Better Investing Tips

Emerging Markets: Aufstrebende Short-Chancen?

click fraud protection

Nach einem Rekordjahr der Renditen im Jahr 2017 Schwellenländer haben eine Schlägerei im Jahr 2018 überstanden. Von der Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in China bis hin zur türkischen Währung, die lira, zusammenbrechend – alles vor dem Hintergrund der volatilen lateinamerikanischen Präsidentschaftswahlen, Handelskriege und ein Auftrieb US Dollar das erschwert es verschuldeten Schwellenländern, ihre Schulden – es ist leicht zu verstehen, warum diese sogenannten "Wachstumsmärkte" nicht behandelt wurden Investoren freundlicherweise dieses Jahr.

"Das ist noch lange nicht vorbei", sagt Andrew Brenner, globaler Stratege bei National Alliance Capital Markets, sagte CNBC. "Je länger die Federal Reserve (Fed) nimmt Lockerung weg, je mehr sie sind Anziehen, desto mehr Probleme haben die Schwellenländer, und wir haben noch nicht das Schlimmste gesehen", fügte er hinzu.

Trader, die glauben, dass sich die Herausforderungen der Schwellenländer nicht über Nacht von selbst lösen werden, sollten in Erwägung ziehen, mit. gegen diese Märkte zu spielen

inverse börsengehandelte Fonds (ETFs). Schauen wir uns einige aktuelle Handelsmöglichkeiten an.

Der Direxion Daily MSCI Emerging Markets Bear 3X ETF wurde 2008 aufgelegt und zielt darauf ab, das Dreifache der inversen Tagesperformance des MSCI Emerging Markets Index. Der zugrunde liegende Index ist auf Finanz- und Technologieunternehmen in China, Korea und Taiwan ausgerichtet, beinhaltet aber auch ein Engagement in Unternehmen in Indien, Brasilien und Mexiko. Ab Nov. 9, 2018, EDZ hat 90,39 Millionen US-Dollar in verwaltetes Vermögen (AUM) und bietet 0,26% Dividendenrendite. Der Fonds berechnet 0,96% jährliche Verwaltungsgebühr und hat ein der bisherige Jahresverlauf (YTD) Rendite von 18,4%.

EDZs Aktienkurs hat sich im Laufe des Jahres 2018 stetig erhöht. Stimmung drehte sich bullisch wenn die 50-Tage einfacher gleitender Durchschnitt (SMA) über dem 200-Tage-SMA gekreuzt, bekannt durch technische Analysten Als ein "goldenes Kreuz“, Anfang Juli. Wer gegen Schwellenländer wetten möchte, sollte nach einem Einstiegspunkt bei 53,5 USD, wo sich der Preis des Fonds wahrscheinlich finden wird Unterstützung ab neun Monaten Aufwärtstrend Linie, die mehrere verbindet Swing-Tiefs. EIN Stop-Loss-Order unter dem Swing-Tief vom September sitzen könnte, während der Okt. Das 29-YTD-Hoch von 73,3 USD ist ein geeigneter Bereich, um Gewinne mitzunehmen.

Chart mit dem Aktienkurs des Direxion Daily MSCI Emerging Markets Bear 3X ETF (EDZ)

Der 2007 gegründete ProShares UltraShort MSCI Emerging Markets ETF versucht, das Doppelte der inversen Tagesperformance des MSCI Emerging Markets-Index. Der Fonds mit einem verwalteten Vermögen von 25,16 Millionen US-Dollar ist ideal für Swingtrader die eine bescheidene Wette gegen Schwellenländer eingehen möchten. EEV hat einen Durchschnitt Verbreitung von 0,2% mit rund 40.000 Anteile täglich den Besitzer wechseln. Ab Nov. September 2018 wird der Fonds bei 50,16 US-Dollar gehandelt. ergibt 0,14% und hat eine YTD-Rendite von 14,4%. Es ist Kostenquote von 0,95 % entspricht dem Kategoriedurchschnitt von 0,94 %.

Der Aktienkurs von EEV gesammelt stark im Oktober als globale Aktienmärkte ein Bad nehmen. Der Aufstieg war von überdurchschnittlichen begleitet Volumen, andeuten institutioneller Kauf. Der Preis von EEV hat im November begonnen, indem er sich auf eine etablierte Aufwärtstrendlinie bei der 48-Dollar-Marke zurückgezogen hat, die Händlern eine Buy-in-Möglichkeit bietet. Das Relative Strength Index (RSI) wird unter 50 gehandelt, was dem Handel viel gibt oben Zimmer vor Erreichen überkauft Bedingungen. Trader könnten ihren Stop unter dem aktuellen Swing-Tief positionieren und einen Ausstieg mit anstreben Profite nahe dem Hoch des letzten Monats bei 58 USD.

Chart mit dem Aktienkurs des ProShares UltraShort MSCI Emerging Markets ETF (EEV)

Der ebenfalls 2007 aufgelegte ProShares Short MSCI Emerging Markets ETF strebt die inverse tägliche Performance des MSCI Emerging Markets Index an. Der Fonds mit einem Nettovermögen von über 250 Millionen US-Dollar hat durchschnittliches tägliches Handelsvolumen (ADTV) von 19,03 Millionen US-Dollar und einem engen durchschnittlichen Spread von 0,05%, was es zu einem geeigneten Instrument für kurzfristige Händler. EUM hat eine YTD-Rendite von 9,46 %, eine Kostenquote von 0,95 % und zahlt den Anlegern ab November eine Dividendenrendite von 0,22 %. 9, 2018.

EUM bildet denselben Index ab wie EDZ und EEV; daher ist es Diagramm ähnelt den ersten beiden besprochenen ETFs. Der Kurs des Fonds hat sich durchwegs aufgeprallt außerhalb der Aufwärtstrendlinie, die bis Ende Februar zurückreicht, was den aktuellen Rückverfolgung zur Trendlinie bei 19,5 $ ein Hoch-Wahrscheinlichkeit Bereich kaufen. Händler sollten ihre Hauptstadt mit einem Stop etwas unterhalb der Aufwärtstrendlinie und ziehen Sie Gewinnmitnahmen gegen Ende Oktober in Betracht hoch schwingen, wobei der Kurs des Fonds auf etwas stoßen kann Widerstand.

Chart mit dem Aktienkurs des ProShares Short MSCI Emerging Markets ETF (EUM)

Definition des MSCI Emerging Markets Index

Was ist der MSCI Emerging Markets Index? Der MSCI Emerging Markets Index ist eine Aktienauswahl...

Weiterlesen

Emerging Markets Bond Index (EMBI)

Was ist der Emerging Markets Bond Index (EMBI)? Der Emerging Markets Bond Index (EMBI) ist ein ...

Weiterlesen

Definition der multilateralen Entwicklungsbank (MDB)

Was ist eine multilaterale Entwicklungsbank (MDB)? Eine multilaterale Entwicklungsbank (MDB) is...

Weiterlesen

stories ig