Better Investing Tips

Kann ich Investmentfonds mit einem Margin-Konto kaufen?

click fraud protection

Kauf eines Wertpapiers mit a Margin-Konto bedeutet, dass Sie sich Geld leihen, damit Sie mehr Aktien kaufen können, als Sie Bargeld haben. Dies ist riskant, denn wenn Ihre Investition sinkt, haben Sie nicht nur Ihr Geld verloren, sondern auch das Geld, das Sie sich geliehen haben. Schauen wir uns an, warum dies bei Investmentfonds nicht funktioniert, während wir uns andere Möglichkeiten ansehen, wie Sie andere Arten von Fonds auf Margin kaufen können.

Der Unterschied zwischen Aktien und Investmentfonds

Aufgrund der bei Investmentfonds verwendeten Preis-/Handelsmechanismen können sie nicht wie Aktien gekauft und verkauft werden. Beim Aktienhandel kann ein Anleger Limit-Orders, sich einbringen bei Leerverkäufe, kaufen auf Rand, und machen Sie Trades in der Zweiter Markt im Laufe des Tages.

Investmentfondsanteile werden hingegen an Käufer ausgegeben und von Verkäufern direkt von der Fondsgesellschaft zurückgenommen. Die Anteilspreise des Fonds werden einmal täglich nach Geschäftsschluss ermittelt und basieren auf den Schlusskursen der zugrunde liegenden Wertpapiere im Portfolio des Fonds. Die Kauf- und Verkaufspreise für Fondsanteile werden erst am Tag nach der Transaktion gebucht. Dies macht es schwierig, schnell aus einem Investmentfonds auszusteigen, wenn er Geld verliert. Aus diesem Grund können Sie keine Investmentfondsanteile über ein Margin-Konto kaufen.

Verwenden eines Margin-Kontos für ETFs

Aufgrund dieser Einschränkungen bei herkömmlichen Investmentfonds, börsengehandelter Fonds, bei denen es sich um Index-Investmentfonds handelt, die als Aktien strukturiert und notiert sind, wurden ursprünglich als Reaktion auf den Wunsch professioneller Händler geschaffen, Fonds mit denselben Möglichkeiten wie Aktien zu handeln.

Sie können ETFs auf Margin kaufen. Es ist wichtig zu verstehen, Risiken. Wenn Sie sich Geld leihen, um einen ETF zu kaufen, und dieser an Wert verliert, müssen Sie eine Einzahlung auf Ihr Margin-Konto vornehmen. Außerdem zahlen Sie Zinsen für das ausgeliehene Geld. Jede dieser Situationen kann für Ihre Investition fatal sein. Und selbst wenn Sie nicht die gesamte Investition verlieren, fressen die Kosten Ihren Gewinn aus Ihrem ETF.

Dann gibt es die doppelte Bedrohung: Einige ETFs verwenden Margin, um die von ihnen gehaltenen Wertpapiere zu kaufen. Wenn Sie einen ETF sehen, der versucht, das Doppelte oder Dreifache des Anstiegs des zugrunde liegenden Index zu erreichen, bedeutet dies, dass der Fonds verwendet Hebelkraft, oder geliehenes Geld, um zu versuchen, diese Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie sich dann Geld leihen, um diesen gehebelten ETF zu kaufen, haben Sie noch mehr Risiko. Außerdem lassen Broker Sie nicht so viel Geld leihen, um diese Art von ETF zu kaufen. Die möglichen Verluste sind enorm. Beispielsweise kann ein ETF, der die doppelte Performance eines Index anstrebt, bei einem Rückgang des Index doppelt so viel verlieren. Wenn Sie sich Geld geliehen haben, um diesen Fonds zu kaufen, verlieren Sie auch schneller Geld. Sie könnten mit einem einzigen Tropfen das Drei- oder Vierfache des Geldes verlieren.

Wie Sie Margin nutzen können, um von einem Investmentfonds zu profitieren

Wenn Sie wirklich Leverage in einem Investmentfonds einsetzen möchten, kaufen Sie einen Investmentfonds, der selbst Leverage nutzt. Der Fonds kann bis zu 33,33 % seines Portfoliowertes ausleihen, um weitere Wertpapiere zu kaufen. Der Fonds übernimmt die Fremdkapitalkosten. Beachten Sie jedoch, dass Sie immer noch schnell Geld verlieren können, wenn der Fonds falsch geraten hat. Sie müssen kein Geld auf ein Margin-Konto einzahlen, um den Verlust auszugleichen, aber Sie zahlen am Ende für den Verlust, wenn der Investmentfonds Nettoinventarwert (NAV) sinkt durch den Verlust.

Die Quintessenz

Auf Margin zu investieren ist ein ausgeklügeltes, riskantes Manöver, das selbst erfahrene Anleger verbrennen kann. Wenn Sie in die Welt der Margin-Investitionen einsteigen möchten, bilden Sie sich weiter. Besser noch, arbeiten Sie mit einem Berater zusammen, der Sie durch die Fallstricke führen kann.

Aktien statt Anleihen kaufen: Vor- und Nachteile

Aktien und Fesseln jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Darüber hinaus weist jede Anlagek...

Weiterlesen

Wie ein Buy-In erfolgen kann – und was es für Anleger bedeutet

Was ist ein Buy-In? Ein Buy-in an den Finanzmärkten ist ein Ereignis, bei dem ein Investor gezw...

Weiterlesen

Angepasste Schlusskursdefinition

Was ist der bereinigte Schlusskurs? Der angepasste Schlusskurs ändert den Kurs einer Aktie Schl...

Weiterlesen

stories ig