Better Investing Tips

Wasserkraft: Der Schlüssel zum Bitcoin-Mining in der Zukunft?

click fraud protection

Ein neues grünes Energieunternehmen behauptet, die Antwort auf ein Problem zu haben, das die digitale Währungsindustrie plagt. Da Kryptowährungen wie Bitcoin weiterhin an Preis und Popularität gewinnen, sie haben immer größere Anforderungen an die Weltenergieversorgung gestellt. Obwohl die Währungen digital sind, sie benötigen dennoch enorme Mengen an Strom und Rechenleistung, um zu minen.

Der Anstieg des Stromverbrauchs hat bei Entwicklern und Investoren gleichermaßen Anlass zur Sorge gegeben, insbesondere bei a Phase, in der digitale Währungen kurz vor dem Durchbruch in die Mainstream-Investitionswelten zu stehen scheinen und Geschäft. Nun behauptet ein österreichisches Unternehmen, Wasserkraft nutzen zu können, um den Energiebedarf der Industrie zu decken.

HydroMiner GmbH sammelte 2,8 Millionen US-Dollar

Das Unternehmen mit dem Namen HydroMiner GmbH sammelte im November durch ein Initial Coin Offering rund 2,8 Millionen US-Dollar an Geldern. laut einem Bericht von Bloomberg. Mit dem Geld will das Startup leistungsstarke Computer in Wasserkraftwerken installieren. Das Ergebnis wird sein, dass das Unternehmen in der Lage sein wird, die in diesen Werken produzierte Energie zum Schürfen neuer digitaler Währungen zu nutzen und dadurch sowohl die Kosten als auch die Umweltverschmutzung zu reduzieren.

Laut der Mitbegründerin und CEO von HydroMiner Nadine Damblon "sind viele Menschen besorgt über den hohen Energieverbrauch von Kryptowährungen. Es ist ein riesiger Faktor."

Dies ist nicht verwunderlich, da der Stromverbrauch der Computersysteme, die die Bitcoin-basierte Blockchain-Technologie unterstützen, erst seit Anfang Oktober 2017 um 43% gestiegen ist.

Perspektivisch ist dieser Gesamtverbrauch von rund 28 Terawattstunden pro Jahr mehr als der nationale Stromverbrauch des Landes Nigeria mit seinen 186 Millionen Einwohnern. Zudem wird ein Großteil der eingesetzten Energie mit fossilen Brennstoffen erzeugt.

Bergleute sehen sich zunehmenden Hindernissen für die Rentabilität gegenüber

Ein weiterer Grund, warum Wasserkraft von Vorteil sein kann, ist der steile Anstieg der Rentabilität, den die Bergleute erleben. Laut Analyse von Citigroup, Bergleute müssen möglicherweise den Preis von Bitcoin bis 2022 auf nur 300.000 USD pro Münze erreichen, damit der Bergbaubetrieb profitabel bleibt. Diese Schätzung basiert auf aktuellen Wachstumsraten des Bergbaus und des damit verbundenen Stromverbrauchs.

Angesichts dieser steilen Barrieren werden HydroMiner und andere ähnliche Unternehmen wahrscheinlich viele starke Unterstützer in der Bergbaugemeinde finden. Damblon erklärt, dass das Unternehmen „nur mit erneuerbarer Energie abbaut. Es wird mehr Blockchain-Akzeptanz geben, wenn das Energieproblem auf diese Weise gelöst werden kann." Da der Preis von Bitcoin weiter steigt, alternative Energiequellen für den Bergbau könnten zunehmend wünschenswert werden.

Schwieriger Start ins Jahr 2022 setzt sich für alle Indizes fort; Alphabet, GM, Exxon-Einnahmen

Schwieriger Start ins Jahr 2022 setzt sich für alle Indizes fort; Alphabet, GM, Exxon-Einnahmen

Nasdaq-Aktien fallen und verlieren Gewinne aus der Markteröffnung, da der breitere S&P 500 v...

Weiterlesen

Die Verwendung von DeFi-Protokollen zur Geldwäsche nahm im Jahr 2021 zu

Dezentrale Finanzen (DeFi)-Protokolle werden laut einem neuen Bericht des Krypto-Forensik-Unterne...

Weiterlesen

Markets wetten gegen einen Evergrande-"Lehman-Moment"

Wachsende Befürchtungen, dass der chinesische Immobilienentwickler China Evergrande Group (EGRNY...

Weiterlesen

stories ig