %.

Die öffentlichen Bauausgaben weisen im Jahresvergleich ein Wachstum auf

Die gesamten öffentlichen Bauausgaben stiegen gegenüber Mai um 0,3 % und im Jahresvergleich um 13,6 %. Unter den öffentlichen Bauausgaben gingen die Wohnbauausgaben gegenüber Mai um 0,2 % zurück und stiegen gegenüber Juni letzten Jahres um 6,9 %.

Die sonstigen öffentlichen Bauausgaben für Nichtwohngebäude stiegen gegenüber Mai um 0,3 % und gegenüber Juni letzten Jahres um 13,8 %.

Die öffentlichen Ausgaben für den Energiebau stiegen im Vergleich zum Juni letzten Jahres um 36,7 % und im Vergleich zum Mai um 1,0 %. Die Ausgaben für Abwasser und Abfallentsorgung stiegen um 23,3 % gegenüber Juni letzten Jahres und um 1,6 % gegenüber Mai.

Nvidia-Bullen sehen KI-Boost als Ausgleich für PC-Einbruch

Nvidia-Bullen sehen KI-Boost als Ausgleich für PC-Einbruch

Analysten erwarten für Februar einen optimistischen Ausblick. 22 angetrieben durch die Nachfrage...

Weiterlesen

Die Märkte waren zur Mittagszeit uneinheitlich, da die Apple-Aktien auf einem Allzeithoch gehandelt wurden

Der Russell 1000 Index, eine Teilmenge des Russell 3000 Index, repräsentiert die 1000 nach Markt...

Weiterlesen

Der britische Chipdesigner Arm debütiert an der Nasdaq im größten US-Börsengang seit 2021

DIE ZENTRALEN THESENArm begann am Donnerstag mit dem Handel an der Nasdaq unter dem Symbol „ARM“...

Weiterlesen

stories ig