Better Investing Tips

Sinkende Renditen und Bewertungen könnten Mega-Cap-Tech-Aktien im vierten Quartal beflügeln

click fraud protection

Viele der größten Technologieaktien sind im Vergleich zum Gesamtmarkt nicht mehr so ​​teuer wie früher

Die zentralen Thesen

  • Tech-Aktien könnten im vierten Quartal eine Outperformance erzielen, wenn die Renditen der Staatsanleihen von den 16-Jahres-Höchstständen zurückgehen, schrieben die Analysten von Goldman Sachs in einer Forschungsnotiz.
  • Dank des stetigen Gewinnwachstums ist die durchschnittliche Technologieaktie mit Megakapitalisierung jetzt im Vergleich zum Standard & Poor's (S&P) 500 günstiger als jemals zuvor in den letzten sechs Jahren.
  • Tech-Aktien sind in diesem Jahr trotz der Zinserhöhungen der Federal Reserve gestiegen, wobei sich die Aktien von Nvidia seit Anfang 2023 mehr als verdreifacht haben.

Tech-Aktien mit Mega-Kapitalisierung könnten im vierten Quartal einen Aufschwung erfahren, da die Renditen der Staatsanleihen zurückgehen, schrieben Analysten von Goldman Sachs in einer Forschungsnotiz.

Die „Magnificent 7“-Gruppierung von Mega-Cap-Tech-Aktien – eine Kategorie, die Apple umfasst (

AAPL), Amazon (AMZN), Microsoft (MSFT), Metaplattformen (META), Google (GOOGL), Nvidia (NVDA) und Tesla (TSLA) – könnte eine Outperformance erzielen, insbesondere wenn die Renditen von den 16-Jahres-Höchstständen zurückgehen, da die Bewertungen dieser Aktien im Vergleich zum Gesamtmarkt gesunken sind.

Auch wenn einige der größten Technologiewerte wie Nvidia und Meta Platforms in diesem Jahr stark ansteigen, ist die durchschnittliche Mega-Cap Laut den Goldman-Analysten sind Technologieaktien im Vergleich zum S&P 500 jetzt günstiger als jemals zuvor in den letzten sechs Jahren schrieb.

Die sieben größten Technologieaktien werden derzeit mit einem 1,3-fachen Kurs gehandelt Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis (PEG).– eine Bewertungskennzahl, die sich an zukünftige Gewinnerwartungen anpasst – im Vergleich zum 1,9-fachen für die mittlere S&P 500-Aktie. Noch im Januar wurden die größten Technologieaktien mit dem 2,2-fachen gehandelt Ergebnis angepasst für das Wachstum.

Dies ist das Ergebnis eines sich verbessernden Gewinnumfelds für die größten Technologieunternehmen, die ihre Gewinne in den nächsten 12 Monaten voraussichtlich um 22 % steigern werden, sagten die Analysten.

Technologie- und andere Wachstumsaktien entwickeln sich in Zeiten sinkender Zinsen tendenziell gut. Dies liegt daran, dass Technologieunternehmen dazu neigen, hohe Kredite aufzunehmen, um ihre schnelle Expansion zu finanzieren, und niedrigere Zinssätze die Kosten für die Aufnahme und Bedienung von Schulden senken.

Das Gegenteil geschieht wenn die Zinsen steigen, da die Aufnahme neuer Kredite teurer wird. Sinkende Renditen verringern zudem die Attraktivität von Anleihen als Anlageklasse und führen dazu, dass Anleger zu Aktien tendieren.

Mit der Erhöhung der Zinssätze durch die Federal Reserve auf den höchsten Stand seit 22 Jahrenund mit Benchmark 10 Jahre Renditen von Staatsanleihen Da sich die Aktie auf dem höchsten Stand seit 2007 befindet, hätte jeder Prognostiker mit Blick auf den Beginn des Jahres 2023 zumindest mit schwachen besten Ergebnissen für Technologiewerte rechnen können.

Das ist jedoch so nicht das, was im Jahr 2023 bisher passiert istoder in einem der jüngsten Straffungszyklen der Fed.

Entgegen der landläufigen Meinung und teilweise dank der Revolution der künstlichen Intelligenz (KI) hat die Technologie Trotz des rasanten Interesses haben sich Aktien in diesem Jahr bisher zu den größten Gewinnern des Marktes entwickelt Tarife. Die Aktien von Nvidia haben sich in diesem Jahr mehr als verdreifacht, während sich die von Meta Platforms und Tesla mehr als verdoppelt haben. Die Aktien von Amazon und Google sind um etwa 50 % gestiegen, während die Aktien von Apple und Microsoft um mehr als ein Drittel gestiegen sind.

Es ist eine deutliche Kehrtwende im Vergleich zum letzten Jahr, als Technologieaktien die Rückgänge während eines Jahres anführten Baisse für Aktien.

Ausgewählte Mega-Cap-Tech-Aktien (2023 YTD)

TradingView

Der ins Stocken geratene TikTok-Deal setzt Oracle (ORCL) den Garaus

Der ins Stocken geratene TikTok-Deal setzt Oracle (ORCL) den Garaus

Oracle Corporation (ORCL) hat immer noch nicht von seinem vielgepriesenen Deal über die US-Vermö...

Weiterlesen

Bestbezahlte Abschlüsse haben möglicherweise nicht die besten Berufsaussichten für neue Absolventen

Die 20 Abschlüsse mit dem höchsten Berufseinstiegsverdienst weisen überdurchschnittliche Arbeits...

Weiterlesen

US-Aktien fallen, da Bankensorgen die Märkte erschüttern

US-Aktien fallen, da Bankensorgen die Märkte erschüttern

Die zentralen ThesenDie US-Aktienindizes fielen am 10. März 2023, da nach der Übernahme der Sili...

Weiterlesen

stories ig