Better Investing Tips

10 Schritte zum Aufbau eines erfolgreichen Handelsplans

click fraud protection

Es gibt einen alten Ausdruck in der Geschäftswelt, der besagt, dass man scheitern will, wenn man nicht plant. Es mag banal klingen, aber Menschen, die es ernst meinen, erfolgreich zu sein, einschließlich Trader, sollten diesen Worten folgen, als wären sie in Stein gemeißelt. Frag irgendeinen Händler der regelmäßig Geld verdient, und er wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie zwei Möglichkeiten haben: 1) methodisch einem schriftlichen Plan folgen oder 2) scheitern.

Wenn Sie bereits einen schriftlichen Handels- oder Investitionsplan haben, herzlichen Glückwunsch, Sie sind in der Minderheit. Es braucht Zeit, Mühe und Forschung, um einen Ansatz oder eine Methodik zu entwickeln, die auf den Finanzmärkten funktioniert. Es gibt zwar nie eine Erfolgsgarantie, aber Sie haben eine große Hürde beseitigt, indem Sie ein detailliertes Handelsplan.

Die zentralen Thesen

  • Einen Plan zu haben ist unerlässlich, um Trading-Erfolg zu erzielen.
  • Ein Handelsplan sollte in Stein gemeißelt sein, unterliegt jedoch einer Neubewertung und kann an sich ändernde Marktbedingungen angepasst werden.
  • Ein solider Handelsplan berücksichtigt den persönlichen Stil und die Ziele des Traders.
  • Zu wissen, wann Sie einen Trade beenden müssen, ist genauso wichtig wie zu wissen, wann Sie die Position eingeben müssen.
  • Stop-Loss-Preise und Gewinnziele sollten dem Handelsplan hinzugefügt werden, um spezifische Ausstiegspunkte für jeden Trade zu identifizieren.

Wenn Ihr Plan fehlerhafte Techniken verwendet oder keine Vorbereitungen treffen, wird Ihr Erfolg nicht sofort eintreten, aber Sie sind zumindest in der Lage, Ihren Kurs zu bestimmen und zu ändern. Durch die Dokumentation des Prozesses erfahren Sie, was funktioniert und wie Sie die kostspieligen Fehler vermeiden können, mit denen Neulinge manchmal konfrontiert sind. Unabhängig davon, ob Sie jetzt einen Plan haben oder nicht, hier sind einige Ideen, die Ihnen bei diesem Prozess helfen.

Katastrophenvermeidung 101

Trading ist ein Geschäft, also müssen Sie es als solches behandeln, wenn Sie erfolgreich sein wollen. Ein paar Bücher lesen, ein Charting-Programm kaufen, ein Maklerkonto, und mit echtem Geld zu handeln, ist kein Geschäftsplan– es ist eher ein Rezept für eine Katastrophe.

Ein Plan sollte erstellt werden – mit klaren Signalen, die sich nicht ändern können – während Sie handeln, aber einer Neubewertung unterliegen, wenn die Märkte sind geschlossen. Der Plan kann sich mit den Marktbedingungen ändern und kann Anpassungen erfahren, wenn sich die Fähigkeiten des Händlers verbessern. Jeder Trader sollte seinen eigenen Plan erstellen und dabei seine persönlichen Handelsstile und -ziele berücksichtigen. Die Verwendung des Plans einer anderen Person spiegelt nicht Ihre Handelsmerkmale wider.

1:29

Investieren nach dem Goldenen Zeitalter

Den perfekten Masterplan erstellen

Keine zwei Handelspläne sind gleich, weil keine zwei Händler genau gleich sind. Jeder Ansatz reflektiert wichtige Faktoren wie den Handelsstil sowie Risikotoleranz. Was sind die anderen wesentlichen Bestandteile eines soliden Handelsplans? Hier sind 10, die jeder Plan enthalten sollte:

1. Fähigkeitsbewertung

Sind Sie bereit zu handeln? Haben Sie Ihr System getestet von Papierhandel es, und haben Sie Vertrauen, dass es in einer Live-Handelsumgebung funktioniert? Können Sie Ihren Signalen bedenkenlos folgen? Der Handel an den Märkten ist ein Kampf von Geben und Nehmen. Die echten Profis sind vorbereitet und nehmen Profite vom Rest der Menge mit, die mangels eines Plans in der Regel nach kostspieligen Fehlern Geld verschenken.

2. Mentale Vorbereitung

Wie fühlst du dich? Haben Sie genug geschlafen? Fühlen Sie sich der bevorstehenden Herausforderung gewachsen? Wenn Sie emotional und psychologisch nicht bereit sind, auf dem Markt zu kämpfen, nehmen Sie sich den Tag frei – andernfalls riskieren Sie verliere dein Hemd. Dies ist fast garantiert, wenn Sie wütend, beschäftigt oder anderweitig von der anstehenden Aufgabe abgelenkt sind.

Viele Trader haben ein Marktmantra, das sie wiederholen, bevor der Tag beginnt, um sie vorzubereiten. Erstellen Sie einen, der Sie in die Handelszone bringt. Darüber hinaus sollte Ihr Handelsbereich frei von Ablenkungen sein. Denken Sie daran, dass dies ein Geschäft ist und Ablenkungen kostspielig sein können.

3. Risikostufe einstellen

Wie viel von dir Portfolio sollten Sie bei einem Trade riskieren? Dies hängt von Ihrem Handelsstil und Ihrer Risikotoleranz ab. Die Höhe des Risikos kann variieren, sollte jedoch an einem bestimmten Handelstag zwischen etwa 1% und 5% Ihres Portfolios liegen. Das heißt, wenn Sie diesen Betrag zu irgendeinem Zeitpunkt des Tages verlieren, steigen Sie aus dem Markt aus und bleiben draußen. Es ist besser, eine Pause zu machen und dann an einem anderen Tag zu kämpfen, wenn es nicht so läuft.

4. Ziele setzen

Legen Sie vor dem Einstieg in einen Trade realistische Gewinnziele fest und Risiko-Ertrags-Verhältnis. Was ist das minimale Risiko/die minimale Belohnung, die Sie akzeptieren? Viele Trader werden keinen Trade eingehen, es sei denn, der potenzielle Gewinn ist mindestens dreimal höher als das Risiko. Zum Beispiel, wenn Ihr Stop-Loss 1 USD pro Aktie beträgt, sollte Ihr Ziel ein Gewinn von 3 USD pro Aktie sein. Legen Sie wöchentliche, monatliche und jährliche Gewinnziele in Dollar oder als Prozentsatz Ihres Portfolios fest und überprüfen Sie diese regelmäßig.

5. Mach deine Hausaufgaben

Überprüfen Sie vor der Marktöffnung, was auf der ganzen Welt passiert? Steigen oder fallen die Auslandsmärkte? Sind S&P 500 Index-Futures rauf oder runter in vor dem Markt? Index-Futures sind eine gute Möglichkeit, die Stimmung vor Marktöffnung einzuschätzen, da Futures-Kontrakte Tag und Nacht gehandelt werden.

Welche Wirtschafts- oder Ertragsdaten werden wann veröffentlicht? Hängen Sie eine Liste vor sich an die Wand und entscheiden Sie, ob Sie vor einer wichtigen Meldung handeln möchten. Für die meisten Händler ist es besser zu warten, bis der Bericht veröffentlicht wird, anstatt unnötige Risiken einzugehen, die mit dem Handel während der volatilen Reaktionen auf Berichte verbunden sind. Profi-Handel basierend auf Wahrscheinlichkeiten. Sie spielen nicht. Der Handel vor einem wichtigen Bericht ist oft ein Glücksspiel, da es unmöglich ist, zu wissen, wie die Märkte reagieren werden.

6. Handelsvorbereitung

Welches Handelssystem und -programm Sie auch verwenden, beschriften Sie Major und Minor Unterstützung und Widerstand auf den Charts, stellen Sie Warnungen für Ein- und Ausstiegssignale ein und stellen Sie sicher, dass alle Signale mit einem klaren visuellen oder akustischen Signal leicht gesehen oder erkannt werden können.

7. Exit-Regeln festlegen

Die meisten Trader machen den Fehler, den größten Teil ihrer Bemühungen auf die Suche nach zu konzentrieren Kaufsignale, aber achten Sie nur sehr wenig darauf, wann und wo Sie aussteigen müssen. Viele Trader können nicht verkaufen, wenn sie im Minus sind, weil sie keinen Verlust hinnehmen wollen. Kommen Sie darüber hinweg, lernen Sie, Verluste zu akzeptieren, oder Sie werden es als Trader nicht schaffen. Wenn Ihr Stopp erreicht wird, bedeutet dies, dass Sie sich geirrt haben. Nimm es nicht persönlich. Professionelle Trader verlieren mehr Trades als sie gewinnen, aber durch Geld verwalten und Verluste begrenzen, sie machen immer noch Gewinne.

Bevor Sie einen Trade eingehen, sollten Sie Ihre Exits kennen. Für jeden Trade gibt es mindestens zwei mögliche Exits. Erstens, was ist Ihr Stop-Loss, wenn der Trade gegen Sie verläuft? Es muss aufgeschrieben werden. Mentale Stopps zählen nicht. Zweitens sollte jeder Trade a Gewinnziel. Wenn Sie dort angekommen sind, verkaufen Sie einen Teil Ihrer Position und Sie können Ihren Stop-Loss für den Rest Ihrer Position auf den die Gewinnzone erreichen Punkt, wenn Sie möchten.

8. Eingaberegeln festlegen

Das kommt aus gutem Grund nach den Tipps für Ausstiegsregeln: Ausstiege sind weitaus wichtiger als Einreisen. Eine typische Eintrittsregel könnte so formuliert werden: "Wenn Signal A feuert und es ein Mindestziel bei gibt mindestens dreimal so hoch wie mein Stop-Loss und wir sind im Support, dann kaufe X Kontrakte oder Aktien hier."

Ihr System sollte kompliziert genug sein, um effektiv zu sein, aber einfach genug, um schnelle Entscheidungen zu erleichtern. Wenn Sie 20 Bedingungen haben, die erfüllt werden müssen und viele davon subjektiv sind, werden Sie es schwierig (wenn nicht unmöglich) finden, tatsächlich Trades zu tätigen. Tatsächlich sind Computer oft bessere Trader als Menschen, was erklären könnte, warum die meisten Trades, die heute an großen Börsen stattfinden, von Computerprogrammen generiert werden.

Computer müssen nicht denken oder sich gut fühlen, um einen Handel zu tätigen. Wenn Bedingungen erfüllt sind, treten sie ein. Wenn der Trade in die falsche Richtung geht oder a. trifft Gewinnziel, sie verlassen. Sie werden nicht wütend auf den Markt oder fühlen sich unbesiegbar, nachdem sie ein paar gute Trades getätigt haben. Jede Entscheidung basiert auf Wahrscheinlichkeiten, nicht auf Emotionen.

9. Führen Sie ausgezeichnete Aufzeichnungen

Viele erfahrene und erfolgreiche Trader sind auch hervorragend darin, Aufzeichnungen zu führen. Wenn sie einen Trade gewinnen, wollen sie genau wissen, warum und wie. Noch wichtiger ist, dass sie dasselbe wissen wollen, wenn sie verlieren, damit sie keine unnötigen Fehler wiederholen. Notieren Sie sich täglich Details wie Ziele, Ein- und Ausstieg jedes Trades, Zeit, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus Öffnungsbereich, Marktöffnungs- und -schlusskurse für den Tag, und notieren Sie Kommentare darüber, warum Sie den Handel getätigt haben, sowie die gewonnenen Erkenntnisse.

Sie sollten auch Ihre Handelsaufzeichnungen speichern, damit Sie zurückgehen und den Gewinn oder Verlust für ein bestimmtes System analysieren können. Drawdowns (das sind verlorene Beträge pro Trade unter Verwendung eines Handelssystems), durchschnittliche Zeit pro Trade (die zur Berechnung der Handelseffizienz erforderlich ist) und andere wichtige Faktoren. Vergleichen Sie diese Faktoren auch mit a kaufen und behalten Strategie. Denken Sie daran, dies ist ein Geschäft und Sie sind der Buchhalter. Sie möchten, dass Ihr Unternehmen so erfolgreich und profitabel wie möglich ist.

75%

Der Prozentsatz der Daytrader, die innerhalb von zwei Jahren aufhören, laut einem 2017 erschienenen Papier mit dem Titel "Do Day Traders Rational Learn About Their Abilities" von Barber, Lee, Liu, Odean und Zhang.

10. Leistung analysieren

Nach jedem Handelstag ist das Aufsummieren des Gewinns oder Verlusts zweitrangig gegenüber dem Wissen über das Warum und Wie. Schreiben Sie Ihre Schlussfolgerungen in Ihr Trading-Journal, damit Sie später darauf zurückgreifen können. Denken Sie daran, dass es immer verlorene Trades geben wird. Was Sie wollen, ist ein Handelsplan, der längerfristig erfolgreich ist.

Die Quintessenz

Erfolgreiches Praxis-Trading garantiert nicht, dass Sie Erfolg haben werden, wenn Sie mit dem Handel mit echtem Geld beginnen. Dann kommen Emotionen ins Spiel. Aber erfolgreicher Übungshandel gibt dem Händler Vertrauen in das von ihm verwendete System, wenn das System in einer Übungsumgebung positive Ergebnisse erzielt. Die Entscheidung für ein System ist weniger wichtig, als genügend Fähigkeiten zu erwerben, um Trades zu tätigen, ohne die Entscheidung zu hinterfragen oder anzuzweifeln. Vertrauen ist der Schlüssel.

Es gibt keine Möglichkeit zu garantieren, dass ein Trade Geld einbringt. Die Chancen des Traders basieren auf seinem Können und seinem System des Gewinnens und Verlierens. Es gibt kein Gewinnen ohne zu verlieren. Professionelle Trader wissen, bevor sie einen Trade eingehen, dass die Chancen zu ihren Gunsten stehen oder sie nicht da wären. Indem ein Trader seine Gewinne reiten lässt und Verluste reduziert, kann er zwar einige Schlachten verlieren, aber den Krieg gewinnen. Die meisten Trader und Investoren machen das Gegenteil, weshalb sie nicht konsequent Geld verdienen.

Trader, die gewinnen, behandeln das Trading als ein Geschäft. Es gibt zwar keine Garantie, dass Sie Geld verdienen, aber einen Plan zu haben, ist entscheidend, wenn Sie dauerhaft erfolgreich sein und im Handelsspiel überleben möchten.

Was ist ein Flip?

Was ist ein Flip? Ein Flip bezieht sich im Allgemeinen auf einen dramatischen Richtungswechsel ...

Weiterlesen

Financial Information eXchange (FIX) Definition

Was ist der Financial Information eXchange (FIX)? Der Financial Information eXchange (FIX) ist ...

Weiterlesen

First In, First Out (FIFO)-Definition

Was ist First In First Out (FIFO)? First In, First Out, allgemein bekannt als FIFO, ist eine Ve...

Weiterlesen

stories ig